
Philips 49pus6101/12
49", LCD, 4K
Philips 49pus6101/12
49", LCD, 4K
Dieses Modell hat kein integriertes Android
Bitte prüfen Sie die anderen Fragen, bevor Sie selber eine stellen: https://www.digitec.ch/de/s1/QuestionAndAnswer/was-fuer-eine-reaktionszeit-hat-dieses-modell-kann-man-drauf-mit-einer-ps4-pro-zocken-hatte-schlecht-68847
Der Inputlag bei diesem Modell beträgt ca. 40ms. Das ist zwar nicht gerade ein Spitzenwert im Vergleich mit Samsung TV's, welche normalerweise mit 25-30ms daher kommen, aber definitv im Bereich des Akzeptablen. Da die PS4Pro für das Spielen am TV konzipiert ist, sollte das umso weniger ein Problem darstellen. PS: Eine Sekunde hat 1000ms. Sie können sich ja somit vorstellen, was das für einen Unterschied darstellt. PPS: Darf man fragen, welches Modell Sie genau meinen? PPPS: Reaktionszeit Mensch: Reizaufnahme im Rezeptor 1 - 40 ms; Übertragung zum Kortex 1 - 100 ms; zentrale Vorgänge 70 - 300 ms; efferente Übertragung 10 - 20 ms; Latenzzeit des Muskels 30 - 70 ms; PPPPS: Der Lag wird meist vorallem vom Unterbewusstsein wahrgenommen und manche Menschen sind dem gegenüber sehr empfindlich und daher wirkt das oft störend. Man kann sich allerdings auch daran gewöhnen.
Die Smart TV Funktion wurde bei Philips BluRays und Homecinema Produkten entfernt. Bei TV Geräten aus der Serie xxx4/ Jahr 2009 musste die Smart TV Funktion wegen fehlender Unterstützung eines neuen Sicherheitsprotokolls entfernt werden. Bei allen neueren TV Geräte mit vorhandener Smart TV Funktion, ist das Angebot nach wie vor verfügbar. Je nach Betriebssystem zusätzlich mit Android Apps. Das Modell 49PUS6101 läuft auf einem Linux System und verfügt über die gängigen Smart TV Funktionen wie Youtube, Netflix, Vimeo etc...
Nein, dieses Modell hat kein Ambilight. Unter dem folgenden Link findest du ein Modell mit Ambilight: Philips 49PUS6401/12 (49" (124cm), 4K, WLAN, Android, Ambilight2)
Gemäss unseren Informationen besitzt dieser Fernseher einen VESA 400x200 Wandhalterungstyp und kann dementsprechend auch an die Wand befestigt werden.
8 von 8 Fragen