Laut unserem System lag der Preis für dieses Samsung-Modell am 17. Mai 2025 nie unter CHF 1999.–. Könnte es sich allenfalls um eine geprüfte Rückgabe oder ein ähnliches Modell gehandelt haben?
Laut Samsung-Webseite verfügt dieses Modell über beide Features; siehe hier: https://www.samsung.com/de/lifestyle-tvs/the-frame/ls03d-55-inch-black-gq55ls03dauxzg
Geht meines Wissens hauptsächlich um die Streaming-Tasten auf der Fernbedienung und die ab Werk installierten Apps. Stromanschluss ist kein Problem da zweipolig. Falls es weitere Unterschiede gibt, sind mir diese nicht aufgefallen und beeinträchtigen meinen Gebrauch des TVs nicht.
Also, ich würde nicht sagen, dass der Frame instabiler als andere TVs in dieser Grösse / Klasse ist. ABER - normalerweise kaufst du dir genau einen Frame, weil du ihn aus optischen Gründen direkt auf die Wand montieren möchtest damit er wirklich wie ein Bild an der Wand wirkt und keinerlei Abstand bzw. Zwischenraum zur Wand hat. Wenn das nicht dein Hauptfokus bei der Wahl eines Frames ist, würde ich dir zum Kauf einer anderen Modellreihe raten - preislich, wie auch sonst.
Nein, dieser TV hat sehr wohl eine Übertragungsmöglichkeit via WLAN. Hier sind die Schritte, um den TV mit einem WLAN-Netzwerk zu verbinden:
- Drücke die Smart Hub- oder Home-Taste auf der Smart Remote Fernbedienung und navigiere zu Einstellungen und dann zu Alle Einstellungen.
- Wähle Verbindung und anschliessend Netzwerk.
- Öffne Netzwerkeinstellungen und wähle Drahtlos.
- Wähle den Namen deines WLAN-Netzwerks aus, gib das Passwort ein und bestätige mit Öffnen.
Ja, der Bildschirm des «The Frame QE75LS03D» von Samsung verfügt über eine matte Display-Technologie, die Reflexionen absorbiert. Diese Matte Display-Technologie minimiert Lichtreflexionen, sodass du das, was auf dem Bildschirm angezeigt wird, klar sehen kannst, ohne durch Glare oder Reflexionen abgelenkt zu werden.
Gemäss meiner Recherche liegt der Unterschied darin, für welchen Markt diese bestimmt sind. Der LS03D ist für den Schweizer Markt bestimmt und wird auch mit einem Schweizer Stromstecker geliefert. Der LS03 ist ein Importmodell, welches möglicherweise mit einem EU-Stecker versendet wird.
Guten Abend.
Also ich habe dieses Jahr 3 The Frame gekauft von Samsung. Einfach in verschiedenen grössen. Alle the Frame sind an die Wand montiert und bei allen habe i h die connect box ins Sideboard hinter verschlossene Tür gelegt. Das Kabel ist praktisch nicht sichbar.
Hallo stefwagi
Ich habe die neueste Version 2024! (Die Infos dazu sind eher spärlich)
Vom Fernseher zur One Connect führt ein mitgeliefertes, durchsichtiges eher dünnes Kabel, das One Connect Kabel, das ist etwa 2 - 4 Meter lang und vermutlich ein Glasfaserkabel.
Wir haben die Box in einem Sideboard unter dem TV versorgt. Von dort führen alle andern Kabel weg,
Ich weiss nicht ob ich deine Frage richtig beantwortet habe?
Bedauerlicherweise konnte uns der Lieferant nicht weiterhelfen, auch eine Internetsuche ergab keine eindeutige Lösung.
In solchen Fällen empfehlen wir direkt beim Hersteller nachzufragen, so erhältst du meistens Informationen, die für gewöhnlich nicht im Datenblatt enthalten sind.
Das Produkt ist standardmässig mit einem deutschen Stecker ausgestattet und es ist nicht an den Promotionen von Samsung Schweiz teilnahmeberechtigt. Einige regionale Apps könnten nicht verfügbar sein.
Technisch gesehen sind die Geräte jedoch identisch.
Der teurere ist die Version für die Schweiz. EU-Versionen sind in der Regel besser verfügbar und günstiger im Einkauf, daher auch im Verkaufspreis tiefer.
Der Dekorahmen kann über die Samsungseite nach Registrierung des Fernsehers kostenlos bestellt werden.
https://www.samsung.com/at/offer/tv/frame-dekorahmen/
Also technisch gesehen sind beide Geräte identisch, da hast du keine Unterschiede.
Jedoch können die Swiss Editionen an Samsung Switzerland Promotionen teilnehmen, sollte eine aktiv sein, z.B. Cashback, kostenloses Zubehör usw. Dies wäre mit einer German Version nicht möglich.
Ebenfalls unterscheiden sich die Produkte bei den vorinstallierten Apps. Aber du kannst die Apps bei beiden Geräten aus dem Store herunterladen.
Demnach hättest du in der Qualität, Technik usw. keine Nachteile mit dem günstigeren Modell.
Die Kompatibilität der Samsung The Frame GQ55LS03DAU mit der Sunrise TV Box hängt von den technischen Spezifikationen der Box ab. Die TV hat vier HDMI-Anschlüsse, was bedeutet, dass sie grundsätzlich mit den meisten Set-Top-Boxen kompatibel ist, solange diese HDMI verwenden. Wenn die Sunrise TV Box HDMI unterstützt, sollte sie funktionieren. Für spezifische Funktionen wie Swiss Streaming Dienste könnte es jedoch erforderlich sein, das teurere Modell zu verwenden, falls es spezielle Anforderungen oder Zusatzfunktionen gibt, die nicht im günstigeren Modell enthalten sind. Es ist ratsam, die technischen Details der Sunrise TV Box zu überprüfen oder direkt bei dem Anbieter nachzufragen, um sicherzustellen, dass alle gewünschten Funktionen unterstützt werden.
Hallo zusammen. Gemäss Samsung-Website gilt für dieses Modell bis zum 08.12.2024 eine Sonderaktion:
‚2.24. / 75" 2024 The Frame, QLED 4K TV Bundle Rabatt-Aktion
Beim Kauf des folgenden 75" The Frame 4K, 2024 TV Modells erhalten die Teilnehmenden CHF 1000.- (28%) Rabatt auf den regulären Kaufpreis und einen Wechsel-rahmen nach Wahl im Wert von CHF 149.- gratis dazu. Der Wechselrahmen muss selbstständig dem Warenkorb hinzugefügt werden.‘
Hier sehe ich jedoch nur den Rahmen. Wie komme ich an die 1000.- Rabatt?
Danke
Haben die Samsung The Frame ab Erscheinungsjahr 2023 alle ein "one connect"?
Gemäss Info von Samsung - unter FAQ-Installation auf der Samsung Webseite zu finden - wäre damit nur ein [15m langes?] (Glasfaser?)-Kabel nötig, um den drehbaren Wallmount zu montieren. Was gegen das Verheddern der Kabel wäre. Die "one connect"-Box müsste dann nicht mehr hinter dem Fernseher montiert werden und kann so z. B. in einem Sideboard positioniert werden, wo dann alle anderen Anschlüsse möglich wären. Aber eben, ich finde keine Angaben, ob diese bei den The Frame TVs im Lieferumfang ist oder nicht.
Haben die Samsung The Frame ab Erscheinungsjahr 2023 alle ein "one connect"?
Gemäss Info von Samsung - unter FAQ-Installation auf der Samsung Webseite zu finden - wäre damit nur ein [15m langes?] (Glasfaser?)-Kabel nötig, um den drehbaren Wallmount zu montieren. Was gegen das Verheddern der Kabel wäre. Die "one connect"-Box müsste dann nicht mehr hinter dem Fernseher montiert werden und kann so z. B. in einem Sideboard positioniert werden, wo dann alle anderen Anschlüsse möglich wären. Aber eben, ich finde keine Angaben, ob diese bei den The Frame TVs im Lieferumfang ist oder nicht.
Haben die Samsung The Frame ab Erscheinungsjahr 2023 alle ein "one connect"?
Gemäss Info von Samsung - unter FAQ-Installation auf der Samsung Webseite zu finden - wäre damit nur ein [15m langes?] (Glasfaser?)-Kabel nötig, um den drehbaren Wallmount zu montieren. Was gegen das Verheddern der Kabel wäre. Die "one connect"-Box müsste dann nicht mehr hinter dem Fernseher montiert werden und kann so z. B. in einem Sideboard positioniert werden, wo dann alle anderen Anschlüsse möglich wären. Aber eben, ich finde keine Angaben, ob diese bei den The Frame TVs im Lieferumfang ist oder nicht.
Haben die Samsung The Frame ab Erscheinungsjahr 2023 alle ein "one connect"?
Gemäss Info von Samsung - unter FAQ-Installation auf der Samsung Webseite zu finden - wäre damit nur ein [15m langes?] (Glasfaser?)-Kabel nötig, um den drehbaren Wallmount zu montieren. Was gegen das Verheddern der Kabel wäre. Die "one connect"-Box müsste dann nicht mehr hinter dem Fernseher montiert werden und kann so z. B. in einem Sideboard positioniert werden, wo dann alle anderen Anschlüsse möglich wären. Aber eben, ich finde keine Angaben, ob diese bei den The Frame TVs im Lieferumfang ist oder nicht.
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.