Minix SF16 (1920 x 1200 Pixel, 16")
CHF232.–

Minix SF16

1920 x 1200 Pixel, 16"


Fragen zu Minix SF16

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
reypascal

vor 4 Tagen

avatar
digitec

vor 4 Tagen

Hilfreiche Antwort

Die Touchfunktion funktioniert mit einem MacBook Pro 2024 mit M4-Chip, da der Monitor Multi-Touch und Gestensteuerung unter macOS unterstützt. Für die Verbindung und Nutzung der Touchfunktion wird ein USB-C-Kabel empfohlen, da über USB-C Video, Touch-Signale und Stromversorgung gleichzeitig übertragen werden können. Das USB-C-Kabel ermöglicht somit eine einfache Ein-Kabel-Lösung für Bild, Touch und Power Delivery.

Automatisch generiert aus .
avatar
andreanorghi

vor 4 Wochen

avatar
digitec

vor 4 Wochen

Hilfreiche Antwort

Ja, du kannst den Bildschirm mit einem Android-Tablet im Hochformat verwenden. Der Monitor ist Android-kompatibel und bietet eine USB-C-Verbindung, die die Übertragung von Video-, Audio- und Touch-Signalen unterstützt. So kannst du beide Geräte im Hochformat verwenden, um Anwendungen mit Seiten auf beiden Geräten zu betrachten. Außerdem hat der Monitor ein leichtes Design und einen klappbaren Ständer, mit dem der Winkel für eine komfortable Betrachtung eingestellt werden kann.

Automatisch generiert aus .
avatar
Vectoor

vor einem Monat

avatar
digitec

vor einem Monat

Die Touch-Funktion des Monitors unterstützt iPad OS nicht direkt. Der Monitor ist jedoch mit macOS kompatibel, was bedeutet, dass er mit Geräten funktioniert, die macOS verwenden. Für iPad OS gibt es keine spezifische Unterstützung für die Touch-Funktion erwähnt.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor 3 Monaten

avatar
digitec

vor 3 Monaten

Hilfreiche Antwort

Um den Strom für das Display zu versorgen, benötigst du ein separates Stromkabel. Der Raspberry Pi 5 kann nicht genug Strom über seine USB- oder HDMI-Anschlüsse liefern, um das Display vollständig zu betreiben. Daher sollte das Display über einen eigenen USB-C-Anschluss oder ein anderes geeignetes Stromversorgungskabel mit Strom versorgt werden. Für die Verbindung zwischen dem Raspberry Pi 5 und dem Display benötigst du ein HDMI-Kabel, da das Display einen HDMI-Anschluss hat.

Automatisch generiert aus .
avatar
optik

vor 4 Monaten

avatar
digitec

vor 4 Monaten

Das MINIX SF16T Touch Monitor kann auch als Zusatzmonitor für einen Desktop-PC verwendet werden, jedoch mit einigen Einschränkungen: - Touch-Funktion: Die Touch-Funktion des SF16T Touch Monitors funktioniert am besten, wenn es über einen USB-C-Anschluss mit DP-Alt-Mode verbunden ist, was bei vielen Desktop-PCs nicht der Fall ist. Ohne einen USB-C-Anschluss mit DP-Alt-Mode kann die Touch-Funktion nicht genutzt werden. Ein HDMI-Kabel oder ein Adapter wie der H1 würde die Bildübertragung ermöglichen, aber nicht die Touch-Funktion. - Verbindung ohne Touch: Wenn du die Version ohne Touch (SF16) oder den SF16T ohne die Touch-Funktion nutzen möchtest, kannst du das Gerät über den full-size HDMI-Anschluss mit deinem Desktop-PC verbinden. Dies ermöglicht die Bildübertragung, aber nicht die Touch-Funktion. - Zusätzliche Anschlüsse: Es ist wichtig zu beachten, dass das Gerät auch über USB-C und USB-A Anschlüsse verfügt, die als HUB fungieren können, aber für die Touch-Funktion ein entsprechender USB-C-Anschluss erforderlich ist. Insgesamt ist es also möglich, das Gerät als Zusatzmonitor für einen Desktop-PC zu nutzen, aber die Touch-Funktion wird nur mit einer entsprechenden USB-C-Verbindung funktionieren.

Automatisch generiert aus .

13 von 13 Fragen

Nach oben