
LG UltraWide 40WP95CP-W
5120 x 2160 Pixel, 39.70"
LG UltraWide 40WP95CP-W
5120 x 2160 Pixel, 39.70"
Guten Tag. Die beiden Modelle sind technisch identisch. Der Unterschied liegt in der Herstellernummer – das Modell 40WP95XP-W ist laut LG speziell für den Schweizer Markt vorgesehen
Hallo Das Display ist 102 cm in der Diagonale. Ich hatte zuerst den Philips, der sich aber nicht mit meinem Mac Studio verstanden hat (ist vielfach nicht aus dem Standby aufgewacht). Danach habe ich auf den LG gewechselt. Bin eigentlich ganz zufrieden. Den Dell kenne ich nicht. Gruss Thomy
Ich benutze ihn täglich mit meinem M1 MacBook Pro und habe keine Probleme mit der Auflösung!
Evtl kann ich deine Frage nicht 100% beantworten. Ich habe ebenfalls mehrere PCs angehängt. Auf der Rückseite hat es einen USB TypC Anschluss, da solltest du das Macbook anschliessen können. Zusätzlich habe ich dann die weiteren Geräte mittels DisplayPort (2 Anschlüsse) oder HDMI angeschlossen. Im Menü kann ich dann jeweils die einzelnen Quellen auswählen. Ich hoffe das hilft dir weiter.
Ich bin mir nicht sicher, warum HDMI bei dir nicht funktioniert, aber überprüfe, ob du das richtige USB-C-Kabel verwendet hast: Es sind zwei in der Packung, wobei eines mit einem Blitzsymbol gekennzeichnet ist, das eigentlich nicht blitztauglich ist. Mir ist ein ähnlicher Fehler unterlaufen, aber das zweite, einfache weiße Kabel hat mit einem Macbook Air einwandfrei funktioniert. Achte außerdem darauf, dass du das Kabel in die richtige Buchse auf der Monitorseite steckst. Wenn das alles nicht hilft, kannst du mir sagen, ob dein Monitor überhaupt mit einem anderen Videoausgang funktioniert?
Ja, der 40WP95CP-W ist der Nachfolger. Gleiche Funktionalität, aber er verbraucht etwas weniger Strom.
7 von 7 Fragen