
Lightwin Netzwerkkabel
UTP, CAT6, 20 m
Lightwin Netzwerkkabel
UTP, CAT6, 20 m
Das Kabel ist 4.4mm breit und 1.1mm dick.
Hallo Herr, Leider kann ich Ihnen diese Frage nicht beantworten. Ich habe die 100m-Rolle zurückgeschickt, da sie defekt war. Schöner Tag!
Hatte das auch einen Sommer lang inklusive Fenster-Durchführung in einem alten Haus. War auf der Schattenseite, also keine direkte Sonne. Hat es aber ca. 3 Monate lang gut überstanden.
Kabel: Luft und Wasser sind kein Problem Stecker: Luft o.k. / Wasser auf keinen Fall Farbe: Kein UV-Schutz gewährleistet
Dies ist sicherlich kein Problem mit dem Kabel... Die Netzwerkkarte des PCs sowie ein eventueller Switch oder Router-Port müssen einen 1-Gbit/s-Port haben und nicht 100 Mbit/s ... in dieser Hinsicht zu prüfen.
das Foto vom 2m ist nicht korrekt mein 2m Wirewin "Slimpatchord PKW-STP-SLIM-KAT6 2.0 GE" Netzwerkkabel sieht genau so aus wie das vom 3m
Das Kabel ist flach. Ich habe es ebenfalls hinter der Sockelleiste verlegt, geht ohne Probleme.
Laut beschreibung müsste das Kabel PoE unterstützen. Kaufe mir gleich eins und werde auch PoE darüber nutzen, falls es nicht geht, geb ich dir bescheid :)
Ja. Dafür habe ich es benutzt - bis Wasser in den AP eingedrungen ist - aber das ist kein Problem des Kabels, sondern des APs.
ja, kein Problem
Hallo, Das Kabel ist nicht starr, du kannst es um 90° biegen. Bei den Bezeichnungen handelt es sich um die Art der Abschirmung deines Kabels. Die Wahl hängt von der Länge der Strecke ab, die du zurücklegen musst. Je länger die Strecke, desto besser sollte die Abschirmung sein. Für weitere Informationen: Google->utp ftp stp-> search->results
Das ist definitiv so. Flachbandkabel scheint die falsche Definition zu sein. Der Hersteller selbst nennt es einfach Slim mit der Angabe für Form: Rund & Dünn mit 4mm Kabeldruchmesser.
4x2xAWG26/7 Vollkupfer nach Angaben unseres Lieferanten
Längenangaben ist immer Stecker bis Stecker, also ohne Stecker.
Es ist in einer Plastiktüte.
oder anderst gefragt: Was ist die Differenz zwischen den beiden Kabel? Sprich welches ist qualitativ hochwertiger?
UTP bedeutet Unshielded Twisted Pair, also ungeschirmt und unscreened. Ob die Datenübertragung mit diesem Kabel gut funktionieren wird und ob ein geschirmtes Kabel besser wäre, ist eine Frage die sich nicht einfach beantworten lässt. Es kommt darauf an, was auf den 5x2.5mm2 abgeht und wie es um den Potentialausgleich der Endgeräte bestellt ist. Langer Rede kurzer Sinn, ich würde es mit genau diesem Netzwerkkabel probieren. Dann würde ich einen weiteren Draht/Einzugsband legen und liegen lassen. Dann wäre es einfacher, ein anderes Datenkabel zu verlegen. Technisch viel besser wäre der Einsatz eines Lichtleiters zur Datenübertragung. Hope it helps
Ja dieses Kabel eignet sich für die Verbindung von Router und Swisscom TV.
Das Kabel ist 1.5mm dick (eben gemessen) hab's in Betrieb zwischen Switch (an dem u.a. mein PC hängt) und dem Router. Einziger störender Punkt: es ist leicht bläulich und nicht wirklich weiss Ausserdem ist eine Seite bedruckt (wie in Abbildung ersichtlich) - die andere aber nicht. Das Kabel ist jedenfalls besser als irgendeine WLAN Bridge-Lösung (leider musste ich das auch irgendwann lernen)
20 von 20 Fragen