Dieser Drucker ist nicht empfehlenswert für Duplexdruck, ausser es macht ihnen nichts aus wenn er ungenau druckt, bzw. die Rückseite nicht genau auf die Vorderseite übereinstimmt. Er kann Duplex Sannen. Ich habe jedoch den Drucker zurückgegeben und einen Oki Mc760 gekauft - ein top gerät und funktioniert tadellos. Auch die Bedienung ist viel besser als beim Samsung. Meiner Meinung nach Finger weg davon - ausser wenn die Duplexfunktion nicht benötigt wird.
Lt. Anleitung ist 1 zusätzlicher Schacht anbringbar (Seite 99: Optionales Fach Wenn Ihnen öfters das Papier ausgeht, können Sie ein zusätzliches Papierfach anbringen...)
Das ist der gesuchte Artikel:
Samsung CLT-W506, JC96-06367A Resttonerbehälter
Den findest Du hier im Digitec Shop. Habe ich soeben auch bestellt und sofort erhalten...
Da es ein sehr alter Printer ist, kann man die Memory wahrscheindlich nicht mehr bestellen.
Kann es sein, dass der Arbeitsspeicher vom PC / Notebook zu klein ist?
Beobachte mal im Task Manager dem Arbeitsspeicher.
Wird das Dokument als PDF oder als JPG Eingescannt?
Als PDF mit 300 DPI sollte es kein Problem sein.
Mein Drucker clx 6260fw hat zwei Jahre lang wunderbar funktioniert. Jetzt kommt es sehr häufig vor, dass Blätter mit Hornhaut oder in einer leichten Zickzackform ausgegeben werden, wenn es sich nicht um einen kompletten Papierstau handelt: jam in exit area.
Ich reiße das 80 g/m2 Papier gut auf und habe nichts im Drucker bemerkt, was das verursachen könnte.
Weder im Handbuch noch im Internet und schon gar nicht auf der HP-Website, die für Samsung-Drucker zuständig ist, habe ich eine Antwort gefunden. Die Antwort wäre vielleicht, das abzuschrauben, was das Ausgabesystem zusammenhält, aber ich möchte keine Dummheiten machen.
Könnte Digitec bitte mit Samsung sprechen, um mir die Antwort zu geben, denn ich finde das Gerät mit den großen Tonerboxen wirklich toll. Oder jemand, der das Problem gelöst hat, könnte mir helfen.
Ich kriege immer wieder Fehlermeldungen beim scannen mit dem Dokumenteneinzug, dass zu wenig Speicher vorhanden sei. Da das Teil ziemlich gross ist, habe ich den Drucker im Keller stehen. Einzelne Seiten drucken geht ziemlich flott, aber bei mehreren Seiten bricht der Druckauftrag schnell ab. Ich habe mir gedacht, dass ein RAM Upgrade helfen würde. Man kann auf 1GB aufrüsten. Weiss jemand, welches Modul ich brauche? Auf dem aktuellen RAM Modul steht: DDR3_Chorus3_Next Level", "DDR3 RAM DIMM Revo.2 6L", JC41-00753A, JC-02473A, BTI ML-2, 94V-01433. Ich hab einfach mal abgeschrieben. Es handelt sich hier um 512MB und ich würde 1GB suchen. Vielen Dank für die Hilfe!
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.