
Panasonic Lumix G70
12 - 60 mm, 16.10 Mpx, Micro Four Thirds
Panasonic Lumix G70
12 - 60 mm, 16.10 Mpx, Micro Four Thirds
Unseren Recherchen nach kann die Panasonic Lumix G70 für die Nordlichtfotografie geeignet sein, besonders wenn du ein lichtstarkes Objektiv verwendest und die manuellen Einstellungen optimal nutzt.
vor einem Jahr
Die Panasonic Lumix DMC-G70KAEGK ist eine vielseitige Kamera, aber für die Nordlichtfotografie gibt es einige Punkte zu betrachten, um ihre Eignung zu beurteilen: ## Empfindlichkeit und ISO - Die Kamera hat eine ISO-Empfindlichkeit von 100 bis 25.600, was für die Aufnahme von schwachen Lichtquellen wie dem Nordlicht ausreichend sein kann. ## Belichtungszeit und -kontrolle - Die Kamera bietet eine lange Belichtungszeit von bis zu 60 Sekunden, was nützlich für die Aufnahme von lang belichteten Bildern bei geringem Licht ist. ## Manuelle Kontrolle - Die Kamera bietet manuelle Kontrolle über Blende, Verschlusszeit und ISO, was es ermöglicht, die Einstellungen genau an die Bedingungen der Nordlichtfotografie anzupassen. ## Stabilisierung - Obwohl die mitgelieferte Linse (LUMIX G VARIO 14-42mm / F3.5-5.6 ASPH / O.I.S.) eine optische Bildstabilisierung (O.I.S.) hat, ist es bei langen Belichtungszeiten und niedrigen Lichtverhältnissen ratsam, ein Stativ zu verwenden, um Kameraerschütterungen zu vermeiden. ## Display und Viewfinder - Die Kamera verfügt über einen rotierbaren und schwenkbaren LCD-Touchscreen sowie einen OLED-Viewfinder, was die Bedienung in der Dunkelheit erleichtert. Insgesamt ist die Panasonic Lumix DMC-G70KAEGK für die Nordlichtfotografie geeignet, vorausgesetzt, dass du die richtigen Einstellungen und eventuell zusätzliche Ausrüstung wie ein Stativ verwendest.
Automatisch generiert aus .Nein ist auch auf 30 Min limitiert. Danach muss man neu starten, wie bei anderen Fotokameras auch.
Ja gemäss unseren Infos handelt es sich dabei um das von dir genannte Objektiv.
Nein, bei 60p beträgt die Auflösung noch maximal 1920 x 1080. 3840 x 2160 geht nur bei maximal 30p. Siehe https://www.panasonic.com/de/consumer/foto-video/lumix-g-wechselobjektivkameras/dmc-g70m.specs.html für die genauen Details.
H-FS1442A LUMIX G VARIO 14-42mm / F3.5-5.6 II ASPH. -> http://www.panasonic.com/de/consumer/foto-video/lumix-g-objektive/h-fs1442ae.html H-FS45150 LUMIX G VARIO 45-150 mm / F4,0-5,6 ASPH. -> http://www.panasonic.com/de/consumer/foto-video/lumix-g-objektive/h-fs45150.html
Ja, die Angabe ist leider falsch. Folgende Videomodi werden unterstützt: MP4*:NTSC-Bereich [4K] 3840 x 2160:4K/30p 100 Mbit/s, 4K/24p 100 Mbit/s/[Full HD] 1920 x 1080:FHD/60p 28 Mbit/s, FHD/30p: 20 Mbit/s/[HD] 1280 x 720:HD/30p 10 Mbit/s/[VGA] 640 x 480:VGA/30p 4 Mbit/s MP4*:PAL-Bereich [4K] 3840 x 2160:4K/25p 100 Mbit/s, 4K/24p 100 Mbit/s/[Full HD] 1920 x 1080:FHD/50p 28 Mbit/s, FHD/25p: 20 Mbit/s/[HD] 1280 x 720:HD/25p 10 Mbit/s/[VGA] 640 x 480:VGA/25p 4 Mbit/s AVCHD*:NTSC-Bereich [Full HD] 1920 x 1080:FHD/60p 28 Mbit/s, 60p-Aufnahmen/[Full HD] 1920 x 1080:FHD/60i 17 Mbit/s, 60i-Aufnahmen/[Full HD] 1920 x 1080:FHD/30p 24 Mbit/s, 60i-Aufnahmen (Sensorausgabe 30 Bilder/s)/[Full HD] 1920 x 1080:FHD/24p 24 Mbit/s AVCHD*:PAL-Bereich [Full HD] 1920 x 1080:FHD/50p 28 Mbit/s, 50p-Aufnahmen/[Full HD] 1920 x 1080:FHD/50i 17 Mbit/s, 50i-Aufnahmen/[Full HD] 1920 x 1080:FHD/25p 24 Mbit/s, 50i-Aufnahmen (Sensorausgabe 25 Bilder/s)/[Full HD] 1920 x 1080:FHD/24p 24 Mbit/s http://www.panasonic.com/ch/de/consumer/foto-video/lumix-g-dslm-systemkameras/dmc-g70.specs.html
Die Artikelnummer lauten a) FS1442A (14-42mm) b) FS45150 (45-150mm) Viel Spass!
8 von 8 Fragen