
Lenovo L15
1920 x 1080 Pixel, 15.60"
Lenovo L15
1920 x 1080 Pixel, 15.60"
vor 2 Wochen
Der Bildschirm funktioniert mit dem Asus ROG Ally, da er über einen USB-C-Anschluss mit DisplayPort 1.2 Alternate Mode verfügt, der mit dem Asus ROG Ally kompatibel ist. Der Monitor unterstützt Videoübertragung und Stromversorgung über USB-C, was für die Verbindung mit dem Asus ROG Ally geeignet ist. Der Lenovo L15 hat eine Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln, eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz und nutzt USB-C (DisplayPort 1.2 Alt Mode) für die Videoverbindung, was mit dem Asus ROG Ally kompatibel ist, der ebenfalls USB-C mit DisplayPort unterstützt.
Automatisch generiert aus .vor 2 Wochen
Der Monitor ist mit Geräten kompatibel, die USB-C mit DisplayPort 1.2 Alt Mode unterstützen, wozu auch das Surface Pro 7 gehört. Das Surface Pro 7 verfügt über einen USB-C-Anschluss, der die Videoausgabe unterstützt, sodass es zur Display-Erweiterung oder -Spiegelung über USB-C mit diesem Monitor verbunden werden kann. Dieser Monitor wird über USB-C 3.2 Gen 1 mit DP 1.2 Alt Mode angeschlossen, der mit Windows-Geräten wie dem Surface Pro 7 kompatibel ist.
Automatisch generiert aus .vor 4 Wochen
Ja, der Bildschirm kann auch im Hochformat benutzt werden. Der Monitor hat eine flexible Aufstellung mit einem ausziehbaren Standfuss, der es ermöglicht, ihn auf verschiedene Positionen zu stellen, was auch die Nutzung im Hochformat unterstützt.
Automatisch generiert aus .vor einem Monat
Der externe Bildschirm ist kompatibel mit dem MacBook Air 13-inch M3 (2024), sofern das MacBook einen USB-C-Anschluss mit DisplayPort 1.2 Alt Mode und Power Delivery unterstützt. Der Monitor verfügt über USB-C-Anschlüsse, die Video, Daten und Stromversorgung übertragen können, was eine einfache Verbindung ermöglicht und mehrere Fenster gleichzeitig anzeigen kann. Für die Nutzung in der Schule ist der Monitor somit gut geeignet, um den Arbeitsbereich zu erweitern und produktiver zu arbeiten.
Automatisch generiert aus .Keine Ahnung, vor allem ist die Auflösung beim L15 recht bescheiden...
vor 3 Monaten
Der Lenovo L15 Monitor ist kompatibel mit Computern, die einen USB-C 3.2 Gen 1 (DP 1.2 Alt Mode) Anschluss unterstützen. Um sicherzustellen, dass er mit einem Microsoft Surface Business Laptop funktioniert, solltest du prüfen, ob das Gerät diesen Anschluss unterstützt. Wenn das Surface Laptop über einen kompatiblen USB-C Port verfügt, sollte der Monitor problemlos funktionieren.
Automatisch generiert aus .Der Monitor ist universal kompatibel mit Geräten, welche Monitore über USB-C unterstützen. Die Verbindung sollte die USB-C-Alt-Mode-Anzeige und USB Power Delivery (PD) 2.0 oder höher unterstützen.
Der Monitor braucht keine zusätzliche Stromversorgung und kann direkt via USB-C vom Notebook betrieben werden: https://www.youtube.com/watch?v=79zYR2PaWIU
vor 3 Monaten
Der Monitor hat nur einen USB-C Anschluss, der für Daten, Strom, Audio und Video verwendet werden kann. Es ist nicht möglich, den Monitor gleichzeitig über einen USB-C Anschluss mit dem Laptop zu verbinden und über einen zweiten USB-C Anschluss mit Strom zu versorgen, da es nur einen solchen Anschluss gibt. Du könntest jedoch einen USB-C Hub verwenden, um zusätzliche Anschlüsse zu erhalten.
Automatisch generiert aus .Die 2. Antwort irritiert mich. Warum brauche ich ein C Hub, wenn der Bildschirm 2 USB C Anschlüsse hat?
vor 3 Monaten
Nein, du kannst bei diesem Modell nicht zwei Bildschirme über USB-C in Reihe schalten, da es kein Daisy Chaining unterstützt. Jeder USB-C-Bildschirm muss direkt mit einem USB-C-Anschluss am Computer verbunden werden. Da dein PC nur einen USB-C-Anschluss hat, benötigst du ein USB-C-Dock, mit dem du mehrere Bildschirme gleichzeitig über andere Videoausgänge (HDMI, DisplayPort usw.) anschließen kannst. Der Monitor verfügt auch nicht über einen USB-C-Ausgang, um einen zweiten Bildschirm in Reihe zu schalten.
Automatisch generiert aus .vor 5 Monaten
Um den Lenovo L15 Monitor korrekt zu betreiben, benötigst du ein USB-C-Kabel, das sowohl Video-Signal als auch Strom liefern kann. Das Kabel sollte die USB-C-Alt-Mode-Anzeige und USB Power Delivery (PD) 2.0 oder höher unterstützen. Ein geeignetes Kabel sollte eine Stromangabe von mindestens 5 A haben, um den Monitor und andere Geräte zu versorgen. Stelle sicher, dass das Kabel elektronisch gekennzeichnet ist und die genannten Spezifikationen erfüllt.
Automatisch generiert aus .vor 5 Monaten
Der Lenovo Monitor ist kompatibel mit einem MacBook Air M2, wenn er über einen USB-C-Anschluss verfügt, der DisplayPort 1.2 Alt Mode und Power Delivery unterstützt. Es ist jedoch wichtig, die genauen Spezifikationen des Monitors und des Laptops zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt sind. Einige Benutzer berichten von Problemen mit der Stromversorgung über USB-C bei MacBooks, was zu einem unregelmässigen Betrieb führen kann.
Automatisch generiert aus .Das ist eine Diebstahlsicherung. Zum Beispiel sowas: Lenovo Kensington NanoSaver Masterkey Kabelschloss
Bitte wenden Sie sich an den technischen Support. Ich kann Ihnen diese Frage nicht beantworten. Das Display benutze ich als zweiten Monitor mittels der USB-C-Schnittstelle, um extern/auswärts effizienter arbeiten zu können.
Wäre es auch möglich zwei dieser Monitore gleichzeitig an meinem Laptop anzuhängen? Danke im voraus.
vor 6 Monaten
Ja, es ist möglich, zwei dieser Monitore gleichzeitig an deinem Laptop anzuschliessen. Dazu benötigst du jedoch möglicherweise einen USB-C-Docking-Adapter oder eine Docking-Station, da dein Laptop möglicherweise nicht genügend USB-C-Anschlüsse hat, um beide Monitore direkt zu verbinden. Stelle sicher, dass dein Laptop die erforderliche Leistung und die richtigen Anschlüsse hat, um beide Monitore zu unterstützen.
Automatisch generiert aus .vor 6 Monaten
Der maximale Neigungswinkel des Standfußes des Lenovo L15 Monitors reicht von 0° bis 90° und ermöglicht damit eine Vielzahl von Betrachtungspositionen. Die Verwendung in einem sehr flachen Winkel, z. B. um 20 Grad, sollte jedoch innerhalb dieses Bereichs möglich sein.
Automatisch generiert aus .Vielen Dank für den Hinweis, wir haben unsere Garantielaufzeit nun auf 3 Jahre angepasst.
vor 7 Monaten
Ja, du kannst den Monitor über einen USB-C-Anschluss mit Strom versorgen. Der Monitor unterstützt Power over USB-C, was bedeutet, dass er direkt von einem USB-C-Port gespeist werden kann, ohne dass ein separates Stromkabel benötigt wird.
Automatisch generiert aus .vor 7 Monaten
Im Lieferumfang des Lenovo L15 Monitors ist ein USB-C-Kabel enthalten, jedoch kein spezifisches Ladekabel. Das beiliegende Kabel dient zur Verbindung mit Geräten über USB-C und kann auch zur Stromversorgung genutzt werden, wenn das angeschlossene Gerät die entsprechende Power Delivery-Funktion unterstützt.
Automatisch generiert aus .vor 7 Monaten
Das Kabel, das zur Verbindung des Monitors mit einem iBook benötigt wird, ist nicht direkt im Lieferumfang enthalten. Der Monitor verfügt über USB-C-Anschlüsse, die für die Verbindung mit Geräten wie Laptops oder MacBooks geeignet sind. Um den Monitor mit einem iBook zu verbinden, könntest du ein geeignetes USB-C-Verbindungskabel benötigen, falls dein iBook über einen entsprechenden Anschluss verfügt. Wenn nicht, könntest du einen Adapter benötigen, um die Verbindung herzustellen.
Automatisch generiert aus .vor 8 Monaten
Ja, der Lenovo L15 Monitor kann als zweiter Bildschirm verwendet werden. Er unterstützt die Funktion eines erweiterten Displays, was bedeutet, dass du ihn neben deinem Hauptmonitor verwenden kannst, um verschiedene Inhalte anzuzeigen, wie zum Beispiel Chat-Nachrichten während deiner Live Streams. - Der Monitor verfügt über USB-C-Anschlüsse, die sowohl Video- als auch Power-Signal übertragen können, was eine einfache Verbindung zu deinem Rechner oder Computer ermöglicht. - Es gibt keine speziellen Treiber oder Software, die heruntergeladen werden müssen, um den Monitor zu verwenden, was es kompatibel mit vielen Systemen macht, einschliesslich those, die keine Fremdsoftware zulassen.
Automatisch generiert aus .ja, es eine Schutzhülle ist dabei.
Nein, kein Touch
30 von 77 Fragen