Samsung Galaxy S22 (128 GB, Phantom Black, 6.10", Dual SIM, 5G)
CHF280.– zuletzt neu CHF352.–

Samsung Galaxy S22

128 GB, Phantom Black, 6.10", Dual SIM, 5G


Fragen zu Samsung Galaxy S22

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
viktorhans

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja, das ist eine gute Frage. Die beiden Geräte sind absolut baugleich (gleicher Typ) und auch von allen 3 Schweizer-Providern empfohlen. Es kann sein, dass in der "regulären" Version noch zusätzlich etwas drin ist, denn das Pack ist etwas grösser und schwerer. In der EU-Version sind sicher kein Ladegerät oder Kopfhörer drin. Ich benütze das Ladegeräte vom Galaxy A8 oder vom Galaxy-Tablet. Beide funktionieren bestens. Mein S22 EU hatte Android 12, aber es gab unmittelbar einen Update auf Android 13. Was sicher noch bei Version 13 verbessert werden muss: die Samsung-Tastatur bietet nur das Layout "US-English" an, auf Deutsch-CH umstellen lässt sie sich noch nicht. Ich habe deshalb vom Play Store die Microsoft-Tastatur-App herunter geladen; dort lässt sich die korrekte CH-Tastatur einrichten. Kopfhörer müssen entweder über den USB-C Anschluss oder via Bluetooth angeschlossen werden. Einen Einschub für eine SD-Speicherkarte gibt es nicht. Aber, und das ist mir wichtig, ich habe endlich wieder ein Smartphone mit einer vernünftiger Grösse und besten Eigenschaften gefunden.

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
bigzack

vor einem Jahr

avatar
marsiuss

vor einem Jahr

Ich bin damit über den Tag hinweg gekommen. Aber es ist tatsächlich der Schwachpunkt dieses Handys klar kann man mit einer Powerbank die Nutzungsdauer verlängern, aber man schleppt dann wieder mehr herum. Eigentlich sollte man das S23 nehmen. Bei dem ist die Batterie viel besser. Da sind doch größere Handys im Vorteil. Ich habe das A54 als Reservehandy und das hält super durch.

avatar
raphael.thevoz

vor 2 Jahren

avatar
fabian.blaser

vor 2 Jahren

avatar
Stardustone

vor 2 Jahren

Es ist nur ein Ladekabel mit dabei, viele Hersteller liefern leider keine Ladegeräte mehr mit (auch Google und Apple, nur Ladekabel) und da die neuern Phones häufig auch schnell laden können, sind Käufer die noch ein altes Ladegerät in der Schublade haben doppelt im Nachteil. Firmen die zu jedem Phone auch ein Ladegerät mitliefern, das die Ladeleistung des Phones unterstütz, das wäre z.B. noch bei Xiaomi und Poco. Ein z.B. ebensogutes Smartphone von Xiaomi wäre z.B. das Modell 12, es ist mit 6.28 Zoll nicht sehr gross, bietet sehr gute Kameras und einen vernünfigen Preis, Ladegerät mit 67 Watt inklusive und auch Wireless Charging mit bis zu 50 Watt wäre unterstützt, vielleicht ist das ja eine gute Alternative? Preislich würde es passen. Xiaomi 12 5G (256 GB, Blau, 6.28", Dual SIM, 50 Mpx, 5G)

avatar
tritschli

vor 2 Jahren

avatar
MichelleB953

vor 3 Jahren

avatar
maczikasz

vor 3 Jahren

avatar
Maude Comte

vor 3 Jahren

Die angegebene Verzögerung wurde von unserem Lieferanten übermittelt, wir können sie nicht garantieren und sie kann sich ändern. Bitte kontaktiere bei Bedarf unseren Kundenservice :) https://helpcenter.digitec.ch/hc/en-us/requests/new

30 von 34 Fragen

Nach oben