
LG 55uh850v
55", LCD, 4K
LG 55uh850v
55", LCD, 4K
Ja, hierbei handelt es sich einfach um das schweizerische Modell und nicht um das deutsche Modell.
Ich kenne keine soundbars kann aber folgendes sagen: Über den Toslink (optisch) bekommt man ein Dolby digital-sourround Sound aber mehr auch nicht. Dolby dts oder true HD wird vom Toslink nicht unterstützt. Hier hab ich nur erfahrung via hdmi. Der Weg des Signals ist dann Quelle hdmi zum verstärker (bei dir sonos) dann hdmi zum Fernseher. Neben dass man die entsprechenden Anschlüsse braucht muss das Gerät in der Mitte bei mir der verstärker auch viel mehr unterstützen. Ich sag nur so viel Hdr, 4k, Hz selbst die Farbtiefe. Also ich brauche irgendwann ein neuen verstärker.
Bei der Aufnahme einer Sendung via Kabel TV kann der Sender nicht gewechselt werden ohne die Aufnahme zu stoppen. Andere Quellen wie HDMI Eingänge oder VideoOnDemand (Netflix etc.) Angebote sind aber möglich. Das Modell hat 40 Watt Musikleistung.
ist dieses Modell identisch mit dem Modell LG 55 UH 8509 ? Also die exakt gleichen Technische Daten?
Es ist der 8509 Gerät ist empfehlenswert!
Ich würde mich für den TV von Samsung entscheiden.
an HDMI 1-3 jeweils HDMI2.0a und HDCP2.2. Es sind 2x 3D-Brillen im Lieferumfang dabei. Da die 3D-Technik von diesem Fernsher passiv (Polarisationssystem) ist kann jede passive Polarisations-3D-Brille verwendet werden.
Wie lautet denn die Modellbezeichnung der Fernbedienung? Diese Angabe findet sich meist unter der Batteriefachabdeckung.
7 von 7 Fragen