Ich sehe keinen Unterschied. Die Abmessungen sind identisch nur anders Dargestellt. Gleiche Mikrowelle und gleiche Abmessungen.
Spezifikationen Panasonic Homepage
Garraumabmessungen (B x T x H) 335 x 350 x 238 mm
Produktabmessungen (B x T x H) 512 x 400 x 347 mm
Spezifikationen Galaxus Homepage
Garraum
Innenraum Breite 33.50 cm
Innenraum Höhe 23.8 cm
Innenraum Tiefe 35 cm
Produktdimensionen i
Breite 51.2 cm
Höhe 34.7 cm
Tiefe 40 cm
Das sollte nicht so sein. Bei mir dichten die Türgummis so gut ab, dass kein Dampf durch die geschlossene Türe entweicht. Sofern an der Türe oder dessen Rahmen nicht noch irgendwelche Schutzfolien vom Transport angebracht sind, ist es vermutlich ein Fall für die Garantie.
Solange das, wie Sie sagen, hitzebeständige Dinge sind, ist das kein Problem. Wir benutzen das Gerät hauptsächlich als Backofen. Und da steht oft was drauf. Es wird sicher sehr warm, aber verbrennen tut man sich nicht.
Nein, dazu wird das mitgelieferte Spezialblech verwendet, welches von unten durch die Mikrowellen aufgeheizt wird und so wie eine Unterhitze funktioniert. Nennt sich glaubs Panacrunch...
Das weiss ich leider auch nicht. Aber gut zu Wissen, dass es sich gleich verbeult. Rufen Sie doch mal die Hersteller-Vertretung in der Schweiz an oder schreiben Sie eine Mail auf die Info.
Man kann bestimmtes Zubehör auch über die Service Center bestellen (bei Panaosic ist es ALSO Schweiz). Hatte dies bei einem anderen Modell so gemacht. Also einfach dort mal nachfragen.
Bedauerlicherweise haben wir diesen Artikel in keiner unserer Filialen ausgestellt, da wir aktuell andere Artikel in unserer Ausstellung priorisieren. Tut mir leid. Sobald jedoch ein Artikel in unseren Filialen ausgestellt ist, wird dies beim Artikel mit dem Vermerk "Showroom" angezeigt und somit kann dieser dann in einer Filiale angeschaut werden.
Danke für die Antwort. Ich finde es aber doch ziemlich relevant, da ich viele tolle Rezepte mit dem Steamer gesehen habe. Wenn es dann heisst 60 Grad oder 95 Grad, würde ich sehr gerne wissen, welcher Stufe von Dampf das entspricht. Oder wie machst Du das?
Guten Tag,
Immer bevor ich die Steamer-Funktion nutze, muss ich mehrmals das Reinigungsprogramm (F1) tätigen. Dann sehe ich im Auffangbehälter jeweils kleinere "weisse klumpen". Ich vermute, dass es Kalk ist.
Erst danach Steamere ich.
Wenn ich die Reinigung nicht mache, landet das anschliessend auf dem Essen - Wie Pulver sieht es aus (ich habe auch schon deshalb das Essen entsorgen müssen!).
Hat dieses Problem sonst noch jemand? Reinigen tue ich definitiv sehr oft, aber eher nur mit F1 Programm oder Suppenteller mit Zitrone/Wasser mikrowellisieren.
Wie kann ich das Verhindern? (eventuell mit destiliertem Wasser steamern?)
Besten Dank für eure Hilfe :)
Dies ist Kalk im System und F1 Programm oder Suppenteller mit Zitrone/Wasser mikrowellisieren nützt nicht.
Sie müssen das SYSTEMREINIGUNG- Programm F2 benutzen. Sehen sie dazu Betriebsanleitung Seite 62.
In der ersten Phase dieses Programms wird das System mit einer Zitronensäurelösung gereinigt. In der zweiten Phase läuft Wasser durch das System, um die Rohre zu spülen.
1 Stellen Sie eine Lösung aus 16 g Zitronensäure (in Apotheke oder Drogerie erhältlich) und 200 g (2 dl) Wasser her und geben Sie die Lösung in den Wassertank. Vergewissern Sie sich, dass die Auffangrinne leer ist.
2 Tippen Sie zweimal auf „Systemreinigung“ bis im Display das Programm „F2 SYSTEMREINIGUNG“ erscheint.
3 Auf Start tippen. Das Programm läuft etwa 29 Minuten.
4 Wenn das Programm unterbricht, leeren Sie die Auffangrinne und füllen den Wassertank erneut mit Wasser (bis zur Maximalmarkierung).
5 Auf Start tippen. Das Programm läuft etwa 1 Minute. Leeren Sie nach Ablauf des Programms die Auffangrinne.
Danach ist der Kalk entfernt.
Wenn das SYSTEMREINIGUNGSPROGRAMM nicht regelmäßig durchgeführt wird, verstopfen die Rohre und die Leistung der Dampffunktion lässt nach
1. Solange die im Handbuch erwähnten Abstände seitlich, hinten und oben eingehalten werden, sehe ich da kein Problem.
Beim täglichen Mikrowellengebrauch wird das Gerät auch nicht besonders warm an den Aussenflächen.
2. Kann ich nicht beurteilen. Das Gerät ist aber grundsätzlich ein ganz normaler Steamer. Sofern man das Gericht mit einem anderen Steamer erwärmen konnte, sollte es wohl mit diesem auch gehen. Beim Steamen fällt aber immer relativ viel Kondenswasser an, weswegen es sich zum Aufwärmen von vorgekochten Gerichten vermutlich eher weniger eignet.
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.