
Lenovo ThinkVision P24h-20
2560 x 1440 Pixel, 23.80"
Lenovo ThinkVision P24h-20
2560 x 1440 Pixel, 23.80"
Ja das funktioniert ohne Probleme. Der Monitor ist mit AMD und Intel Prozessoren kompatibel.
Das glaube ich nicht
Ja, funktioniert einwandfrei
Aus unerfindlichen Gründen mag Apple die Auflösung 2560 x 1440 nicht. Mit diesem Tool funktioniert's: https://www.madrau.com/srx_download/download.html
Wie sich herausstellte, hat mein Laptop keinen Display-Port und so war ich gezwungen, den Laptop über USB-C mit Monitor Nr. 1 und Monitor Nr. 1 mit Monitor Nr. 2 über Display-Port zu verbinden - das funktioniert sehr gut, ohne spürbare Qualitätsverluste. Außerdem habe ich die folgenden Geräte über die verfügbaren USB-A-Anschlüsse mit Monitor 1 verbunden: Maus, Tastatur, HD-Kamera, Headset. Auch mit all den Peripheriegeräten funktioniert es sehr gut, ohne spürbare Qualitätsverluste. Der einzige Nachteil ist, dass ich es bisher nicht geschafft habe, die USB-A-Anschlüsse von Monitor Nr. 2 zum Laufen zu bringen.
Ich habe ein älteres Macbook Pro mit HDMI, mit dem es funktioniert. Ich habe auch einen HP-Laptop, der mit einem UBS-C-Kabel funktioniert. Das Kabel ist im Lieferumfang des Monitors enthalten.
Bin kein Experte, aber gewisse Kabel sind nur für Ladefunktionen gemacht (Bsp: https://www.digitec.ch/de/s1/product/sandberg-usb-c-charge-cable-1m-100w-1m-usb-kabel-10185432) und besitzen keine Funktion Daten zu übermitteln. Kann dir kein Produkt sagen dass zu 100% funktioniert, da ich es nie ausprobiert habe aber etwas mit thunderbolt3 zertifizierung wie Belkin Thunderbolt 3-Kabel USB-C 40Gb/s 100W 0,8m (0.80m) wäre mein Vorschlag.
Gibt nut HDMI, ich habe mit einem Thinkvision Monitor zusätzlich auch DP Anschluss für 2. Bildschirme
Ja, ist höhenverstellbar und drehbar. Und ist auch in FHD betriebbar, wobei ich es schade finden würde diesen Bildschirm nicht in voller Auflösung zu betreiben. Was top an diesem Bildschirm ist (nebst Daisy Chain), dass er eine One-Cable-Solution anbietet. Man kann ein Notebook über USB-C Schnittstelle anschliessen und das NB wird aufgeladen. Dadurch ist keine Docking notwendig....
Leider kann die rote Einlage nicht entfernt werden.
Die Anfrage können wir dir leider nicht beantworten, da wir dies in einer solchen Form nicht ausprobieren konnten. Ich stelle die Frage jedoch in die Community, womöglich kann dir ein User/anderer Kunde weiterhelfen.
Ich vermute, dass dieser Kabel funktionieren wird Artikel 12666591. Falls nicht, solltest du den Artikel notfalls wieder zurückschicken können.
Ja, dieser Monitor verfügt über ein eingebaute Dockingstation, inkl. LAN-Anschluss! Und ja, du kannst weitere Monitore dazu anschliessen. Dieses Feature habe ich selbst zwar nicht ausprobiert, die USB-C Docking Möglichkeiten jedoch funktionieren auf Anhieb mit einem Lenovo und einem HP Notebook.
Ah und die usb-c kabel vom Netzteil funktionieren auch ;-)
Ich nutze den USB-C-Anschluss, um meinen Laptop mit Strom zu versorgen - und gleichzeitig wird das Bildsignal an den Monitor übertragen. Tut nicht mit einem Gaming-Brett, dass 250W braucht. Aber ein normaler Laptop kann so absolut ohne Docking verwendet werden.
https://www.digitec.ch/de/s1/producttype/monitor-halterung-1986?opt=v1368-11853%3A4&pdo=1368-841%3A402&tagIds=77-624
19 von 19 Fragen