
i-tec USB Typ C — HDMI (Typ A)
1.50 m, USB Typ C
i-tec USB Typ C — HDMI (Typ A)
1.50 m, USB Typ C
Ich verwende dieses Kabel mit einem IPad Pro 2020 und einem Macbook 13" 2018 zu einem Samsung Fernseher Jahrgang 2016. Bis jetzt konnte ich keine Probleme feststellen. Funktioniert ohne Probleme.
Prinzipbedingt ja. Wichtiger als die Wahl des Kabels wäre deshalb zu wissen, es verbunden werden soll. HDCP „Kompatibilität“ kann nur für ein ganzes System beurteilt werden, und zwar von der Quelle des Signals bis zum Anzeigegerät. Damit es funktioniert, muss der dafür verwendete USB-C Anschluss „Display Port Alternate Mode“ oder „HDMI Alternate Mode“ anbieten, was zB bei älteren und Low-End Laptops fehlen könnte. Einfach gesagt ist (fast) nie das Kabel schuld, wenn es ein Problem mit dem Abspielschutz gibt. Das Kabel hat gar nicht die technische Möglichkeit, HDCP zu beeinflussen. Konkret: Wenn ein (passives) HDMI Kabel beschädigt oder ungeeignet ist, beeinträchtigt es die Signalübertragung völlig unabhängig davon, ob das Signal mit HDCP geschützt ist oder nicht.
Das Kabel funktioniert bei mir wunder mit einen Lenovo Notebook mit einer Auflösung von 1920x1200. Ob es am 'Lenovo Legion Go' funktioniert, konnte ich auf die Schnelle nicht herausfinden. Aber: HDMI über USB-C funktioniert immer _nur_ dann, wenn das Gerät dafür vorbereitet ist. Das erwähnt der Hersteller immer in der Beschreibung!
Würde jetzt nicht die Hand ins Feuer halten, doch technisch sollte dem nichts im Wege stehen.
Dies wird nicht funktionieren. Du benötigst dafür eine USB-C-Dockingstation. Das Aufladen über ein HDMI-Kabel wird leider nicht möglich sein. Du brauchst also einen Bildschirm mit USB-C, der aufladen kann, oder eine USB-C-Dockingstation, die in dieser Produktkategorie gefunden werden kann: https://www.digitec.ch/fr/s1/producttype/station-daccueil-hub-usb-303
Gleiches Problem - ebenfalls mit der Dockingstation (Surface), allerdings noch mit HDMI->DVI-Adapter.. Komisch, mit dem normalen "USB-C - HDMI Kabel" von Microsoft geht es
Mit dem Microsoft Surface Go funktioniert es wie geschmiert. Tablet-Computer unterscheiden sich nicht so sehr von klassischen Tablets. Es ist seltsam, dass es bei dir nicht funktioniert. Versuchen Sie es in den Einstellungen, vielleicht müssen Sie die Verbindung genehmigen
Ich denke nicht, denn folgendes steht im Specsheet auf der i-tec Webseite: "BS: Windows 10, macOS X, Android, Chrome OS Google mit den neuesten Aktualisierungen"
Sie haben recht! Der Fehler wird wohl jemandem im Marketing unterlaufen sein
Hallo, Das ist nicht möglich. Dies ist ein Einwegkabel - USB-C wird eingegeben und HDMI wird ausgegeben. Freundliche Grüße i-tec Team ------------------------ Hello, This is not possible. This is one-way cable - USB-C is input and HDMI is output. Best regards i-tec Team
4K Ultra HD Auflösung bis zu 3840 x 2160 Pixel zuzüglich Audiosignal. Der Kabeladapter eignet sich für alle Laptops, die über einen USB-C Stecker zur Unterstützung der Video-Übertragung (DisplayPort Alt Mode) oder über einen Stecker Thunderbolt 3 verfügen.
Hallo, nein, es wird nicht aufgeladen
Hallo, Die Länge des Kabels beträgt 150 cm. Mit freundlichen Grüßen i-tec Team
Ja.
Ja, hat bei mir funktioniert! Habe ein samsung galaxy S9.
Vielen Dank für die Meldung! Ich habe es der zuständigen Abteilung weitergeleitet, sodass das noch korrigiert werden kann.
Mit meinem samsung galaxy s9 funktionierts.
ok geht doch.. musste nur mit kraft mehr reindrücken^^
Hallo, Nein, das ist nicht möglich. Das Kabel funktioniert nur, wenn du USB-C an einen Laptop (oder ein anderes Gerät mit USB-C, das die Anforderungen erfüllt) und an die HDMI-Schnittstelle für den Monitor / Projektor usw. anschließt. Beste Grüße i-tec Team -------------------------------------- Hello, Nein, das ist nicht möglich. Das Kabel funktioniert nur, wenn du USB-C an einen Laptop (oder ein anderes Gerät mit USB-C, das die Anforderungen erfüllt) und HDMI an einen Monitor/Projektor usw. anschließt. Best Regards i-tec Team
21 von 21 Fragen