Nein, das funktioniert nicht. Die Dockinstation wird über einen USB-A-Anschluss angesteckt und das Netzteil der Dock wäre auch zu schwach, um ein Notebook zu laden. Es ist kein Thunderbolt- oder USB-C-Dock sondern funktioniert über DisplayLink.
Die Icy-box kann nicht laden, es wird in jedem Fall ein Netzteil für das Laptop gebraucht. Ansonsten funktioniert das Ding supereinfach. Win10 erkennt und installiert, danach nur noch Bildschirmenstellung anpassen. eh voila
Ja, dazu werden DisplayLink Treiber benötigt.
Und reden mit der IT-Abteilung ist nicht möglich, wenn Sie erklären was Sie vorhaben? Immerhin würde ja auch die Firma davon profitieren, wenn Sie effektiver und produktiver arbeiten können mit einer Dockingstation.
Die ICY-Box ist nur eine Erweiterung für einen Laptop (analog eines USB-HUBs). Also mit anderen Worten NEIN.
Ansonsten müsste man eine passende Docking-Station für das Gerät kaufen. Bei solchen ginge (teilweise) diese Anforderung.
Wobei solche Docking-Station ja nur für ein Gerätetyp verwendet werden kann.
am 3.5mm klingen anschluss sollte es nicht liegen, der Kann Stereo. Evtl. Treibereinstellung der Soundkarte?
Wenn man direkt am Notebook einsteckt und dann Stereo kommt liegt es doch an der Docking
An dieser Docking-Station habe ich zwei externe Monitore angeschlossen (an DVI und an HDMI).
Der Desktop vom Notebook kann so auf die beiden Monitore erweitert werden.
Alles läuft sehr zuverlässig und ohne Probleme
Betriebssystem: Windows 10, neueste Version
Hallo
Ich habe auf jeden Fall zwei angeschlossen.
Funktioniert einwandfrei. Allerdings würde ich nicht unbedingt eine riesen Performance erwarten (für Spiele oder so). Für so etwas müsste man dann sicherlich eine richtige Grafikkarte verwenden.
Ansonsten gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Hi Sandrogamito.
Ich bin mir nicht sicher dass dies geht. USB 3 hat nur eine eingeschränkte Bandbreite. Und die Ports sind oft aus Kostengründen intern auf dem Board auf dem gleichen Hub zusammengeführt und daran hängt dann noch Bluetooth, NFC, WLAN und was weiss ich noch alles. Ich weiss dass dieses Dock Auflösungen bis QHD kann, aber nur auf einem Anschluss. Auf dem 2. geht dann nur noch FullHD. Oder 2 FullHD gleichzeitig. Und du kannst das nicht in Serie verbinden. Wenn du 2 komplett getrennte USB3 Ports hast ginge das vielleicht. Aber das gibt es in Notebooks nie. Bittte informiere dich bei Icy und auch bein DisplayLink. Von denen ist das Chipset das in allen diesen Docks verbaut ist.
Was ev. gehen könnte ist ein USB Adapter der 2 Grafikkarten enthält. Diese gibt es zum Beispiel von Startech und sind recht teuer. Bitte lies hier sehr genau was die können, sonst hast du dann ev. das Falsche. Die Unterschiede liegen im Detail.
Grüsse
André