
Netgear XR700 Nighthawk Pro Gaming

Netgear XR700 Nighthawk Pro Gaming
Du kannst doch den SFP+ verwenden, brauchst einfach noch einen Transceiver. Wenn du den Router aufsetzt, kannst du am Anfang wählen, ob du per Ethernet oder SFP+ das internet beziehst.
Es kommt ganz auf deinen Anbieter an. Ich könnte gar nicht da bei mir Fiber reinkommt. Gewisse Anbieter möchten auch oder Versuchen dich zu zwingen ihren Router zu nehmen. Der unterschied ob du jetzt über einem 10er Kabel eine Bridge machst oder nicht sollte nicht merkbar sein.
Nicht direkt, du benötigst einen Mediaconverter (z.B. von TPlink) von deinem Internetprovider, wenn du einen Glasfaseranschluss hast, sonst benötigst du nichts mehr. Den Router kannst du an die Wand hängen, er hat zwei vorgefertigte Löcher dafür.
Du kriegst ein Kabelmodem von Deinem Internet Provider, dieses musst Du lediglich per LAN-Kabel am WAN-Port auf der Rückseite des Routers (Gelb) anschliessen and that's it :) Das Modemkabel kriegst Du ebenfalls von Deinem Internet Provider zusammen mit dem Modem und dieses schliesst Du einfach auf der Rückseite des Modems und das andere Ende an Deiner Kabeldose an. Reicht Dir dies so als Antwort? Gruss Raphi
Der am Router vorhandene SFP Anschluss ist lediglich für das Lokale Netz gedacht, beispielsweise für ein NAS. Man braucht für dieses Gerät noch einen Media Konverter, wie zum Beispiel den erwähnten TP-Link
Nein. Dieser Router ist nicht Flugfähig. 😉
10 von 10 Fragen