
LG 27ud88-W
3840 x 2160 Pixel, 27"
LG 27ud88-W
3840 x 2160 Pixel, 27"
in 2-3 wochen, steht doch ;-)
Ja finde das ganze auch sehr unübersichtlich, auch mit TN, IPS und VA Panels verliert man schnell die Übersicht, jedoch fand ich die Beratung hier: https://www.gameforest.de/hardware/gaming-monitor/ sehr gut habe meinen neuen Gaming Monitor gefunden!
Es gibt den "Reader-Mode" welcher Blaulicht deutlich reduziert. Sprich hat Nachtmodus, nennt ihn aber anders.
Sorry, hab mich im Modell geirrt.
Hey Digisnow, Gemäss folgendem Artikel ist dies hier ein guter Nachfolger: LG 27UL850-W (27", 3840 x 2160 Bildpunkte) Artikel: https://geek-magazin.com/lg-27ud88-w-4k-uhd-usb-c-monitor/ Ich hoffe, ich konnte dir so helfen.
Leider ist dieser Artikel bei uns ausverkauft und wir haben keine Informationen dazu, ob oder wann dieser wieder verfügbar sein wird. Tut mir leid.
Ich hatte einen CH-Netzstecker dabei. Digitec ist übrigens verpflichtet einen schweizer Stromstecker mitzuliefern. Sollte Digitec dies vergessen, kann einer kostenlos nachgefordert werden.
Ich habe ein MacBook und ein 15,4-Zoll MacBook Pro an beiden, das LG lädt über USB-C
Ich betreibe diesen Monitor zusammen mit einem MacBook Pro late 2016 (an einem OWC Dock) ohne Probleme. Denke also, es sollte mit deinem auch gehen.
Ja, das habe ich.
Wie meinen Sie das? Ich sehe diese 22% Rabatt nirgends angeschrieben.
Jetzt zum Beispiel ist er über 100 Franken günstiger als sein Nachfolger...
Der Bildschirm ist mit der XBox One X kompatibel. Beispielsweise über den HDMI Port.
Ja es ist ein USB-C Kabel mit dabei aber ist nur ca. 1m lang.
Jap, funktioniert mit der Switch einwandfrei. Hat 3.5mm und USB-C Anschluss.
Insofern das Produkt mit etwas anderem als einem schweizer Stecker geliefert wird, kontaktieren Sie bitte den Kundendienst, so dass dieser Ihnen einen entsprechenden Adapter bzw. ein Kabel nachliefern kann.
Gemäss https://support.apple.com/de-ch/HT206587 sollte ein Late 2012 Mac mini ein 3840 x 2160 Pixel Display ansteuern können, jedoch nur mit 30 Hz, was zugegeben nicht gerade der Hit ist. Siehe https://www.youtube.com/watch?v=re74_0fIUXs Und gemäss https://en.wikipedia.org/wiki/Native_resolution würde das Bild auf einem 4K Monitor mit einem 2560 x 1600 Pixel Signal nicht gut aussehen. Ich werde mich wohl vorerst nach einem anderen Monitor umschauen :-(
Bei einem MacBook Pro 15" 2016 funktioniert das Aufladen über den USB-C-Anschluss, der mit dem betreffenden Bildschirm verbunden ist, sehr gut.
Ja es ist möglich ein Microsoft Surcace Book 2 mit USB-C anzuschliessen und es wird auch damit aufladen. Der Monitor hat selber keine eingebauten Lautsprecher hat dafür einen 3.5 mm Klinkenanschluss für Kopfhörer oder Externe Lautsprecher.
Mein Monitor steht zwar auch auf dem Tisch, aber ich habe hinter dem abnehmbaren Fuss nachgeschaut und mein Monitor hat hinter der Fussaufhängung tatsächlich 4 Schrauben in einem 100x100 mm Raster. Mehr kann ich dazu leider nicht sagen.
Der Monitor wurde mit einem französischen Stecker geliefert. Mir wurden Schweizer Stecker geliefert ... also funktionieren alle Stecker.
Warum benutzen Sie nicht einfach miniDP auf DP? Zum beispiel folgendes Produkt: Delock Mini-DP auf DP, 1m, V1.2, 4K support (1m, Entry, Schwarz)
Das Ende der Aktion ist auf den 15.05 gelegt, jedoch ist jedes Angebot nur solange Vorrat gültig. Dies ist auch beim dazugehörigen Artikel deklariert: https://www.digitec.ch/de/s1/page/grosser-monitorsale-bis-zum-1505-7469
Der Bildschirm ist für meinen Geschmack ausreichend entspiegelt. Man kann im ausgeschalteten Zustand ein paar Reflektionen erkennen, allerdings durch die matt gehaltene Beschichtung nur verschwommen. Ich finde hier wurde die richtige Balance zwischen mattem Display und hoher Bildqualität gefunden.
Ja, das ist möglich. Es wird kein Kit benötigt. Die VESA Löcher befinden sich direkt hinter der Standfuss-Halterung. Anbei ein Bild: https://www.prad.de/wp-content/uploads/2016/0707/lg-27ud88-w-monitor-vesa.jpg
Die Möglichkeit des Anschlusses besteht immer, die Frage ist, was man von der Verbindung erwartet. Asus erwähnt das Vivobook in der Dokumentation über die modellspezifischen USB-C Fähigkeiten leider nicht: https://www.asus.com/support/FAQ/1031591 Das Vivobook ist preislich und technisch in einer anderen Kategorie als ein Surfacebook oder MacBook (Pro). Deshalb muss man davon ausgehen, dass der LG 27UD88-W für das Vivobook S15 nur als simpler USB Hub funktionieren wird, und somit weder die Batterie vom Monitor geladen wird, noch ein Bild über das USB-C Kabel angezeigt werden kann.
du kannst 2 Laptops anschliessen, z.B. den MacBook via USB-C und den anderen mit HDMI. Maus und Tastatur via USB-Hub im Monitor funktionieren dann nur auf dem MacBook. Umschalten der Eingänge muss man manuell über das Menü des Monitors. Kann man 2 Laptops über USB-C anschliessen? Gute Frage .... keine Ahnung. Weiss das jemand?
Es werden bis zu 60W via den USB-C Anschluss ausgegeben. Bei voller Leistung würde sich das MacBook Pro somit langsam entladen.
Ja, ein USB-C Kabel ist im Lieferumfang enthalten
30 von 49 Fragen