
Koenig Finessa Milk
Koenig Finessa Milk
Ich habe die Maschine seit August 2019 im Einsatz und mir ist bisher nie Wasserausgelaufen. Weder in der Maschine noch im Tank. Bei der ersten Finessa hatte ich ein Problem mit dem Wassertank, wo die Feder wohl nicht sauber schloss, aber nach Austausch des Tankes war es das. Schein wohl kein generelles Problem zu sein oder ich trinke so viel Kaffee, dass die Maschine nicht mit auslaufen nachkommt.
Gefäss untetstellen, Tablette in Brüheinheit. Dann kommts : Gerät einschalten wie gewohnt, warten bis nichts mehr blinkt UND dann für > 5 sec die DoppelEsspresso Taste gedrückt halten. (nicht Ein und Doppeltaste zusammen drücken wie man auf Grund der Beschreibung meinen könnte)
Ja, das kann sie.
Persönlich erachte ich sie nicht als sehr laut. Der Mahlvorgang dauert ca. 3-5 Sek. und der Kaffee wird zügig gemacht. Während dem Auslass hört man praktisch nichts. Der Kaffesatzauswurf macht noch ein Geräusch, da die Brüheinheit sich bewegt.
Produktdimensionen: Tiefe: 39.50 cm Breite: 18 cm Höhe: 31.50 cm
Sicher 20cm das wäre ca. die höhe des Tanks. Gut auch für das befüllen mit Kaffebohnen.
Kann ich nicht sagen. Ich habe den Behälter bis jetzt nur unter fliessendem Wasser ausgespült. Das hat zur Reinigung völlig ausgereicht.
Masse sind bis Auslauf, wo der Kaffee rauskommmt! :-) 11.5cm mit Flüssigkeitauffanggefäss 16cm ohne Gefäss. Kann einfach abgenommen werden, da mittels Magneten fixiert.
Ja, das war bei meiner Maschine ebenfalls. Es war innen ein Schlauch verrutscht, Reparaturkosten 20.00 CHF bei einem Fachgeschäft für Vollautomaten.
Es gibt keinen Schlauch, die Milch muss in einen separaten Behälter (oder direkt in die Kaffeetasse) gefüllt werden und dieser Behälter muss dann unter die Milchschaumdüse gehalten werden.
Nein, hat sie nicht. Sie ist so kompakt, dass dafür kein Platz wäre.
Nein, diese sind dunkel Ein Teil der Frontblende des Behälters ist weiss, ansonsten ist alles schwarz gehalten.
Nach dem Entkalkungsprogramm muss die Maschine in den Standby-Modus geschaltet werden. Wenn die Maschine dann startet, sollte sie in Ordnung sein.
Guten TAg, Model Finessa milk. Lesitungsangabe: 250 W ? Beim Modell Finessa 1470 W? Was stimmt wohl?
1470 W ist richtig und die Maschine finde ich gut LG balz
Ich habe das Problem nicht, ich habe ein Problem mit dem Mahlgrad, der von Zeit zu Zeit unregelmäßig ist, und ich habe das Gerät an Tavaro geschickt.Ich habe das Gerät an Tavaro AG geschickt, da mein Problem zufällig war, hat Tavaro es nicht festgestellt, aber das Problem ist immer noch vorhanden, ich habe mich daran gewöhnt. Ich rate dir, dieses Problem an info@tavaro.h zu melden. Viel Erfolg!
16 von 16 Fragen