
RICOH ScanSnap iX1300
USB, WLAN
RICOH ScanSnap iX1300
USB, WLAN
vor 3 Monaten
Ja, du kannst den RICOH ScanSnap iX1300 Scanner sowohl mit einem Windows PC als auch mit einem Mac Computer verwenden. Laut der offiziellen Dokumentation von Ricoh unterstützt der Scanner Windows 10 oder 11 und macOS Catalina oder höher. Das heißt, er ist mit beiden Betriebssystemen kompatibel und du kannst Dokumente auf beiden Plattformen scannen. Die Diskrepanz bei den Systemanforderungen, die du festgestellt hast, könnte auf veraltete Informationen auf einigen Websites zurückzuführen sein. Die genauesten Informationen findest du immer in der aktuellen Dokumentation des Herstellers.
Automatisch generiert aus .Danke für die Antworten. Habe die Ursache nun wohl gefunden. Habe nun die letzten 10 Jahre eine SSID mit Sonderzeichen im Namen gehabt ("?"). Offenbar hat der ScanSnap IX1300 damit aber so seine Probleme. Seit der Umbenennung des WLANS funktionierts nun.
Ich nutze diesen Scanner sehr oft zum Scan von einer Unmenge von Dokumenten. Er scannt doppelseitig, verfügt über einen automatischen Einzug, man kann aber auch dickere Gegenstände über den Handeinzug zuführen, wie Fotos etc. Die mitgelieferte Software ermöglicht das Speichern der verschiedenen Formate. Selbstverständlich auch OCR-Erkennung von Texten. Das Gerät ist sehr platzsparend und ich würde es jederzeit wieder kaufen.
ja das geht. muss aber im voraus einmal konfiguriert sein. ich hab nur noch strom angeschlossen, verbunden ist der scanner via wifi.
Es sollte unterstützt werden, aber du solltest den Zugriff auf das gesamte Laufwerk erlauben :)
7 von 7 Fragen