
PowerOak S220 Solarpanel
220 W, 7 kg
PowerOak S220 Solarpanel
220 W, 7 kg
Der 1500x kann bis 600W laden benötigt aber einen adapter. Anschluss 8 bei den specs https://goalzero.com/products/goal-zero-yeti-1500x-portable-power-station
für 1 einzelnes Panel 12 A max = 2,5mm2, also 4mm2 = ok und minimiert den Spannungsabfall auf 10 Metern. Achtung, wenn du mehrere Panels parallel schaltest, addiert sich der Strom (A) = immer noch 36 V, aber 12 A + 12 A = 24 A, also Kabel 8 oder 10mm2. Achtung, wenn du mehrere Paneele in Reihe schaltest, addiert sich die Spannung (U) = immer 12 A, aber 36 V + 36 V = 72 V, also Kabel 4 mm2 immer ok. Bye P =U*I P= 420 W U= 36 V I= 11.6666666 A 36*11.66666 = 420W 420W/36= 11.66666 A = 2,5mm2 Minimum
Ich nutze es mit einem BLUETTI Powerstation AC200P, funktioniert einwandfrei. Einfach schauen, dass die Power Station in Bezug auf Stecker kompatibel ist und Leistung des Panels den Maximalwert der Power Station nicht überschreitet.
Meinen Recherchen zu folge, ist bei der Powerstation eine max. Solareingangsleistung vom 300W gegeben. Daher würde ich dieses Panel nicht dazu empfehlen.
Ja. Ich lade ein Ecoflow Delta Pro 3600 direct von diese Panel. Wichtig: wenn mehrere Panel in Parallel geschalten sind: die Amperen addieren sich, check maximum von Lade station, Schatten auf 1 einzige Panel hat weniger Einfluss. Mehrere Panel in Serie (bessere Wirkung) addieren sich die Volten aber es sollten alle gleiche Panel sein sonst gilt andere Regel. Check denn der maximum von Ladestation. François
Gemäss unseren Informationen ist dies kompatibel.
solar hat MC4. habe kurz bedienungsanleitung zu ihre bluetti AC 200 nachgelesen. JA unterstützt: (XT90 auf MC4
Hallo Peteraddor. Ich habe das Panel für die Ecoflow River Max gekauft, dass funktioniert wunderbar. Die Delta hat dieselben Anschlüsse, also kein Problem. Gruss
9 von 9 Fragen