Samsung UE43AU8070U (43", AU8070, LED, 4K, 2021)

Samsung UE43AU8070U

43", AU8070, LED, 4K, 2021


Fragen zu Samsung UE43AU8070U

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
Trichopsis

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich würde die Verbindung über Toskink empfehlen. Dann verbaust du dir keinen HDMI-Eingang: https://www.digitec.ch/de/s1/product/delock-digital-audio-zu-analog-hd-konverter-audio-switch-digital-analog-audio-adapter-12256230. Nicht vergessen; ein Toslinkkabel müsste dazubestellt werden.

avatar
xtazy

vor 2 Jahren

avatar
Trichopsis

vor 2 Jahren

Die Apple TV-App ist verfügbar. Allerdings eignet sich der TV nicht fürs streamen, da der Prozessor des TV nicht sehr leistungsfähig ist. Es gab hierzu einmal eine Diskussion in dieser Community. Bei bedarf würde ich sie heraussuchen.

avatar
bradipojoe

vor 2 Jahren

avatar
dschneider58

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo, der "Optische Ausgang" liefert ein digitales Signal. Du musst also einen Digital/Analog-Wandler verwenden, einen "dac audio converter", also einen "Digital to Analog Converter". Es gibt mehrere davon auf dem Markt. Der "LINKFOR Dac Audio Converter" sieht wirklich gut aus, da er den USB-Port des Fernsehers für die Stromversorgung nutzt (kein Transo an der Steckdose) und einen Cinch- und Kopfhörerausgang hat. Ich empfehle dir, dir die Präsentation auf youtube anzusehen. https://www.youtube.com/watch?v=0YpZar4zFpc Viel Glück!

avatar
Brun.Ch

vor 3 Jahren

avatar
stefanbröni

vor 3 Jahren

avatar
Dankova

vor 3 Jahren

avatar
bmmoser

vor 3 Jahren

Ich weiss es nicht - ich habe eine Samsung Soundbar HW-Q800T zu einem günstigen Preis gefunden. Muss diese aber morgen noch installieren. Ich denke aber, dass auch eine BOSE Soundbar gehen würde. Am besten schaust du auf der Bedienungsanleitung nach (musst du aus dem internet herunterladen). Dann wirst du ev. schlauer. Viel Spass.

30 von 78 Fragen

Nach oben