
Samsung Sl-C480w
Laser, Farbe
Samsung Sl-C480w
Laser, Farbe
Top Gerät! Tonerset ist bereits dabei und installiert. Funktioniert alles tadellos via WIFI. Ansonsten entsprechendes USB Druckerkabel mit bestellen. Direkt drucken ab Iphone, Ipad, Samsung Smartphones ohne Probleme.
Ja, kein Problem.
tut mir leid, da kann ich Ihnen nicht helfen, da ich noch nie so schweres Papier verwenden wollte.
USB Typ A auf Typ B https://www.galaxus.ch/de/s1/product/ratings/value-usb-20-a-b-180m-20-usb-kabel-219717#rating Oder Netzwerkkabel Lindy Netzwerkkabel (3m, UTP, Kat. 6)
Ich befürchte, dass es genau so ist. Ich würde auch davon abraten, Billig-Toner zu verwenden. Da ist dann plötzlich der ganze Drucker voller Farbpulver. Ich bin kein Fachmann, das sind einfach meine Erfahrungen.
Der Drucker und der Scanner laufen läuft problemlos unter Mojave 10.14.3
Dieser Artikel ist mit den folgenden Betriebssystemen kompatibel: Windows®: XP (32/64 Bit), Server 2003 (32/64 Bit), Vista (32/64 Bit), Server 2008 (32/64 Bit), 7 (32/64 Bit), Server 2008 R2, 10 (32/64 Bit), Server 2012, Server 2016. MAC OS 10.6 bis 10.11
Das bedeutet, dass das Übertragungsband bald verbraucht ist. Somit müsste das Übertragungsband ausgewechselt werden. Bitte wende Dich hierzu an den Herstellersupport: http://www.samsung.com/ch/info/contactus/
Bei „Duplex-Druck manuell“ wird bei mehreren Ausdrucken erst der ganze Stapel einseitig bedruckt. Der Stapel muss danach erneut (richtig herum :) und dann rückseitig bedruckbar eingelegt werden, damit jeweils noch die zweite Seite gedruckt wird. Drucker mit der Funktion „Duplexeinheit“ können die Blätter gleich automatisch wenden.
Ja, das ist möglich.
Die Qualität ist einfach diejenige eines Laserdruckers, also in etwa so wie in einer Zeitung. Besser online bestellen, sieht am besten aus, ist am günstigsten und bequemer als sich mit einem Tintenstrahldrucker abzukämpfen.
Ich konnte leider keine komplette Liste dazu finden. Aber es werden auf jedenfall JPEG, TIFF, PDF oder XPS unterstützt um mehrere Seiten direkt auf USB zu speichern. Für einseitige Scans sollte es noch BMP und PNG geben. Auf dem Computer wird mittels Software (Samsung Easy Document Creator) sogar das Ebook Format epub unterstützt.
Ist mit dabei
Glaube Nein http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201611/20161103141113164/DE/German/German/manual/CIHBBEIB.htm?keyword=toner
Ich konnte soeben erfolgreich meinen Samsung Samsung SL-C480W unter Ubuntu 14.04 einrichten. Das ging ja noch einfacher als in den kühnsten Träumen erhofft. Nach früheren Erfahrungen mit einem anderen namhaften Druckerhersteller war ich auf alles gefasst, aber diesmal ging alles wie durch die Sprichwörtliche Butter: Link https://www.samsungsetup.com/TS/Client/en/Install.html auf dem Ubuntu-Rechner aufrufen, Linux-Package downloaden, "sudo ./install.sh" ausführen, EULA abnicken, Treiber-Installation fertig. Der Drucker kann anschliessend über das normale Drucker-Menu in Ubuntu hinzugefügt werden, er wird automatisch im Netzwerk gefunden, ohne irgend eine weitere Konfiguration. Das nenne ich mal Linux-Kompatibilität :-) Kleiner Wermutstropfen am Rande: Die Site für den Package-Download ist nicht ganz in allen Teilen verschlüsselt.
Nein, nicht unbedingt. Sie können den Drucker direkt via WLAN verbinden, wie Sie das auch von anderen Geräten kennen.
hallo Das Kit CLT-P406C sollte passen zum SL-C480W - die einzelnen Toner sind CLT-K406S, CLT-C406S, CLT-M406S, CLT-Y406S
Mit der Samsung Mobile Print App kann über Wifi gedruckt werden.
Ich nutze diesen Drucker, auch nach dem Update auf Catalina, zum Drucken und Scannen. Er funktioniert einwandfrei am LAN. WLAN hatte ich auch getestet und funktioniert ebenfalls als Alternative zum LAN Anschluss. Beides zusammen geht nicht. Lediglich die beiden Easy Tools, die seinerzeit noch liefen funktionieren nicht mehr. HP hat empfohlen, immer mal wieder auf der Support Seite nachzusehen, ob neuere Versionen der Easy Tools für Mac verfügbar seien. Vielleicht helfen diese Daten aus dem Systembericht: Samsung C48x Series (SEC84251963293D): Status: Bereit Printserver: Lokal Treiberversion: 3.72 Standard: Ja Systemdruckerfreigabe: Nein Geteilt: Nein URI: dnssd://Samsung%20C48x%20Series%20(SEC84251963293D)._printer._tcp.local./auto PPD: Samsung C48x Series PPD-Dateiversion: 3.72 PostScript-Version: (3010.000) 550 (3010.000) 651 (3010.000) 652 (3010.000) 653 CUPS-Version: 2.3.0 (cups-483.2) Scan-Unterstützung: Ja Programm zum Scannen: /Library/Image Capture/Devices/Samsung Scanner.app Programm zum Scannen (bundleID-Pfad): - Version des Scan-Programms: 2.01.44 Scanner-UUID: 60264D62-1CA0-438C-8B1D-40D3B54A71BC Druckerbefehle: ReportLevels Hinzugefügt: Donnerstag, 14. November 2019 um 16:22:17 Mitteleuropäische Normalzeit CUPS-Filter: rastertosec: Pfad: /Library/Printers/Samsung/UPD/Filters/rastertosec Rechte: rwxr-xr-x commandtosec: Pfad: /Library/Printers/Samsung/UPD/Filters/commandtosec Rechte: rwxr-xr-x Faxunterstützung: Nein Drucker-Dienstprogramm: /Library/Printers/Samsung/Utilities/EPM/Samsung Easy Printer Manager.app Version des Drucker-Dienstprogramms: 1.03.38 PDEs: BasicOptionPDE.bundle: Sandbox-kompatibel: Ja
Der Toner Schwarz ist physisch grösser (für 1500 Seiten) als die 3 Farb-Toner (1000 Seiten). Sie sind bei Digitec einzeln erhältlich aber auch als Set. Z.B. Samsung CLT-P404C (Toner, Y, M, C, BK) zu 159.- CHF
28 von 28 Fragen