
Loupedeck +
Diverse
Loupedeck +
Diverse
Nein, wir arbeiten mit Tagespreisen und unterschiedlichen Lieferanten. Da kann es das ganze Jahr immer wieder Preisschwankungen geben.
Gemäss Hersteller ist LR6 beschränkt: https://loupedeck.com/support/#adobe-lightroom aber nur gewisse Funktionen.
Ich habe es nun geschafft und hoffe kann dir mit nachfolgendem Beitrag helfen. Ich habe bei meinem PC einen separaten User mit Admin-Rechte. Meine Vermutung ist, wenn die Installation mit dem separaten Admin-User läuft nach Passworteingabe, das Plugin nicht in das %appdata% des Benutzer, bei dem die Installation durchgeführt hat installiert wird, sondern ins %appdata% des Admin-Users. Um dieses Problem zu lösen kann man entweder das Plugin vom %appdata% des Admin-Users kopieren oder dem User Admin-Rechte geben und die Software erneut installieren. Das Kopieren geht folgendermassen: 1. Im Explorer den Ordner %appdata%\Adobe\Lightroom\Modules öffnen (%appdata% wird bei mir als Admin aufgelöst nach C:/Users/Admin/Appdata/Roaming) 2. Dort den Ordner "loupedeck2.lrplugin" an ein Ort Kopieren, wo das normale Benutzerkonto zugriff hat. Bei mir war das das Laufwerk D: 3. Als Admin abmelden und als normalen User einloggen 4. Dort den Ordner nach %appdata%\Adobe\Lightroom\Modules kopieren 5. Lightroom starten 6. Auf Datei > Zusatzmodul-Manager klicken und dort auf "Hinzufügen" 7. Zum Ordner %appdata%\Adobe\Lightroom\Modules gehen und Ordner "loupedeck2.lrplugin" doppelklicken 8. Loupdeck-Software starten, falls diese noch nicht läuft 9. Loupedeck einstecken 10. Es funktionieren alle Knöpfe auch in der neusten Lightroom-Version.
Ja das funktioniert wunderbar.
Ich konnte eine Recherche durchführen und leider keine verschiedenen Hardwareversionen finden. Wenn es solche Hardwareversionen geben sollte, unterscheidet der Hersteller leider die EAN-Codes nicht. Somit ist die Rückverfolgung leider nicht möglich, welche Version ausgeliefert werden würde.
Ja, funktioniert problemlos. Einfach aktuelle Loupedeck-SW verwenden.
Hallo aus dem Osten in der Zwischenzeit, benutze ich Loupedeck CT aber auch mit Loupedeck+ war ich sehr zufrieden - habe aber in erster Linie mit Lightroom Classic gearbeitet
Nein sorry, kann keine Antwort darauf geben
Digitec verkauft auch Lupen: Papeteria Lupe mit Licht
Das Loupedeck ist für mich zum unverzichtbaren Tool in der Fotobearbeitung mit Lightroom Classic geworden. Die Drehregler sind präziser und einfacher zu bedienen als die Slider mit der Maus. Meine wichtigsten Presets habe ich auf Funktionstasten des Loupedeck gelegt und somit sind sie einfach per Knopfdruck aufrufbar. Die Einarbeitungszeit ist kurz und die Software zur Einrichtung einfach zu bedienen. Heute nutze ich das Loupedeck unter MacOS BigSur an einem iMacPro, hat aber auch schon unter Catalina problemlos funktioniert. Mein zuletzt bearbeiteten Fotos gibt es in dieser virtuellen Ausstellung zu sehen : https://artspaces.kunstmatrix.com/de/exhibition/3008056/botswana-safari-2020 Das Loupedeck ist auch so leicht, dass ich es ab und zu mit auf Reisen genommen habe, als man noch problemlos reisen konnte. In Photoshop arbeite ich allerdings lieber mit dem Wacom Tablet, habe das Loupedeck in Photoshop nie ausprobiert.
Auf toppreise.ch sieht man, dass der Preis in allen Shops am 31.10.2020 stark angehoben wurde. Das kommt wohl vom Hersteller und nicht von Digitec. Ist ja anderswo auch nicht günstiger. Einfach nicht kaufen und das Problem ist gelöst.
Im Konfigurationseditor für Loupedeck ist Davinci nicht aufgeführt, daher nein. Zudem habe ich das hier gefunden: https://www.slashcam.de/info/LOUPEDECK-fuer-Da-Vinci-Resolve-985372.html
So viel ich weiss nicht. Schau doch auf die Loupedeck Site!
Unterstützt leider nur Lightroom Classic... :-(
FOTO-SOFTWARE -LIGHTROOM CLASSIC -PHOTOSHOP CC -KAMERA RAW FÜR PHOTOSHOP CC -SKYLUM: AURORA HDR -CAPTURE ONE BETA
Gemäss Bildern ist es die + Version (siehe https://petapixel.com/2018/06/20/loupedeck-is-an-even-more-versatile-photo-editing-console/)
Ja, Loupdeck+ ist mit Photoshop CC kompatibel. So steht es auf der Website.
Hallo Schaerbi, Loupedeck + ist kompatibel mit Adobe Lightroom Classic CC, Aurora HDR und Adobe Premiere Pro CC. Zusätzliche Schnittsoftware wird später in diesem Jahr hinzugefügt.
Die Haptik und das Anschlagverhalten der Tasten wurde komplett überarbeitet, da gibt's gar nichts mehr zu bemängeln. Auch die Überarbeitung der Software ist gut gelungen. Die Konfigurierbarkeit ist sehr gut. ich finde, jetzt ist das teil wirklich brauchbar. Zudem gibt's bis ende August von Loupedeck 40 Euronen zurück, falls du schon ein Loupdeck der ersten Version hast.
23 von 23 Fragen