
Lenovo ThinkPad Ultra Dock
Docking Port, 6 Ports
Lenovo ThinkPad Ultra Dock
Docking Port, 6 Ports
Ich würde direkt bei Levo anrufen. Ein Kollege von mir hat mit einer USB Dockingstation gute Erfahrungen gemacht. Ich hatte mir fürs Homeoffice das selbe Model bestellt wie im Büro.
Dazu habe ich folgende Infos gefunden: DisplayPort: 4096 x 2160 @ 60 Hz; DisplayPort oder HDMI: 4096 x 2160 @ 60 Hz; VGA: 2048 x 1536 @ 85 Hz;; "Maximale Auflösung" bezieht sich auf das, was vom Dock unterstützt werden kann. Die tatsächliche Auflösung kann je nach Laptop variieren.
Ja, da habe ich auch lange recherchiert. Seit einer Woche im Einsatz und es funktioniert bestens. Kann ich empfehlen, insbesondere auch deshalb, weil es genügend Leistung liefert.
Dieses Produkt ist kompatibel mit den Modellen : - P52s - L580 - L480 - T580 - T580p - T480s - T480 - X1 Carbon Gen 6 - X280
ja, ist mit T590 kompatibel, 2 Stk. im Einsatz seit 2 Wochen.
Laut der Suche stimmt es nicht mit dem genannten Modell überein.
Gemäss Hersteller passt es.
Die Dockingstation funktiniert mit meinem TP X1 Yoga 4th Gen. ABER: Die Andockverbinung erscheint verglichen mit früheren TP Dockingstationen als eher wackelig und verdeckt den USB C Anschluss neben den Anschlüssen bei der Stromzufuhr. Für meine Zwecke hat sich zB das TP Thunderbolt 3 Dock Gen 2 als besser geeignet erwiesen, das allerdings keinen VGA Anschluss hat
Ja, ich nutze diese Dockingstation mit dem L590. Unter Windows 10 funktioniert alles einwandfrei. Unter Linux Ubuntu habe ich teils Probleme mit der Display-Erkennung, was aber nicht unbedingt am Dock liegen muss.
Nein , der Dock selber hat kein Bluetooth.
Nein, nur X1 Carbon Gen 6. Mit freundlichen Grüßen
Wenn Sie Stromadapter meinen, dann ja Sie kommt mit einem Adapter.
Ja das sollte gehen.
Das geht, habe 2 Bildschirme jeweils über Displayport Kabel angeschlossen. Alternativ gibt es noch einen HDMI und einen VGA Port.
16 von 16 Fragen