Gemäss NETGEAR ist GS105E ein auslaufmodell (wird nicht mehr gebaut). Ein Switch der Serie GS105 macht das, was Sie wollen. Es ist lediglich ein Ethernet Steckdosen-Multiplikator. Sie können bis zu 4 Geräten verbinden und sie haben Ethernet unabhängig voneinander.
Hey Cynthíon
Ich habe leider, weder beim Hersteller, noch bei einem anderen Onlineshop etwas über PoE bei diesem Gerät gelesen. Daher gehe ich davon aus, dass dieses Gerät kein PoE unterstützt.
Netgear möchte natürlich, dass du ein Originalteil brauchst. Hier sind die Daten vom Original. In: 220V, 0.2 A, Out: 12V, 1 A. + auf Pin im Zentrum.
Viel Erfolg beim Suchen einer Alternative.
Hallo Velogemp, der Switch kann erst nach dem Firmware-Upgrade per Web konfiguriert werden. Erstkonfiguration muss per Netgear Utility gemacht werden. Dafür braucht der Switch eine IP-Adresse die er per DHCP bezieht. Vergibt der Router dem Switch eine IP-Adresse? Wenn nicht, kann dieser nicht gefunden werden.
Mfg thommybee
Er ist ein "unmanaged PLUS"-Switch (steht auch in den technischen Daten): Er verfügt also über grundlegende Verwaltungsfunktionen:
http://www.netgear.co.uk/business/products/switches/unmanaged-plus/gigabit-plus-switch.aspx
"Zusätzlich zur Plug-N-Play-Gigabit-Ethernet-Konnektivität bieten diese Switches auch wichtige Netzwerkfunktionen wie VLAN, QoS, IGMP Snooping, Link Aggregation (LAG), Ratenbegrenzung und Verkehrsüberwachung."