Samsung QE55LS03T, The Frame 4.0 (55", QLED, 4K, 2020)

Samsung QE55LS03T, The Frame 4.0

55", QLED, 4K, 2020


Fragen zu Samsung QE55LS03T, The Frame 4.0

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
97group

vor 4 Jahren

Hallo :-) Eine genaue Angabe zum 2020 Modell gibt es von Samsung da nicht so ganz: Stromverbrauch (max.): 130 W Stromverbrauch (Stand-by): 0,50 W Energieverbrauch (Energiesparmodus): 58,6 W Vermutlich liegt der Verbrauch so zwischen 60 - 100 W je nach Helligkeit des Bildes. Also nicht gerade sehr stromsparend... Digitec hat im 2017 mal etwas dazu geschrieben - vielleicht hilfts: https://www.digitec.ch/de/page/spannend-wirds-wenn-man-ihn-ausschaltet-samsungs-the-frame-im-grossen-test-6219 LG Nick

avatar
pascal_pfeifer

vor 3 Jahren

avatar
Trichopsis

vor 3 Jahren

Hallo Pascal_pfeifer,ja das geht schon. Allerdings verzichtet "The Frame" auf Q-Symphony, welches den Sound gleichzeitig vom Fernseher und der Soundbar ausgeben kann. Ist die das Design des Fernsehers wichtig? Wenn nicht würde ich definitiv ein anderes Produkt vorziehen. Zum Beispiel den 55Q70A: Samsung QE55Q70A (55 ", 4K, QLED, 2021)

avatar
bruno.constantin

vor 3 Jahren

avatar
Laura Robach

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Je nach Anbieter sind die Unterschiede : Die Größe der Halterung für die eingebauten Lautsprecher (QE55LSO3T hat eine größere Halterung) der QE55LSO3T ist größer und schwerer. Die Bildschirmdiagonale ist gleich, aber die Bildqualität ist besser, wenn es sich um den QE55LSO3T handelt. Für weitere Details wende dich bitte an den Kundenservice.

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
gautschijo

vor 4 Jahren

Es hat ein mehr oder weniger transparentes Kabel welches zu einer Box führt. Daran werden alle peripheren Geräte wie tvbox, av receiver oder game konsole angeschlossen. Es braucht dazu keine zusätzlichen Produkte. Funktioniert super.

avatar
mirplo

vor 4 Jahren

avatar
ffuderer

vor 4 Jahren

Guten Tag Der beigefügte Wandhalter ist zur festen Fixierung an der Wand. Hier kann man dann nichts schwenken. Aus meiner Sicht ist „The Frame“ auch nicht dafür gedacht. Denn an der Wand montiert ist es fast mehr Deko als TV. Ich denke wenn man einen TV schwenkbar einsetzen möchte gibt es andere Modelle.

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Dazu gerade bei Samsung über diese Hinweise gestolpert: Made for Germany: Ein wichtiges Detail Die Entscheidung ist gefallen: Der alte Fernseher hat ausgedient, nun darf es gern ein neues Gerät sein. So weit, so gut, aber worauf kommt es beim Kauf eines neuen TVs besonders an? Er sollte einfach anzuschließen und zu bedienen sein, ein gutes Bild liefern und nicht zuletzt eine Menge zusätzlichen Content wie Live-Sport, Filme und Serien bieten. Im Internet finden sich die verschiedensten Angebote, ein günstiger Preis wirkt auf den ersten Blick natürlich verlockend. Wichtig kann jedoch auch sein, für welchen Markt das Produkt vorgesehen ist. Wer sich einen Samsung TV zulegt, der für den deutschen Markt bestimmt ist, kann von attraktiven Zusatzleistungen profitieren, die Geräte für andere europäische Märkte nicht zwangsläufig haben. Bei Samsung heißt das: Made for Germany. Ob der TV „Made for Germany“ ist und demnach die angesprochenen Zusatzangebote mit sich bringt, ist an der Zahlenkombination auf der Rückseite des Geräts erkennbar oder unter „Einstellungen“ im Smart Hub einsehbar. Auf der jeweiligen Produktseite unter samsung.de lässt sich der Modellcode einfach prüfen, aber auch der Händler hilft gern. Generell gilt: Der Code sollte mit GQ oder GU beginnen. Nationale Aktionen wie die SuperDeals gelten zum Beispiel nur für Produkte mit deutschem Modellcode. https://www.samsung.com/de/explore/entertainment/made-for-germany-ein-wichtiges-detail/ Nicht sicher was das dann im Detail bedeutet ....

28 von 28 Fragen

Nach oben