
RME Audio ADI-2 DAC FS
Display
RME Audio ADI-2 DAC FS
Display
Welche Kopfhörer können von solch einem DAC am besten Profitieren?
Ich betreibe meinen ADI-2 mit Audeze-LCD-X und Denon DH-7200. Beide Kopfhörer harmonieren perfekt mit dem ADI-2 und Musikhören ist auch bei längeren Sessions genussvoll. Der DAC und der Kopfhörerverstärker sind excellent und verdienen einen Kopfhörer in ähnlicher Preisklasse.
Da gibt es meiner Ansicht nach keine objektiven Kriterien. Ich persönlich finde Kopfhörer wie AKG K812 sehr empfehlenswert.
Focal Kopfhörer high end Produkte
Diesen Kopfhörerverstärker/DAC ist sehr unkritisch und funktioniert mit ein breites Spektrum an Kopfhörer, von Over-Ear-Planar bis hin zu In-Ear-Multitreibern. Selber benutze ich den RME mit Sennheiser HD 660S, Audio Technica ATH-M50X, AKG K702 und Meze 99 Classics. Ausserdem benutze ich ihn als Vorverstärker für ein Paar Dynaudio LYD7 Aktivlautsprecher.
Hier einige Videos von meinen Setup:
https://www.youtube.com/watch
https://www.youtube.com/watch
https://www.youtube.com/watch
Am meisten profitieren Kopfhörer welche an schwächeren Geräten nicht genügend Spannung erhalten (zu leise klingen, da sie eine hohe Impedanz oder tiefe Effizienz haben), sowie Kopfhörer/IEMs die extrem effizient sind (sehr tiefe Impendanz) da diese an qualitativ schlechteren Geräten ein Grundrauschen aufweisen.
Der ADI-2 DAC FS liefert sowohl genug Spannung für erstere Kopfhörer, hat aber gleichzeitig sehr wenig Grundrauschen für letztere Kopfhörer/IEMs.
Zudem können alle Kopfhörer von den diversen Einstellungsmöglichkeiten wie Crossfeed, Equalizer, Überapannungsschutz usw. profitieren welche im ADI-2 DAC FS drin sind. Ich liebe meinen!
Der DAC funktioniert mit allen Kopfhörern Top. Ich brauche ihn mit LCD-X, LCD-2C, Ether Flow C, HD 650. Wenn man Kopfhörer vergleichen will oder Kopfhörer häufig wechselt, würde ich aber eher den ADI-2-Pro FS R BE empfehlen da dieser zwei unabhängige Anschlüsse hat.