
Icy Box IB-DK2102-C - 11-Fach USB-C Dual Dock 60W PD
USB-C, 3 Ports
Icy Box IB-DK2102-C - 11-Fach USB-C Dual Dock 60W PD
USB-C, 3 Ports
Ich habe das Dock für ein MacBook Air (Intelprozessor) gekauft. Das erste Gerät hatte einen Wackelkontakt, wobei dann aber alle Anschlüsse - ab und zu - nicht funktionierten, wurde mir von Digitec problemlos ersetzt. Das Ersatzgerät habe ich dann mit dem MacBook Air und meinem MacBook Pro (14', 2021) getestet und es hat einwandfrei funktioniert. Nach Ihrer Nachricht habe ich es heute nochmals an das MachBook Pro angeschlossen und des hat wieder einwandfrei funktioniert - aber nach einem Neustart des Computers funktionierten, wie bei Ihnen, der Ethernet-, der HDMI- und der MiniDP nicht mehr. Das MacBook Air kann ich im Moment nicht testen. Was aber heisst: Das Dock ist für Apple M1 Nutzer nicht zu gebrauchen
Es gibt Dockingstations mit USB-C Anschluss. Diese ist aber billig und hat keinen...
Ich muss sie nicht extra laden. Entweder geht das über das Laptop oder sie braucht keinen Strom
Mit meinem Surface 2 go funktioniert es wunderbar. Das Aufladen funktioniert mit der Dock. E gibt zwar einen Hinweis, dass das Aufladen langsam ist, aber es funktioniert. Ich bin immer bei 100%
Welches Notebook hast Du? :) Das könnte zukünftigen Käufern helfen :)
Hallo, verwende diese Dock. Wenn du das Ladekabel (USB Typ C) an der Dock ansteckst und die Dock an einem für die Ladung geeigneten USB Typ C beim Lenovo X1, funktioniert das einwandfrei.
In Deinem Fall unterstützt die Docking Station jeweils nur 1 Display. Blick in die Bedienungsanleitung: https://raidsonic.de/products/adapter_multidocking/multi_docking/IB-DK2102-C/manual_IB-2102-C_web.pdf Number of displays Video output configuration Maximum resolution/monitor 2 mini DisplayPort™ and HDMI® 1920x1080@60Hz 2 mini DisplayPort™ and VGA 1920x1080p@60 Hz 1 mini DisplayPort™ 3840x2160p@30 Hz 1 HDMI® 3840x2160p@30 Hz 1 VGA 1920x1200p@60 Hz Um das volle Potential der Docking Station zu nutzen muss der Laptop "Display Port Alt-Mode (DP-Alt)" unterstützen. Das tut meiner nicht, und somit kann ich auch nur einen zusätzlichen Monitor nutzen (mini DisplayPort™ oder HDMI). Hinterher ist man immer schlauer.
Hallo Tanja, Bei der Dockingstation ist tatsächlich kein Ladekabel dabei. Du musst das von Deinem Laptop verwenden (USB-C) oder ein zweites Ladekabel dazu kaufen. Die Dockingstation kannst Du aber auch ohne Ladekabel verwenden, als Erweiterung der Anschlüsse. Gruss Roberto
Ich denke eher nicht. Das ist für die MacBook Modelle konzipiert.
benutze das Ganze mit einem Philips PHL328E1 an einem Lenovo Notebook ohne Probleme
Hallo, ja die ICY Box kann am Surface Pro 7 verwendet werden. Beide Geräte unterstützen z.B. USB-C DP Alt Mode für den Anschluss von bis zu zwei externen Monitoren. Sowie das Aufladen des Surface 7 Pro über USB-C. Und vieles mehr...
Ja, jedoch mit Einschränkung. Es ist nur über VGA & MiniDP oder HDMI & MiniDP gleichzeitig möglich. Ebenfalls müssen sie beachten dass die Monitore nur an einem Thunderbolt 3 Anschluss erkannt wird, an einem USB-Port werden nur die Datenanschlüsse erkannt.
Hast du ein USB-C Netzteil angeschlossen? Falls ja, liefert es genug Watt für die Dockingstation?
Hallo Ich habe auch diesen Adapter. Einfach das Ladegerät vom Notebook an der ICY-Box anschliessen. Die Stromversorgung des Notebooks funktioniert dann über das USB-C Kabel. LG Markus
Das kann ich nicht beantworten. Die Icy Box hat mit meinem brandneuen Acer Laptop nicht funktioniert.
Ich benutze die oben genannte ICY BOX via den USB-C Port an meinem ACER Chromebook, und auch erfolgreich an meinem HP Elitebook 840 G5 (Windows 10). Laden, LAN, zweiter Monitor :-) Sollte also funktionieren.
Hallo. Hast du die Dockingstation selber getestet? Funktioniert 60Hz bei 4k sicher nicht? Weder am HDMI oder Displayport? Gemäss Beschreibung auf der Herstellerseite sollte sie doch bis 60Hz unterstützen. Ich suche eben auch noch eine die 60Hz unterstützt für mein Lenovo C940 4k. Dieses hat auch USB-C Thunderbolt 3.0 Anschlüsse. Aber wenn 60Hz nicht geht, dann ist diese Box wirklich nichts. Aktuell habe ich von Samsung einen USB-C auf HDMI Adpter, mit diesem Funktioniert 4K bei 60Hz einwandfrei. Danke und Gruss Simon
Nein, da war bei mir kein Netzteil enthalten. LG
Ich habe diese Dockingstation an einem MacBook Pro (15-inch, 2017) angeschlossen, bei mir funktioniert einwandfrei mit HDMI sowie auch mit Mini DP.
Da ich ein MacBook Pro besitze, kann ich leider nur von diesem Modell aus sagen, über das Potential. Die Übertragung zum TV ist sehr gut und die Schärfe überzeugend. Wenn es aber nur darum geht einen HDMI Adapter zu nehmen und Du nicht mehr brauchst, dann ist die Ich Box zu viel. Ich brauche sie vor allem für mehrere Anschlüsse, einschliesslich SD Card und bin sehr zufrieden.
Hallo X... Ja, das war bei mir möglich. Ich hatte jedoch am Notebook einen Mini-HDMI Ausgang angeschlossen. Asus lieferte dazu ein Adapter, an welchem ich versuchsweise den alten Samsung 3D-TV angeschlossen hatte. An diesem Produkt hier war dabei ein Samsung 4K Monitor via HDMI angeschlossen. Ich konnte nur eine der beiden integrierten Grafikeinheiten dafür nutzen (die von Intel und nicht die von Nvidia). Da ich jedoch diese Einstellung so grundsätzlich nicht benötigte, habe ich es gelassen. Ich hoffe, diese Antwort hilft weiter.
Ist anzunehmen, ich verwende sie an einem MacBook Air mit Thunderbolt 3. Apple Netzteil habe ich am Dock und der Strom wird durchgeschlauft zum Laden. Die Geschwindigkeit der Ports ist aber natürlich "eingeschränkt" auf USB-C wobei mich das nicht stört, mir war wichtiger, dass ich zu einem vernünftigen Preis mehrere Bildschirme anhängen kann und LAN über RJ45.
30 von 45 Fragen