
Netgear Lb2120
Netgear Lb2120
ich vermute die ConnectBox muss auf Bridge Modus umgestellt werden (kein WLAN!) und von dort auf einen Router mit 2 WAN Anschlüssen. Der Router muss die Failover Funktion z.V: stellen.
Ich empfehle Ihnen die Delock LTE Antenne TS-9 es benötigt 2 stk. Die beiden filtern funkströngen, überlagerungen heraus. Bin mit dieser Antenne voll zu Frieden. Hatte Minimum ohne Antenne Empfang, mit Antenne voller Empfang.
Grüezi Wernersche2 Wenn Du mit der SIM Karte von deinem Handy eine SMS schreibst, funktioniert es dann? Für mich klingt es nach einem Software Fehler. Hast Du die neuste Firmware für den LB2120 installiert?
Ich habe ein Kabelmodem durch dieses ersetzt. Bis jetzt scheint alles so gut zu laufen wie vorher (über einen Router) - Netflix, Sonos, Chromecast, Laptop...
Ja das Gerät kann auch exklusiv mit einer Sim verwendet werden. Hat aber im Gegensatz zu anderen Mobile Routern keinen Akku!
Du kannst das Gerät nur als "wired" Hotspot verwenden, da es nur RJ45 Ausgänge gibt. Es ist kein WiFi Hotspot möglich damit.
Folgende dürfte funktionieren ist allerdings wohl nicht für die Aussenmontage gedacht. Kann aber mittels Saugnäpfen z.b. an einem Fenster (innen) befestigt werden und dürfte einen Antennengewinn (Gain) von bis zu 2.5dB bringen (wenn man Netgear glauben darf). Netgear Antenne für Aircard 4G Modems (MIMO Antenne) Ansonsten kann wohl jede halbwegs vernünftige LTE MIMO Antenne verwendet werden. Allerdings muss da einiges beachtet werden wie z.B. die Polarität der TS-9 Anschlüsse welche je nach Hersteller gerne mal unterschiedlich ist. Auch Kabellängen können eine Rolle spielen. Siehe z.b. auch: https://community.netgear.com/t5/Mobile-Routers-Hotspots-Modems/LB1120-Antenna/td-p/1302045 https://www.antennenfreak.com/netgear/netgar-lb2120/
Das Gerät hat nur _einen_ LAN Anschluss daher die Frage: Geräte in welchem Netzwerk? Um mehrere eigene Geräte/Drucker anzuschliessen, braucht es mindestens einen separaten Switch. Das Austauschen von Daten oder Nutzen von Netzwerk Druckern ist dann möglich. Aufgrund der sehr eingeschränkten Funktionalität des LB2120 würde ich allerdings anstelle Switch eher einen Wireless Router empfehlen.
Das steht zwar nicht in der Anleitung, aber DHCP ist werkseitig auf den Bereich 192.168.5.20-192.168.5.99 eingestellt, also auf 80 Clients. Du kannst die LB2120 auch in den BRIDGE-Modus schalten und einen Standard-Router/Firewall dahinter verwenden.
Theoretisch, ja. In der Praxis hängt es jedoch davon ab, welches Datenpaket du hast und wie das Signal an deinem Standort ist UND welche Art von Medien du auf deinem Fernseher sehen willst. Es braucht nicht viel, um die Geschwindigkeit, die du über 4G bekommst, so zu verschlechtern, dass es schwierig wird, etwas auf dem Fernseher zu sehen. Vorschlag: Teste zunächst, ob der Fernseher über WiFI mit deinem Handy verbunden ist. Wenn das zu zufriedenstellenden Ergebnissen führt, sollte Netgear das auch tun. Wenn nicht, wird Netgear dir wahrscheinlich auch nicht helfen können.
Ja. Am LAN-Anschluss kannst du einen PC, einen Switch oder Wifi-AP/Router anschliessen. Das Gerät hat 2 Ethernet-Anschlüsse. Den bereits erwähnten LAN-Anschluss und einen WAN-Anschluss. Der WAN-Anschluss ist dazu gedacht, eine kabelgebundene Verbindung ins Internet herzustellen. Beispielsweise via ein ADSL-Modem oder ein Kabelmodem. Damit ist das Gerät in der Lage, redundante Internetverbindungen zur Verfügung zu stellen.
Ja, ich benutze das Salt-Netzwerk ohne Probleme.
Mit dem bridge oder ip passthrough mode korrekt - dann musst du aber noch deinen mobilfunkanbieter dazu bringen dir eine wirklich public ip zu geben anstatt eine private hinter dem provider-nat. Ist wohl teilweise möglich...
15 von 15 Fragen