
LG 27ud58p-B
3840 x 2160 Pixel, 27"
LG 27ud58p-B
3840 x 2160 Pixel, 27"
Ich kenne das Vorgängermodell nicht, aber dieses kann in der Höhe verstellt werden.
Da haben wir leider noch keine Neuigkeiten dazu.
Am besten kurz auf der Herstellerseite schauen. Was ich jedoch zu diesem Produkt sagen kann: 60hz ist bei diesem Gerät nur mit Display Port gegeben! Falls die Verbindung mit HDMI hergestellt wird, kann die Auflösung von 3840x2160 nur mit 30hz betrieben werden (alles langsam und verzögert). Also Top Produkt mit Display Port, Flop Produkt mit HDMI.
Ja, das wird funktionieren.
Der Hauptunterschied ist, dasy der 27UD58P-B eine Pivot Funktion hat. Du kannst den Monitor um 90 Grad drehen. http://www.lg.com/de/lgcompf4/compare/compare.lg?category=/de/monitore
Die HDMI Schnittstelle ist mit der HDCP 2.2 Decodierung ausgestattet: http://4k-monitor-test.net/produkt/lg-it-products-27ud58-b/
Unter dem angegebenen Herstellerlink (http://www.lg.com/de/monitore/lg-27UD58P-B#) ist bei "Hinweise" eine genaue Angabe zu den Systemvoraussetzungen Grafikkarte gemacht (günstigere Laptops meistens mit dieser Angabe vergleichen: Intel HD4600 und höher, IRIS Graphics 5100 und höher). Wenn das verwirrend ist, bei den technischen Daten des gewünschten Laptops einfach den Grafikchip finden und diesen Grafikchip bei Google eingeben und noch "4k" mit suchen (z.B. "Intel HD Graphics 520 4k"). Wichtig: Mit HDMI Typ A muss die Version des Laptop-Outputs auf mind. 1.4 sein für 4k @ 30 Hz, ideal ist ab 2.0 (4k @60 Hz). Beim DisplayPort muss 1.2 vorhanden sein für 4k @ 60 Hz. Dieser Bildschirm hat 2x HDMI 2.0 und 1x DP 1.2 (nur auf der englischen Herstellerseite zu finden: http://www.lg.com/us/monitors/lg-27UD58P-B-4k-uhd-led-monitor). Wenn man AMD-Freesync nutzen können will, muss man eine AMD Grafikkarte haben. Ich habe eine nVidia Grafikkarte, dann erkennt es die Möglichkeit Freesync einfach nicht. Ist bei heutigen FPS-Werten m.E. aber mässig wichtig...
Hallo Thomasvöge, die Beschreibung zum LG 27UD58P-B stimmen grösstenteils, allerdings sind die Bilder dazu falsch. Der LG 27UD58P-B verfügt über Lautsprecher, einen anderen Standfuss und Ergonomiefunktionen (höhenverstellbar und neigbar). Das "P" im Produktnamen steht für "Pivot". Der Screen kann also auch um 90 Grad in die Höhe gedreht werden. Ansonsten ist er identisch mit dem LG 27UD58-B.
Hallo Theoretisch, dürfte dieser Monitor nicht mehr als 61Hz erreichen, praktisch haben wir dies allerdings nicht ausprobiert. Grüsse
Nein, dieser Monitor ist nicht verstellbar.
Nein, dieser Monitor hat keine eingebauten Lautsprecher.
12 von 12 Fragen