Intel Sterling City BOXSTK1AW32SC (Intel Atom x5-Z8300, 2 GB, 32 GB, Intel HD Graphics)

Intel Sterling City BOXSTK1AW32SC

Intel Atom x5-Z8300, 2 GB, 32 GB, Intel HD Graphics


Fragen zu Intel Sterling City BOXSTK1AW32SC

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
samsacha

vor 5 Jahren

avatar
Piloti

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo, ich hoffe, dass eine Antwort auf Englisch für dich ausreicht. Ich benutze den Intel Stick Computer nur, wenn ich Windows brauche, was nicht oft der Fall ist. Ich benutze Ubuntu als mein Hauptbetriebssystem. Der Compute Stick ist aber als Haupt-PC völlig in Ordnung, solange er nur E-Mails, Webbrowsing und ein wenig Büroarbeit erledigt: Fotobearbeitung, Videobearbeitung, große Mengen an Tabellenkalkulation mit vielen Makros usw. kommen nicht in Frage. Du hast Recht, was die Stromversorgung angeht. Es gibt einen HDMI-Anschluss am Compute Stick, über den der Monitor und eine Tastatur-Maus angeschlossen werden können. Wenn du jedoch ein externes Speichermedium, ein Tablet für die Datenübertragung, ein Handy für die Datenübertragung usw. anschließen willst, brauchst du einen USB-Hub mit Stromanschluss. Der Hub belegt einen der USB-Anschlüsse des Sticks, was bedeutet, dass nur die Maus oder die Tastatur mit dem Stick verbunden werden kann. Deshalb schließt du Maus und Tastatur am besten an den USB-Hub mit Stromanschluss an. Dann hast du mehr Anschlussmöglichkeiten, aber auch viele Kabel und drei Stromkabel: eines für den Stick, eines für den Monitor und eines für den USB-Hub. Wenn dies der Hauptrechner sein soll, du aber trotzdem etwas Kleines und Günstiges haben willst, würde ich dir etwas wie den Acer Revo One oder etwas auf Basis des Intel NUC empfehlen. Davon gibt es viele. Ich würde auch einen Blick auf die folgenden Geräte werfen, die nicht nur gute "Computer", sondern auch gute tragbare Geräte sind: GPD P2 Max, One Mix 3 Yoga, Chuwi MiniBook, oder One Mix 1S Yoga. Ich habe diese Geräte noch nicht benutzt, aber sie sehen so aus, als ob sie die meisten deiner Anforderungen erfüllen könnten. P.

avatar
globe

vor 7 Jahren

avatar
Ramon_Christ

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Absolut kein Problem - sollte bei weitem ausreichen wenn es nur um die Anzeige von Outlook geht. Persönlich lassen wir die VMWare laufen - funktioniert eigentlich auch sehr gut. Nur sind die Eingabegeräte unter der eigentlichen Oberfläche ein bisschen träge.

avatar
brigitte.ilsanker

vor 7 Jahren

avatar
meierhoferit

vor 7 Jahren

Hi. Habe auch so einen und eine Wireless-Tastatur und Maus angeschlossen. Z.B. so was hier: Logitech Wireless Combo MK270 (USB, CH, Kabellos) oder Logitech Wireless Combo MK520 (USB, CH, Kabellos) gehen natürlich auch andere Marken ☺. Am Usb-2 Anschluss anschliessen, dann hat man den USB 3.0 noch frei für anderes.

23 von 23 Fragen

Nach oben