69 beantwortete Fragen zu Samsung C34J791WTR (3440 x 1440 Pixels, 34 ")

Hilfreich
-
+17
finden diese Frage hilfreich
-
-5
finden diese Frage nicht hilfreich

Hilfreich
-
+5
finden diese Frage hilfreich
Laut Samsung hat der Monitor USB3.0 Downstream Ports. Bei digitec steht USB2.0, was ist nun Realität? Für mich steht und fällt der Kauf des Monitors am USB Anschluss. Thunderbolt Monitor mit USB2.0 macht doch keinet Sinn

Ich hab dies nochmals einzeln nachgeprüft und es ist effektiv so, dass das Modell USB 3.0 Ports besitzt. Die fehlerhafte Angabe unsererseits wurde zur Korrektur weitergeleitet, danke für den Hinweis! :)
Hilfreich
-
+6
finden diese Antwort hilfreich
-
-3
finden diese Antwort nicht hilfreich

Hilfreich
-
+4
finden diese Frage hilfreich

Hilfreich
-
+1
finden diese Frage hilfreich
Ich habe den Monitor seit 3 Monaten im Einsatz und bin sehr zufrieden. Leider kann ich über mein MacBook Pro M1 die Lautstärke nicht am Monitor steuern. In den Einstellungen erscheint die Meldung: «Das ausgewählte Gerät hat keine Ausgabesteuerung»
Kennt jemand das Problem und eventuell auch eine Lösung? Samsung konnte mir nicht weiterhelfen. Vielen Dank schon im voraus!

Hilfreich
-
+1
finden diese Frage hilfreich
Surface Dock 2 Kompabilität? Funktioniert die Kombination bei jemanden mit dem Bildschirm?
Ich habe diesen Bildschirm mit Thunderbolt Anschluss. Nun habe ich die Surface Dock 2 gekauft mit USB-Type C. Irgendwie funktioniert das nicht so ganz. Der Bildschirm wird von Windows erkannt. Das Bild und Audio wird nicht übertragen. Verwendet wird das beim Bildschirm mitgelieferte Thunderbolt Kabel. Hat jemand diese Kombination funktionsfähig? Ich bin am Troubleshooten bin mir nicht sicher ob es am Kabel, an der Dock, am Bildschirm liegt. Oder ob die Dock nicht mit dem BIldschirm kombatibel sind.
Danke im Vorraus!

Hilfreich
-
+1
finden diese Frage hilfreich

Hilfreich
-
+1
finden diese Frage hilfreich
Ich habe diesen Monitor nun seit einigen Wochen in Betrieb. Ich nutze ihn mit meinem MacBook 16". Leider habe ich das Problem, dass der Monitor nachdem ich mein MacBook mit einer Mausbewegung aus dem Ruhezustand geholt habe nicht mehr schwarz wird. Der Monitor wird kurz schwarz, nach einer Sekunde zeigt er aber wieder das Anmeldefenster. Dieser Vorgang mit schwarz werden und einschalten wiederholt er dann ständig. Zusätzlich stört es mich, dass der Monitor nach dem anmelden immer kurz schwarz wird, bis er dann wirklich normal läuft. Weiss jemand an was diese beiden Probleme liegen könnten? Vielen Dank für eure Hilfe.

Ich glaube, es kommt mehr darauf an, wie der Laptop mit dem USB-C klar kommt als auf den Monitor.
Ich nutze den Monitor mit zwei Laptops am USB-C:
- HP EliteBook x360 1030 G2
- Lenovo Thinkpad X1 6. Gen
Ich habe Tastatur und Headset an den rückwärtigen USB Ports des Monitors. Maus via Bluetooth jeweils direkt an die Laptops gekoppelt.
Am HP habe ich nie Probleme.
Am Lenovo habe ich noch gelegentlich Probleme; zu Anfang hatte ich ständiges Aussetzen / Neuinitialisieren der Monitorverbindung, habe dann ein paar Tools runtergeworfen (Thunderbolt Controller, Powertoys), seitdem geht es (kommt vielleicht noch 1x/Tag vor, bei schnellem Wechsel Vollbild vs. Fenster).
Hilfreich
-
+1
finden diese Antwort hilfreich

Hilfreich
-
+1
finden diese Frage hilfreich
Wie sieht es aus mit der Farbkalibrierung?
Ich lege sehr hohen Wert auf die korrekte Darstellung der Farben und deren Qualität.
Ich frage das, da ich einen HP Omen Widescreen gekauft habe, der auch mit 99% sRGB ausgeschrieben war, aber total abgestunken hat, gegen meinen 5 Jahre alten iMac.
Benchmark bildet auch ein Monitor der Firma "Eizo", die sind aber relativ teuer.
Wie sind eure Erfahrungee?

Es sind noch keine Stimmen vorhanden.
Frage an Digitec: Super Monitor, aber das Netzteil scheint eine Schwachstelle zu sein. Wir haben etwa 10-15 Stück im Dauereinsatz und haben vermehrt Ausfälle, Bildschirm schaltet ab. Wir haben durch den Wechsel von Adaptern unter den Bildschirmen mit hoher Wahrscheinlichkeit herausgefunden, dass das plötzliche Abschalten durch den Adapter verursacht wird. Diesen kann man hier bei Digitec aber nicht sep. bestellen. Das Modell ist A18024_NDYW. Besteht die Möglichkeit, dass Digitec dieses Modell ins Sortiment aufnimmt, so dass man das Ersatzteil zum Bildschirm sep. kaufen kann? Garantie der meisten unserer Bildschirme ist bereits abgelaufen. Danke für die Abklärung.

Es sind noch keine Stimmen vorhanden.
Sind die Specs von Digitec korrekt? USB Typ C Stromversorgung 85 W bei einer Leistungsaufnahme von 65 W?
Falls ja, heisst das, dass mit den 85 W problemlos ein neues Macbook Pro 2021,
welches 67 W benötigt, geladen werden kann?
Falls nein, reichen die 65 W trotzdem knapp? also, dass vielleicht einfach nur ganz langsam geladen wird, über USB-C aber trotzdem verbunden werden kann?
Hat jemand Erfahrung?
Community-Bedingungen
Um deine Aktion auszuführen, musst du unsere Community-Bedingungen akzeptieren.
Basierend auf deiner Community-Aktivität senden wir dir E-Mails. Die Einstellungen zu deinen Benachrichtigungen kannst du jederzeit im Kundenkonto anpassen.