Die Zattoo App kann auf diesem Fernseher nur installiert werden, wenn sie im App Store des Geräts verfügbar ist, was von der Region abhängt. Der Fernseher läuft auf der TITAN OS Smart-Plattform, die verschiedene Apps unterstützt, aber Zattoo ist nicht garantiert vorinstalliert oder verfügbar. Falls die App im App Store nicht zu finden ist, ist sie wahrscheinlich nicht kompatibel oder erfordert eine nicht empfohlene alternative Installationsmethode wie Sideloading.
Ja, dieser Fernseher kann an der Wand befestigt werden. Er ist kompatibel mit einer Wandhalterung mit den Maßen 200 x 200 mm und M4-Schrauben mit einer Länge zwischen 6 mm und 9 mm. Die Wandhalterung ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss von einem qualifizierten Fachmann montiert werden, um die Sicherheit zu gewährleisten und die Normen für das Gewicht des Fernsehers einzuhalten.
Für die Wandhalterung des Philips TVs benötigst du eine Wandhalterung mit einer VESA-Grösse von 200 x 200 mm. Diese Grösse ist für die meisten Standard-Wandhalterungen geeignet. Stelle sicher, dass die Halterung für das Gewicht des TVs ausgelegt ist, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Die Wandhalterung selbst wird nicht mit dem TV geliefert und muss separat erworben werden.
Der TV hat sowohl einen CI- als auch einen CI+-Anschluss. Diese Anschlüsse ermöglichen es, verschlüsselte Programme zu entschlüsseln, wenn ein entsprechendes Modul und eine Smartcard verwendet werden.
Der Philips 40PFS6009/12 Fernseher hat folgende Abmessungen:
- Breite: 892 mm (mit Standfuß).
- Höhe: 564 mm (mit Standfuß)
- Tiefe: 226 mm (mit Standfuß)
Ohne Ständer sind die Abmessungen:
- Breite: 892 mm
- Höhe: 518 mm
- Tiefe: 87 mm
Ja, die Fernbedienung ist im Lieferumfang des Philips 40PFS6009/12 TV enthalten. Sie ist im mitgelieferten Zubehör enthalten,Along with 2 x AAA batteries, a table top stand, a power cord, a quick start guide, and a legal and safety brochure.
Da die Füsse nicht rechtwinklig zum Bildschirm stehen, sind die Masse unterschiedlich.
Vor dem Bildschirmchirm 77cm und hinter dem Bildschirm 68cm (Aussenmasse).
Tiefe des Fusses 23cm.
Leider nicht. Es geht wen man über den Webbrowser zum Zattoo geht aber die app konnte ich bis her leider nicht installieren. Es hat telebpy , Netflix, Didney und etc. Ich wehre fro gewesen wenn ich wie sie das gefragt hätte. Den ich nutze Zattoo am meisten. Bin daher am überlegen den TV ab zu geben.
Leider können wir das nicht konkret beantworten, da uns die Erfahrungswerte fehlen. Die Frage bleibt jedoch in der Community bestehen, falls jemand helfen kann.
Um Apps auf diesem Fernseher zu installieren, kannst du folgende Schritte durchführen:
1. Gehe zum Hauptmenü deines Fernsehers.
2. Suche nach der Option "App Store" oder "App Store".
3. Durchsuche die verfügbaren Apps und wähle die App aus, die du herunterladen möchtest.
4. Klicke auf "Herunterladen" oder "Installieren", um den Installationsprozess zu starten.
Achte darauf, dass die App in deiner Region verfügbar ist, da die Verfügbarkeit variieren kann.
Der Philips 40PFS6009/12 ist ein Smart-TV mit dem Betriebssystem TITAN OS, das Zugriff auf viele beliebte Streaming-Apps wie Netflix, Disney+, Amazon Prime Video und IPTV-Anwendungen bietet. Über den integrierten App-Store kannst du IPTV-Dienste installieren, beispielsweise über Apps wie Smart STB, DupleCast IPTV oder SmartOne IPTV. Zudem unterstützt der Fernseher Chromecast und Miracast für das einfache Übertragen von Inhalten von anderen Geräten.
Yallo TV ist ein IPTV-Dienst, der in der Regel über eine App oder einen Webplayer genutzt wird. Da der Fernseher IPTV-Apps unterstützt und du eigene IPTV-Dienste installieren kannst, ist es grundsätzlich möglich, Yallo TV auf diesem Gerät zu schauen, sofern Yallo TV eine kompatible App oder einen Webzugang bietet, den du über den Browser oder eine IPTV-App nutzen kannst.
Eine offizielle, direkte Yallo-TV-App für diesen Philips-Fernseher ist in den verfügbaren Informationen nicht explizit genannt. Du kannst aber Yallo TV über IPTV-Apps oder per Casting (Chromecast) vom Smartphone oder Tablet auf den Fernseher bringen.
Zusammengefasst: Ja, du kannst Yallo TV auf diesem Fernseher schauen, wenn du den Dienst über eine IPTV-App installierst oder per Casting vom Smartphone überträgst. Eine native Yallo-TV-App ist nicht direkt bestätigt, aber die IPTV-Unterstützung und Casting-Funktion ermöglichen die Nutzung.
Um das Philips TV-Modell 40PFS6009/12 so einzustellen, dass es immer mit der letzten verwendeten Eingabequelle startet, folgst du diesen Schritten:
1. Home-Screen aufrufen: Drücke den "Home"-Button auf der Fernbedienung, um zum Home-Screen zu gelangen.
2. Einstellungen öffnen: Navigiere mit dem Daumenpad nach rechts und highlighte das Benutzerprofil-Symbol. Wähle dann "Einstellungen" aus dem Menü.
3. System-Einstellungen: Im Einstellungsmenü navigiere nach unten zu "System" und drücke "OK".
4. Power & Energy: Wähle "Power & Energy" und drücke "OK".
5. Power on behavior: Wähle "Power on behavior" und drücke "OK". Hier findest du die Optionen "Google TV Home Screen" oder "Last Input Used".
6. Letzte Eingabequelle auswählen: Wähle "Last Input Used" und bestätige mit "OK".
Dies stellt sicher, dass das TV-Gerät immer mit der letzten verwendeten Eingabequelle (z.B. HDMI 1) startet, anstatt auf dem Home-Screen zu landen.
Der Philips 40PFS6009/12 Fernseher läuft auf der TITAN OS Smart-Plattform, die verschiedene Smart-TV-Anwendungen unterstützt. Die Verfügbarkeit der zattoo-App hängt jedoch von der Region und dem auf dem Fernseher verfügbaren App-Store ab.
So überprüfst du, ob zattoo installiert werden kann:
1. Überprüfe den App Store: Gehe in den App Store deines Fernsehers (normalerweise über das Smart-TV-Menü erreichbar) und suche nach "zattoo".
2. Regionale Verfügbarkeit: Stelle sicher, dass zattoo in deiner Region verfügbar ist, da die Verfügbarkeit der App variieren kann.
3. Installation: Wenn zattoo im App Store gelistet ist, kannst du es direkt von dort herunterladen und installieren.
Wenn zattoo nicht im App-Store verfügbar ist, ist es möglicherweise nicht mit diesem speziellen Fernsehermodell kompatibel oder erfordert eine andere Installationsmethode, z. B. Sideloading, was aufgrund möglicher Sicherheitsrisiken generell nicht empfohlen wird.
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.