
Samsung U28e850r
3840 x 2160 Pixel, 28"
Samsung U28e850r
3840 x 2160 Pixel, 28"
26.5 cm breit, 26 cm tief
Am besten via den passenden Adapter oder einer Dockingstation über USB-C auf DisplayPort oder Mini DisplayPort.
Hast Du die HDMI ports nicht verwechselt? Es gibt zwei von dem! )) Ich betreibe U28E850R von AMD Radeon R450, DisplayPort 3840x2160@60 (DisplayPort2 Mopdus) , wobei HDMI macht nur 3840x2160@30 sogar mit bestem HDMI-Kabel. Keine spezielle Einstellungen. Habe bemerkt, das nach dem Eingang-Umschaultung das BIldschirm manchmal auch schwarz bleibt, bis man es mit rechtem Knopf aus- und wieder einschaltet.
Genau richtig. Der Monitor hat weder HDR noch HDCP 2.2.
Update: Beim Link ist was schief gelaufen, also nochmal: Intel Skull Canyon NUC6i7KYK2 (Intel Core i7-6770HQ, HDMI, USB 3.0 Typ-A)
Die Technologie ist grundsätzlich dieselbe. Beim 590D wurden halt gegenüber dem 850R ein paar Funktionen gestrichen. Anbei ein kleiner Bericht zu den beiden Modellen: http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-PC-Hardware-Samsung-UE590-UE850-UHD-Monitore-11805012.html
Ja :) wird unterstützt^^
Wenn PIP oder PBP eingeschaltet wird kann ausgewählt werden welcher Audioeingang (Hauptbild oder Nebenbild) zum mini Jack Anschluss des Monitors ausgegeben wird. Der Monitor selber hat keine Lautsprecher.
Gerade ausprobiert. Laden funktioniert, auch wenn der Monitor ausgeschaltet ist. Die beiden USB-Anschlüsse können im Menu auch auf erhöhten Ladestrom gesetzt werden, ich gehe davon aus, dass diese Einstellung ebenfalls im Standbymodus erhalten bleibt.
Der Monitor kann leider in keinem unserer Shops angesehen werden. Nur Artikel, die mit der Bezeichnung "Showroom" deklariert sind, können in unseren Shops besichtigt werden. Die entsprechenden Shops sind dann bei den jeweiligen Produkten unter "Showroom" gelistet.
12 von 12 Fragen