RME Audio ADI-2 DAC FS (Display)
CHF856.–

RME Audio ADI-2 DAC FS

Display


Fragen zu RME Audio ADI-2 DAC FS

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
stondo

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo, ich habe es erst vor einer Woche gekauft und meins ist eine Revision C (ESS-Version). Ich habe mir die Vorgängerversion nicht angehört, aber abgesehen von den verschiedenen Filtern, die zur Verfügung stehen, sollte es keinen hörbaren Unterschied geben. Die Hardware-Implementierung ist ziemlich gut, also solltest du mit beiden Versionen gut zurechtkommen, vor allem wenn du Oversampling verwendest. Viel Spaß beim Hören!

avatar
georgmühle0

vor einem Jahr

avatar
danielpieracci

vor 3 Jahren

avatar
fuadakper

vor 3 Jahren

Standardmäßig gibt es keine Kompatibilität mit UBS -C. Du kannst aber Stecker von USB-B auf USB-A oder -C verwenden. Ich habe ihn über Ifi Ipurifier3 und USB-B- > USB-A-Kabel an den Mac angeschlossen. Das funktioniert fantastisch. In deinem Fall kannst du ein USB-B -> USB-A Kabel verwenden (auch ohne Ifi Ipurifier3, aber damit ist der Klang viel besser) und es dann mit DRAGONTAIL von Audioquest verbinden und dann an jedes Gerät mit USB-C anschließen.

avatar
H3dg3h0g

vor 5 Jahren

avatar
Janhofmann1988

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Falls der Kopfhörer permanent angeschlossen ist, kann man die Einstellung auf "Mute Line -> Toggle Ph/Line" ändern. Das ermöglicht das Umschalten zwischen Line Out und Phones durch Drücken des großen Volume Potis für 0.5 Sekunden. Hoffe das hilft. Ich benutze es als pre direkt an monoblōcke und ein focal kopfhörer. Super DAC kann ich nur empfehlen Greez

9 von 9 Fragen

Nach oben