
Philips 65OLED805 Ambilight
65", OLED, 4K, 2020
Philips 65OLED805 Ambilight
65", OLED, 4K, 2020
Ja funktioniert einwandfrei
Hallo, von meiner Seite aus habe ich keine Probleme zu berichten. Ist dein Fernseher noch in der Garantiezeit?
ohne eine ahnung zu haben, würde ich sagen ***/21 steht für "Modell/Version 2021" und bei digitec ist es 2020
Das Stromkabel ist gesteckt und es dürfte sich um das bekannte zwei polige Stromkabel handeln welches als Zubehör in Längen bis 10m gibt. https://www.digitec.ch/de/s1/producttype/stromkabel-161?pdo=203-11534%3A281130&tagIds=77-532
Ja, gemäss meiner Recherche sind alle Philips TVs ab 2017 mit Alexa steuerbar. Hier findest du alle möglichen Befehle, inklusive den Optionen für Ambilight: https://www.philips.de/a-w/about/news/archive/standard/news/2018/20180830-philips-android-tvs-mit-amazon-alexa.html
Absolutes nogo! Der TV ist schön, die UPC Fernbedienung nicht. Wie kommt man auf solche Ideen?
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit einem optischen TOSLINK Kabel gemacht. Der Ton des TV und der Soundbar sind synchron und kombinierbar.
Bei mir läuft eine Bose 700 mit Sateliten und Bass. Sound ist so subjektiv dass eine Empfehlun schwierig ist. Das Budgetentscheidet ja dann auch noch mit. Hat aber eigentlich alles nichts mit dem TV zu tun 😉
Für die Füsse des TV liegen Zwischenstücke bei mit welchen der Fernseher so +/- 8cm zusätzlich Freiheit nach unten gewährt werden. Ob es für eine ganze Soundbar reicht weiss ich jedoch nicht.
Soviel ich weiss geht es nicht.
14 von 14 Fragen