Netgear Ex6120-100pes (866 Mbit/s, 300 Mbit/s)
CHF44.90

Netgear Ex6120-100pes

866 Mbit/s, 300 Mbit/s


Fragen zu Netgear Ex6120-100pes

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Sonia1977!

vor 2 Jahren

avatar
Stardustone

vor 2 Jahren

Ja das wird gehen, aber, ein Repeater ist eine denkbar schleche und technisch mässig gute Lösung zur Verbesserung des eigenen WLAN. Für besseres WLAN sollte ein WiFi Mesh System eingesetzt werden, eines der günstigesten und technisch ausgereiftesten Exemplare dazu wäre das Xiaomi AX3000 Mesh Set System, es besteht aus 2 identischen Routern, die für ein sehr stabiles und weitreichendes WLAN sorgen können, inklusive über 250 Geräte Unterstützung und auch für neustes WLAN WiFi 6. Das Set ist zwar etwas teurer als ein Repeater, aber man bekommt dafür ein sehr zukunftssicheres WLAN, wo sich die WLAN Geräte ohne Unterbruch frei im WLAN Bereich bewegen können. Xiaomi AX3000

avatar
mrenfer4

vor 3 Jahren

avatar
Stardustone

vor 3 Jahren

Das klingt nach Gebastel, denn das Mobile Phone als Hotspot funktioniert wie ein WLAN Repeater. Da würde man ja gleich die Geräte mit dem Mobile Phone verbinden, ohne Range Extender. Was ich in dieser Situation empfehle, ist ein WLAN Mesh Repeater Set. Damit lässt sich im ganzen Bereich wo WLAN nötig ist ein WLAN Netzwerk aufbauen. Das günstigste 3er Set wäre ein E4 von TP-Link, das gibt es für etwas mehr als 100 Franken mit 3 Stationen. Zwei würden etwas mehr als 80 kosten, aber bei 3 ist die Abdeckung natürlich besser. TP-Link Deco E4 WLAN Mesh 3er Set (AC1200) Ein WLAN Mesh System übernimmt die WLAN Abdeckung, so dass das WLAN am Router (Swiscom oder was auch immer) dann abgeschaltet wird. Router sind immer problematisch mit WLAN Abdeckung, denn es ist je nach Standort des Routers halt immer mit WLAN Löchern und Abdeckungsproblemen zu rechnen. Die beste Lösung für solche Abdeckungsprobleme ist ein WLAN Mesh Router. Ist einfach einzurichten und man kann sich dann im ganzen Bereich bewegen und hat auch immer die selbe Verbindung zum WLAN Netz. Sobald man einen Bereich des einen Mesh Router Gerätes verlässt, wird ohne Unterbrechung zum nächsten gewechselt.😊😊 Eine Uebersicht zum M4 System gibt es auch hier: https://www.tp-link.com/ch/home-networking/deco/deco-e4/

avatar
Hagmann1

vor 4 Jahren

avatar
cb4dgt

vor 4 Jahren

Du meinst, sodass das erweiterte WLAN den gleichen Namen hat wie das Original-WLAN (und alle verbundenen Geräte als "in EINEM Netzwerk verbunden" gelten)? Ich glaube nicht, dass dies möglich ist; der Extender macht ein neues WLAN und routet den Traffic zwischen den beiden WLANs hin und her (Situationen, bei denen es Voraussetzung ist, dass Geräte im gleichen WLAN sind [z.B. gewisses wireless Printing] funktionieren dann nicht). Der Extender hat aber auch noch einen RJ45-Anschluss: was dort möglich ist, weiss ich nicht (vielleicht verrät das Manual mehr).

10 von 10 Fragen

Nach oben