Samsung Odyssey OLED G6 - G60SD (2560 x 1440 Pixel, 27")
CHF515.–

Samsung Odyssey OLED G6 - G60SD

2560 x 1440 Pixel, 27"


Fragen zu Samsung Odyssey OLED G6 - G60SD

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Amir2626

vor 3 Wochen

avatar
digitec

vor 3 Wochen

Hilfreiche Antwort

Die maximale Helligkeit beträgt typischerweise 250 Nits (cd/m²). Dies gilt für den Bildschirm mit QD-OLED-Technologie und 27 Zoll Diagonale. Die Helligkeit ist auf 250 Nits (typisch) spezifiziert, was für OLED-Monitore üblich ist, um eine hohe Farbgenauigkeit und tiefe Schwarztöne zu gewährleisten.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor 7 Monaten

avatar
Dany1970

vor 7 Monaten

Hilfreiche Antwort

Schwierig. Sollte aber nicht am Monitor liegen. Wenn du einen anderen Monitor anhängst, ists dann anders? Schafft die Konfiguration 3 Monitore? Die Karte schon, aber vielleicht macht sonst ein Bauteil Probleme. Nimmst du alles DP-Kabel oder mischst du?

avatar
jottnis

vor 8 Monaten

avatar
hampe

vor 8 Monaten

Hilfreiche Antwort

DisplayPort auf USB-C sollte gehen, Du benötigst einfach DisplayPort 1.4. Die LEDs kannst Du in den Monitoreinstellungen via Knopf an der Monitorrückseite anmachen (Menu -> Game -> Infinity Core Lightning). Viel Spass damit!

avatar
dodo_64

vor einem Jahr

avatar
digitec

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ja, es ist möglich, den Odyssey OLED-Monitor G6 - G60SD von der Halterung zu lösen, um ihn an der Wand oder einem anderen Gerät zu befestigen. Der Monitor verfügt über einen ergonomischen Standfuß, der verstellt werden kann, und ist auch mit VESA-Halterungen kompatibel. - Der Monitor verfügt über VESA-Kompatibilität, d. h. du kannst ihn von seinem Standfuß lösen und an einer VESA-kompatiblen Halterung befestigen.

Automatisch generiert aus .

11 von 11 Fragen

Nach oben