
LG 49SM8500
49", Nano-Cell, 4K, 2019
LG 49SM8500
49", Nano-Cell, 4K, 2019
Nein, leider nicht. In diesem Fall ist es entweder oder.
Ich empfehle die Spezifikationen jeweils auf der Herstellerseite nachzuschauen oder meist hat es auch ein Datenblatt auf der Produktseite unter Downloads.
Bei OLED leuchtet jeder einzelne Pixel selbst, während hier bei der LCD-Technologie mit LED-Beleuchtung der Bildschirm in 118 oder so Dimmingzonen unterteilt ist, was zu Lichtblutung bei ungünstigem Bildinhalt führen kann. Unter dem Strich ist OLED überlegen. Ich habe diesen 75SM9900 selber vor einiger Zeit gekauft und nutze ihn als PC-Bildschirm in 8K. Dafür ist LCD besser geeignet. Dieser hier hat auch eine Nanobeschichtung für bessere Farbreinheit.
Es gab wahrscheinlich einen Fehler bei der Einrichtung der Werbeaktion, aber wenn du jetzt siehst, dass der Artikel nicht mehr auf Lager ist, ist es möglich, dass keine Werbeaktion durchgeführt wurde, um Probleme mit späteren Stornierungen von Bestellungen zu vermeiden.
Ja, ohne Probleme. Die Fernbedienung hat sogar einen eigenen Netflix-Knopf.
Es sieht tatsächlich so aus, als ob es sich um 2.0-Anschlüsse handelt.
Bedauerlicherweise haben wir diesen Artikel in keiner unserer Filialen ausgestellt, da wir aktuell andere Artikel in unserer Ausstellung priorisieren. Tut mir leid. Sobald jedoch ein Artikel in unseren Filialen ausgestellt ist, wird dies beim Artikel mit dem Vermerk "Showroom" angezeigt und somit kann dieser dann in einer Filiale angeschaut werden.
Man kann Köpfhörer und integrierte Lautsprecher gleichzeitig verwenden. Standard ist, dass die integrierten Lautsprecher abgeschaltet werden, sobald ein Kopfhörer eingesteckt wird. Das lässt sich aber in den Einstellungen ändern. Auch lässt sich die Kopfhörerlautstärke separat regeln.
11 von 11 Fragen