
Samsung The Frame QE32LS03C
32", LS03C, QLED, Full HD, 2023
Samsung The Frame QE32LS03C
32", LS03C, QLED, Full HD, 2023
Scheinbar wieder einmal ein Artikelfehler bzw. Textfehler in der Beschreibung. Also definitiv keine 4K sondern 1080p! Datenblatt von Samsung: https://images.samsung.com/is/content/samsung/p6/common/energylabel/common-energylabel-qe32ls03cbuxxn-productfiche.pdf
Ja, ich habe eine und sie wird mit der erforderlichen Wandhalterung geliefert.
vor 2 Tagen
Das Modell hat tatsächlich keinen LAN-Anschluss (RJ45), weder am TV-Gerät noch an der One Connect Box. Die Verbindung zum Internet erfolgt bei diesem 32-Zoll-Modell ausschliesslich über WLAN. Falls du eine kabelgebundene Verbindung bevorzugst, ist ein separater USB-zu-Ethernet-Adapter erforderlich, da kein integrierter LAN-Port vorhanden ist.
Automatisch generiert aus .vor 2 Tagen
Das Modell hat tatsächlich keinen LAN-Anschluss, weder am TV noch an der One Connect Box. Die 32"-Variante des Samsung The Frame QE32LS03C unterstützt nur WLAN für die Netzwerkverbindung, ein Ethernet-Port ist nicht vorhanden.
Automatisch generiert aus .Hast du hier schon geschaut? https://www.upc.ch/de/support/fernsehen/sendersuchlauf/
Der Samsung QE32LS03C und der TQ32LS03CBUXXC sind funktional derselbe Fernseher und unterscheiden sich aus regionalen oder logistischen Gründen nur im Modellcode.
Nein
Der Benutzer Trichopsis hat diesen Adapter vorgeschlagen und du kannst ihn unter diesem Link finden:https://www.monitorhalterung.de/monlines-v071-vesa-adapter-fuer-samsung-frame-32-zoll.html Ich hoffe, ich war hilfreich
Guten Morgen! ist mit Wi-Fi (WiFi5) ausgestattet
Esnist alles dabei!! Die Montage ist Ultra einfach und lässt sich sogar richten..
Es kommt mit einer Wandhalterung
vor 11 Monaten
Ja, du kannst auf dem Samsung The Frame QE32LS03C ganz normales Live TV schauen. Das Gerät ist ausgestattet mit einem TV-Tuner, der die Empfang von analogen, DVB-C, DVB-S2 und DVB-T2 Signalen ermöglicht. Dies bedeutet, dass du mit dem integrierten Tuner Live-TV sendungen empfangen und ansehen kannst.
Automatisch generiert aus .vor 11 Monaten
Bei dem Samsung TV-Modell "The Frame QE32LS03C" ist es möglich, die Tonausgabe mit Bluetooth-Kopfhörern zu koppeln. Das Modell unterstützt Bluetooth-Ausgabe, was es ermöglicht, Audio direkt an kompatible Bluetooth-Geräte zu übertragen.
Automatisch generiert aus .Ja
vor einem Jahr
Ja, der Samsung The Frame QE32LS03C unterstützt die Verbindung mit Bluetooth-Kopfhörern. Der Fernseher verfügt über Bluetooth-Funktionen, die es ermöglichen, Bluetooth-Geräte wie Kopfhörer zu verbinden und zu nutzen.
Automatisch generiert aus .vor einem Jahr
Zattoo ist nicht explizit als verfügbarer Streamingdienst für den Samsung The Frame QE32LS03C (32", LS03C, QLED, Full HD, 2023) aufgeführt. Die verfügbaren Streamingdienste umfassen jedoch bekannte Plattformen wie Netflix, Amazon Prime Video, YouTube und DAZN, aber Zattoo wird nicht erwähnt.
Automatisch generiert aus .Soweit ich weiss hat das Modell 2023 keinen internen Speicher... (da bin ich mir aber nicht 100% sicher) Was ich aber weiss ist das man USB Sticks anschliessen kann und da habe ich aktuell einen mit 16GB angeschlossen der auch erkannt wird. (grössere habe ich nicht zum testen)
Ja, meiner reagiert brav auf Bewegungen.
Nein.
Zunächst einmal verwende ich den Kunstmodus nicht. In der Bedienungsanleitung steht Folgendes: Im Kunstmodus werden Helligkeit und Farbton des Fernsehers automatisch an die Umgebungslichtverhältnisse angepasst und der Fernseher kann automatisch ausgeschaltet werden. Das Fernsehgerät ist standardmäßig so eingestellt, dass es den Bildschirm automatisch ausschaltet, wenn die Umgebungsbeleuchtung die Umgebungsbeleuchtung im Kunstmodus reduziert wird.
In die Box integriert, ohne die der Fernseher nur ein leerer Bildschirm wäre
Du kannst auch den Samsung SmartThings App auf dein Handy installieren, es hat eine Fernbedienungsfunktion.
30 von 52 Fragen