Samsung Portable T7 Touch (1 TB)

Samsung Portable T7 Touch

1 TB


Fragen zu Samsung Portable T7 Touch

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
dig2018

vor 5 Jahren

avatar
robertlust

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Die Samsung T7 kann auch ohne Verschlüsselung betrieben werden. Die Verschlüsselung kann mit der mitgelieferten Sofrware aktiviert bzw. deaktiviert werden. Anfänglich habe ich die T7 in der vorformatierten Version betrieben. Später habe ich sie auf AFPS umformatiert, damit ich Sie für Time Machine Backups verwenden kann. Die Verschlüsselung hat auch nach der Neuformatierung noch problemlos funktioniert, d.h. sowohl mit Passwort als auch mit Fingerprint.

avatar
Evgenios

vor 5 Jahren

avatar
tony.pereira

vor 5 Jahren

Ja, das ist richtig, du würdest 199,00 bezahlen und dann musst du den Samsung-Antrag ausfüllen, um einen Cashback von 60,00 zu erhalten.

avatar
lamach

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Samsung Electronics GmbH Hallo, vielen Dank für deine Anfrage. Die Samsung Portable SSD T7 Touch - 1 TB - Schwarz MU-PC1T0K/WW ist sowohl mit der PlayStation 4, als auch mit der PlayStation 5 kompatibel. Beachte bitte, dass sich bei der PlayStation 4 Pro-Variante eine interne SSD eher lohnt, als bei den anderen PlayStation 4-Versionen (Standard/ Slim), da diese über eine SATA-III-Schnittstelle verfügt. Eine PSSD kann aber ebenfalls problemlos angeschlossen werden. Bei anderen PlayStation 4-Versionen ist die T5/ T7 schneller als die interne HDD oder SSD. Ebenfalls wichtig ist, wenn du die SSD T7 Touch an eine PlayStation 5 anschließen möchtest, lassen sich nur PlayStation 4-Spiele installieren, keine PlayStation 5-Spiele. Dazu ist eine interne PCIe 4.0 SSD notwendig. Sollte dies der Fall sein, findest du auf der Samsung Website unter dem Reiter "Computer" und "Gaming SSD" passende Modelle zu deiner PlayStation. Herzliche Grüße aus Schwalbach Dein Samsung Service Team

avatar
Seraphino

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
Laura Robach

vor 3 Jahren

Die Gemeinschaft wird für Anfragen bezüglich des Eigentums und der Nutzung der Produkte gemacht. Bei Beschwerden oder anderen Fragen bitten und danken wir dir, dich direkt an den Kundenservice zu wenden. Vielen Dank im Voraus :) https://helpcenter.digitec.ch/hc/fr/requests/new

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
Laura Robach

vor 3 Jahren

Wenn du ein Problem mit einem Cashback hast, solltest du dich an den Kundenservice wenden. Die Gemeinschaft wird für Anfragen bezüglich des Eigentums und der Nutzung von Produkten gebildet. Für alle anderen Fragen oder Beschwerden wende dich bitte an den Kundenservice. Wir danken dir im Voraus. https://helpcenter.digitec.ch/hc/fr/requests/new

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
Dummdödel

vor 3 Jahren

Ich sichere alle meine Handydaten regelmässig, auch Fotos. Zuerst auf dem Laptop. Von da aus weiter auf zwei externe SSD’s, zusammen mit den übrigen Daten des Laptops. Es kann ja mal eine SSD kaputt gehen. Auch innerhalb der Garantiezeit. Oder sie geht kaputt durch Selbstverschulden. Die Qualität der Fotos nimmt keinen Schaden. Das Kopieren erfolgt ja 1:1. Wie viele Jahre Fotos und Daten auf einer SSD unbeschadet erhalten bleiben weiss ich nicht. Aber das kann ein Techniker von Digitec sicher weiterhelfen.

avatar
iron007

vor 3 Jahren

Samsung Electronics GmbH Hallo, vielen Dank für Ihre Anfrage. Um die Fingerabdruckfunktion zu nutzen, empfehlen wir, die kostenlose Samsung Portable SSD Software zu verwenden, die Sie zum Download auf unserer Website finden: https://www.samsung.com/de/support/model/MU-PC2T0S/WW/ Es können bis zu 4 Fingerabdrücke auf der Samsung Portable SSD T7 Touch gespeichert werden. Herzliche Grüße aus Schwalbach, Ihr Samsung Service Team

avatar
noah.bregy

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Samsung Electronics GmbH Hallo, bitte gehen Sie auf unsere Herstellerseite (Samsung Schweiz). Dort finden Sie die Konditionen und Aktionsmodelle der Cashback Aktion erläutert. Voraussetzung für den Erhalt des Cashbacks ist die fristgerechte Registrierung auf cashback.samsung.ch. Herzliche Grüße aus Schwalbach, Ihr Samsung Service Team

avatar
retostirnimann

vor 4 Jahren

avatar
meienberg100

vor 4 Jahren

https://eu.community.samsung.com/t5/community-newsroom/die-samsung-portable-ssd-t7-touch-als-speichererweiterung-an-der/ba-p/2311101 Lies mal diesen Artikel, da steht es drin. PS4 geht sowieso - auf dem Samsung Ding steht ja auch gross und klar drauf: GAMING READY Ausserdem steht da: "Auf der Playstation 5 könnt ihr nach aktuellem Stand PS4-Spiele auf einer externen SSD installieren, PS5-Spiele jedoch nicht. Ihr müsst also nicht auf eure bestehende Spielesammlung verzichten, wenn neue Games rauskommen, sondern könnt die auf der T7 Touch ablegen – so bleibt mehr Platz für neue Spiele auf der Playstation 5" PS: Wer googeln kann ist klar im Vorteil ;-)

avatar
Resale

vor 4 Jahren

avatar
Resale

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Die Antwort gebe ich euch gerne selber. Ein IT-Forensiker hat mich darauf hingewiesen dass nur das "Festplattengehäuse" durch den Fingerabdruck geschützt wird, die Daten jedoch unverschlüsselt auf dem SSD-Medium vorhanden sind. Jeder der also über die Zeit und Knowhow verfügt, das Speichermedium in ein geeignetes Gehäuse umzubauen, hat danach ungehinderten Zugriff auf eure Daten. Das verrät uns Samsung natürlich nicht, ist aber der einzige USP der den Preis für die läppischen 1TB in irgendeinerweise rechtfertigen würde.

avatar
omshankar

vor 4 Jahren

avatar
inematov

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das hat ein SSD Speicher so an sich, de benötigen von Zeit zu Zeit ein Spannungs refresh. Im besten Fall ist von einer Lebensspanne von 10 Jahren auszugehen – aber da würde ich mich nicht allzu fest darauf verlassen. Am Besten für Archivierung sind die alt bekannten HDD, dort am besten gleich zwei davon Platten mit denselben Daten lagern.

avatar
danirosner

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich benutze das T7 schon seit einiger Zeit erfolgreich mit meinem MacBook pro. Das einzige Problem, auf das ich gestoßen bin, ist, dass es ein wenig dauert, bis der Fingerabdruckleser meinen Fingerabdruck erkennt - ich habe festgestellt, dass der Fingerabdruckleser am besten funktioniert, wenn das Laufwerk beim Starten des Macs angeschlossen ist.

30 von 30 Fragen

Nach oben