LG OLED65C48LA (65", C4, OLED, 4K, 2024)
CHF1719.–

LG OLED65C48LA

65", C4, OLED, 4K, 2024


Fragen zu LG OLED65C48LA

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Arch_ra

vor 11 Monaten

avatar
digitec

vor 11 Monaten

Ja, du kannst den Standfuss des LG OLED77C4PUA (oder ähnlicher Modelle wie dem OLED77C47LA) entfernen und die TV an die Wand montieren. Der Standfuss ist entfernbar, und das Gerät ist für eine Wandmontage geeignet. Hier sind einige wichtige Details: - Der Standfuss kann entfernt werden, um die TV an eine Wandmontage anzupassen. - Es ist wichtig, die richtigen Montagevorrichtungen und Anleitungen zu verwenden, um eine sichere und feste Montage zu gewährleisten. Stelle sicher, dass du die Anleitung des Herstellers befolgst, um eine korrekte Montage durchzuführen.

Automatisch generiert aus .
avatar
1stbuyer

vor 2 Monaten

avatar
Anonymous

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

Nein hat er nicht. Weiss gar nicht ob es das überhaupt noch gibt… Vermisse generell von früher auch PIP (Bild in Bild), wenn man zwei Sportveranstaltungen parallel sehen möchte…

avatar
BilligMaster

vor 5 Monaten

avatar
Virginia Parrotta

vor 5 Monaten

​Ja, die Philips Hue Sync TV App ist mit deinem LG OLED55C47LA (2024) kompatibel und ermöglicht eine zuverlässige und flüssige Synchronisation der Hue-Lichter mit dem TV-Inhalt. Die App ist speziell für LG-Fernseher ab dem Modelljahr 2024 mit webOS 24 entwickelt worden .

avatar
erlinda

vor 5 Monaten

avatar
digitec

vor 5 Monaten

Hilfreiche Antwort

Der fragliche Fernseher unterstützt wahrscheinlich HDMI 2.1, da LG diese Funktion in seinen neueren Modellen, insbesondere der C4-Serie, in der Regel eingebaut hat. Ich habe jedoch keine spezifischen Informationen über das Modell "OLED55C47LA" bezüglich der Unterstützung von HDMI 2.1. Um dies zu bestätigen, wäre es besser, die offizielle LG-Website oder die Produktdokumentation zu konsultieren.

Automatisch generiert aus .
avatar
GianlucaM536

vor 5 Monaten

avatar
digitec

vor 5 Monaten

Der Standfuss des LG OLED55C47LA hat eine zentrale Fussart. Die genauen Abmessungen des Fernsehers mit Standfuss betragen 122,2 x 75,7 x 23 cm. Die Höhe mit Standfuss beträgt 75,7 cm.

Automatisch generiert aus .
avatar
GianlucaM536

vor 5 Monaten

Hat der fernseher dolby vision

avatar
digitec

vor 5 Monaten

Ja, dieser Fernseher unterstützt Dolby Vision. Er unterstützt auch andere HDR-Formate wie HDR10 und HLG und bietet damit eine Reihe von Optionen für Inhalte mit hohem Dynamikumfang.

Automatisch generiert aus .
avatar
GianlucaM536

vor 5 Monaten

avatar
digitec

vor 5 Monaten

Der Fernseher wiegt 14,90 kg ohne Stand. Mit dem Stand beträgt das Gewicht 20,5 kg, wie es bei ähnlichen Modellen der Fall ist, obwohl die genaue Gewichtsangabe mit Stand für dieses spezifische Modell nicht direkt verfügbar ist.

Automatisch generiert aus .
avatar
GianlucaM536

vor 5 Monaten

avatar
digitec

vor 5 Monaten

Hilfreiche Antwort

Der Standfuss des LG OLED48C47LA hat eine Breite von etwa 47 cm und eine Tiefe von 23 cm, basierend auf den Massen des gesamten Geräts mit Standfuss (107,1 x 67,5 x 23 cm). Die genauen Masse des Standfusses allein sind nicht explizit angegeben, aber diese Dimensionen geben dir eine Vorstellung von der Grösse.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor 6 Monaten

avatar
digitec

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Der Fernseher kommt mit einem Standfuss, sodass ein zusätzlicher Standfuss nicht erforderlich ist. Der mitgelieferte Standfuss ist schmal und ermöglicht es, den Fernseher auf schmalen Möbeln zu platzieren.

Automatisch generiert aus .
avatar
urr_privat

vor 6 Monaten

avatar
Adrian Betschart

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Zuerst möchte ich dir kurz die Bedeutung angeben. Da gibt es nur kleine Unterschiede. Die Bildqualität, Lautsprecher, Systemgeschwindigkeit usw. sind identisch. Das 8LA Modell besitzt aber eine Magic Remote mit NFC. Dadurch kann das übertragen vom Smartphone vereinfacht werden. Die 9LA Version besitzt den neueren Audioübertragungsstandard WiSA (Wireless Speaker & Audio Association). Dadurch können die Lautsprecher, mit derselben Zertifizierung, direkt und kabellos mit dem Fernseher verbinden. Bei solchen grossen Produkten wird bei einem Garantiefall das Produkt bei dir zu Hause abgeholt und überprüft.

avatar
jmueller_

vor 7 Monaten

avatar
digitec

vor 7 Monaten

Hilfreiche Antwort

Das Stromkabel des LG OLED55C47LA ist fest am Gerät angebracht und kann nicht hinten ausgesteckt werden. Der Grund dafür ist, dass das Kabel direkt in den Fernseher integriert ist, um eine sichere und feste Verbindung zu gewährleisten. Wenn du das Kabel durch eine Aussparung führen musst, die den Stecker nicht passieren lässt, könntest du in Betracht ziehen, das Kabel durch eine andere Öffnung zu führen oder eine alternative Lösung für die Kabelverlegung zu finden.

Automatisch generiert aus .
avatar
kevin.woeffray

vor 7 Monaten

avatar
digitec

vor 7 Monaten

Um zwischen den Modellen OLED77C48LA und OLED77C47LA zu wählen, ist es wichtig, die wichtigsten Unterschiede zu beachten. Hier sind einige Punkte, die du beachten solltest: - Technologie und Leistung: Beide Modelle verwenden die OLED-Technologie, aber die Unterschiede können in den technischen Spezifikationen liegen, wie z. B. dem verwendeten Prozessor oder den Bildwiederholungsfunktionen. - Preis und Wert: Der Preis kann ein wichtiger Faktor sein. Wenn das Modell OLED77C47LA billiger ist, könnte es eine bessere Option sein, wenn die zusätzlichen Funktionen des OLED77C48LA für dich nicht entscheidend sind. - Spezifische Funktionen: Prüfe, ob der OLED77C48LA bestimmte Funktionen bietet, die du dir wünschst, z. B. eine höhere Bildwiederholrate oder zusätzliche Anschlüsse. Generell gilt: Wenn du nach einer besseren Leistung und erweiterten Funktionen suchst, könnte der OLED77C48LA vorzuziehen sein. Wenn das Budget jedoch ein wichtiger Faktor ist und die zusätzlichen Funktionen nicht benötigt werden, könnte der OLED77C47LA eine bessere Option sein.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor 8 Monaten

avatar
digitec

vor 8 Monaten

Hilfreiche Antwort

Die Höhe des Fernsehers mit Standfuss beträgt 1035 mm. Die Höhe des Fernsehers ohne Standfuss ist 982 mm. Um sicherzustellen, dass die Samsung HW-Q990D Soundbar vor dem Fernseher passt, ohne das Bild zu verdecken, solltest du die Höhe der Soundbar mit der Höhe des Fernsehers vergleichen. Die Soundbar sollte niedriger sein als die untere Bildkante des Fernsehers.

Automatisch generiert aus .
avatar
AndyH515

vor 8 Monaten

avatar
sk8tedi

vor 8 Monaten

Hilfreiche Antwort

Hallo, ich habe einen "Xantron MA-HD-RGB", den ich für 69,- bekommen habe, und der Vesa-Adapter ist die "Xantron VESA-Adapterplatte", die ich für 20,- bekommen habe. Beide Produkte habe ich bei Digiec gekauft. Der Arm muss nur die nötige Kraft haben, um das Gewicht des Bildschirms zu tragen (mit etwas Spielraum), also ist es egal, ob es sich um einen Typ oder eine Marke handelt. Ich hoffe, dass ich die Frage beantworten konnte. Ps: Das Setup dieses Bildschirms als Monitor mit einem Gelenkarm ist einfach unglaublich für meine Zwecke, es ist ein reines Vergnügen. Viel Spaß

30 von 47 Fragen

Nach oben