
Jabra Evolve2 75 MS Stereo + Ladestation
Kabellos, USB-C
Jabra Evolve2 75 MS Stereo + Ladestation
Kabellos, USB-C
vor 10 Monaten
Es gibt kein spezielles Modell des Evolve2 75 MS Stereo mit dem Mikrofon auf der linken Seite für Linkshänder. Das Design des Mikrofons ist Standard und variiert nicht je nach Vorliebe der Hand.
Automatisch generiert aus .Nein, du musst physisch die Taste betätigen
Ich habe diesen Evolve2 und ein MacBook. Da ist oft das Problem mit der Verbindung von mehreren Geräten. Das habe ich aber auch mit den Bose Kopfhörern und so ziemlich allen anderen Geräten die an mehreren Orten verbunden sind. Ich würde mal behaupten es ist kein Jabra Problem, sondern eher von den anderern Geräten und/oder der Software. MS Teams macht mit jedem neuen Update auch wieder Türen weit auf für allerlei Probleme, sprich es ändert sich auch immer mal wieder.
Leider haben wir dieses Produkt nicht ausgestellt.
USB A ist der Dongle der am PC oder Notebook eingestecht werden sollte, für beste Verbindung. Das Headset selbst hat dann einen USB-C Anschluss, damit man es auch mit einem USB-C Kabel aufladen kann. Ich würd nur die Variante mit dem USB-A Dongle wählen, denn eine USB-C Buchse mit einem Headset Dongle zu verstopfen ist weniger sinnvoll, diese USB-C Anschlüsse an Notebooks können nämlich vielfach Daten, LAN, Bild, Ton und auch Power.
Das Headset ist identisch und beide haben den gleichen Anschluss USB-C.
Leider kann ich dir zum Intertronic nicht sagen, da es sich um eine Eigenmarke eines Mitbewerbers handelt. Es macht aber den Anschein, dass der USB-C Port nur eine Ladefunktion hat und deshalb nicht funktioniert. Als Alternative: Linq 6in1 Pro USB-C Multiport Hub (1 x HDMI, 100 W, USB C) Dieser Hub hat 2x USB-C um dein Notebook zu laden und um den Dongle zu verwenden. Dafür hast du "nur" 2x USB 3.0 Anschlüsse. Falls du eine individuelle Beratung suchst, darfst du dich auch gerne bei unserem Kundendienst melden: https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/requests/new
Die Marke schreibt auf ihrer Website Folgendes: "Microsoft (MS)-Varianten, die für die Verwendung mit Microsoft Teams zertifiziert sind, unterstützen ein Plug-and-Play-Erlebnis mit den folgenden Funktionen: Automatische Auswahl der MS-Variante als Standard-Kommunikationsgerät. Microsoft Teams LED-Benachrichtigungen, die auf dem Controller sichtbar sind. Verwendung der Taste Antworten/Auflegen auf dem Controller, um die Interaktion zwischen dem Gerät und Microsoft Teams auf einem Computer zu unterstützen. Wenn mehrere MS-Geräte vorhanden sind, sendet die Anrufpriorisierung das Audio an das Gerät, mit dem ein eingehender Anruf angenommen wurde. Wenn du eine MS-Variante mit einem anderen Softphone-Client verwendest, sollte die MS-Variante in Bezug auf Audio und Standardfunktionen wie Anrufe annehmen/beenden, Lautstärke regeln und Mikrofon stummschalten genauso funktionieren wie eine UC-Variante. Wenn du Microsoft Teams nicht als Softphone-Client verwendest, empfehlen wir dir, eine UC-Variante zu verwenden, die für die Verwendung mit allen wichtigen UC-Plattformen, einschließlich Cisco, Mitel und Avaya, zertifiziert ist. Wenn du eine UC-Variante mit Microsoft Teams verwendest, ist das Plug-and-Play-Erlebnis nicht verfügbar. Du kannst die Audio- und Anrufsteuerungsfunktionen manuell konfigurieren, indem du die UC-Variante in den Einstellungen von Microsoft Teams als Standardkommunikationsgerät auswählst."
9 von 9 Fragen