RØDE VideoMic NTG
CHF219.–

RØDE VideoMic NTG


Fragen zu RØDE VideoMic NTG

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Fofoy83

vor einem Jahr

avatar
rolffrey17

vor einem Jahr

Das VideoMic Pro ist ein professionelles On-Camera-Mikrofon, das für eine Vielzahl von Aufnahmeanwendungen entwickelt wurde - ntg is zoom

avatar
oezden.oezvar

vor 3 Jahren

avatar
NoApple

vor 3 Jahren

Ich würde da nicht murksen. Der Sony MIS Blitzschuh ist insbesondere vorne ziemlich empfindlich mit den feinen Kontakten. Ich würde einen Cage oder L Winkel mit Coldshoe montieren und das Mik dort anschrauben. Bsp. von Smallrig SmallRig Sony A6600 (Cage)

avatar
Prismashard

vor 4 Jahren

avatar
joel.calve

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich verwende das USB-C Kabel vom Mikrofon, und platziere dann meinen Computer in die Nähe vom Mikrofon. Bei meinem Computer gibt es auch USB-C Eingänge, deshalb könnte ich auch USB-C zu USB-C Kabel verwenden, welche auch als lange Kabel verkauft werden. Das habe ich aber noch nicht ausprobiert. Wenn man das USB zu USB-C Kabel verwendet, dann verhindert man, dass sich die Batterie entleert (glaube ich). Das mitgelieferte Klinkenkabel ist nicht besonders lang.

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Hallo, alles was du brauchst. Popschutz, Mikrofon-Kabel, USB-C zum laden, Mikrofonhalterung auf coldshoe (rot), das Mikrofon und die Verpackung. Nicht dabei sind Deadcat (Fellschutz), Boompole, Stative etc.)

avatar
tremataspis

vor 5 Jahren

avatar
-Ben-Battler-

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das VideoMic NTG ist ein technisch einwandfreies Gerät, ich bin begeistert. Abstriche bei der Tonqualität wird es immer geben, je weiter weg das Mikrofon ist. Bei 2-3m Entfernung würde ein Lavaliermik sicher cleaner aufnehmen aber ja, mit mehr Aufwand. Man wird die Schüler aber auch so gut verstehen, mache dich einfach auf etwas Hall und Nebengeräusche gefasst.

8 von 8 Fragen

Nach oben