i-tec USB-C 4K Triple Dock 85W (USB-C, 1 Ports)

i-tec USB-C 4K Triple Dock 85W

USB-C, 1 Ports


Fragen zu i-tec USB-C 4K Triple Dock 85W

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
DeepDive

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Nein, ist leider nicht dabei. 😢 VERPACKUNGSINHALT: i-tec USB-C Dockingstation mit Kabel (19 cm) Satz Anti-Rutsch Silikonpads Quick Start Bedienungsanleitung 100% passendes Netzteil: 😉 i-tec USB C Universal Charger 112W Gebrauchsanweisung Seite 8: https://i-tec.cz/wp-content/uploads/man_dri/C31FLATDOCKPDPLUS_QS.pdf Herstellerseite: https://i-tec.cz/de/produkt/c31flatdockpdplus-3/#detail i-tec USB-C Metal Low Profile 4K Triple Display Docking Station with Power Delivery 85 W + i-tec Universal Charger 112 W: https://i-tec.cz/de/produkt/c31flatplus112w-3/

avatar
Shroom

vor 3 Jahren

avatar
i-tec Support

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo, macOS unterstützt die MST-Technologie nicht - deshalb kannst du nur einen externen Monitor verwenden (alle anderen Monitore zeigen das gleiche Bild). Wir erwähnen dies auf unserer Website. Mit der MST-Technologie ist es möglich, das DisplayLink-Signal auf 2 oder 3 externe Monitore zu "teilen". Aber da macOS MST nicht unterstützt, kann macOS dieses Signal nicht aufteilen - und deshalb wird jeder Monitor, der an die Dockingstation angeschlossen ist, das gleiche Bild unter macOS anzeigen. Da du ein Gaming-Setup hast, wäre die beste Option für dich eine Dockingstation, die auf der Thunderbolt-Technologie basiert. Du kannst zum Beispiel nach TB3CDUALDPDOCKPD oder TB3HDMIDOCKPLUS suchen. Mit freundlichen Grüßen i-tec Team

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
wolfgangmo

vor 4 Jahren

Die höhere Leistung des Netzteils kann durch die Dockingstation nicht weitergegeben werden, da der DC/DC Wandler in der Dockingstation limitierend ist. Bei mir hat der Wechsel zur 85W Dockingstation geholfen, da meine ursprüngliche Dockingstation zu schwach war die gealterte Li-Batterie des Computers zu treiben. Entsprechend sind dann auch USB und andere Ports ausgefallen, schlussendlich die Dockeingstation kaputt gegangen.Mit der kräftigeren Dockingstation ging das jetzt für 3 Montate gut. Jetzt beginnen wieder ähnliche Macken. Wahrscheinlich hat die Li-Batterie inzwischen einen noch grösseren Stromhunger bekommen. Als nächstes werde ich allerdings nicht auf 120W wechseln, sondern den Akku tauschen - Die Tastatur beult sich und das touchpad versagt inzwischen seinen Dienst. Mit einem Wort: Der Akku beginnt geährlich zu werden. Apropos HDMI/DP, irgendwo hatte ich gelesen, dass die beiden nicht gleichzeitig von der Dockingstation bedient werden können.

avatar
wildeno

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das kann sein, aber meiner Erfahrung nach war das USB-C-Kabel zu kurz (20 cm), was je nach Position in deinem Laptop zu Problemen führen kann.

avatar
info

vor 4 Jahren

avatar
i-tec Support

vor 4 Jahren

Hallo, Die Dockingstation funktioniert mit MacBooks - aber bitte beachte, dass nur 1 externer erweiterter Monitor möglich ist. Jeder andere angeschlossene Monitor zeigt das gleiche Bild wie der erste Monitor. Wenn du aber nur 1 externen Monitor verwendest, sollte alles problemlos funktionieren. Mit freundlichen Grüßen i-tec Team

avatar
smnscheller

vor 4 Jahren

avatar
i-tec Support

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo, Das MacBook ist teilweise mit der Dockingstation kompatibel. Alles wird funktionieren, aber wenn Sie 2 externe Monitore verwenden, zeigen beide Monitore dasselbe Bild (sie werden geklont) - das liegt daran, dass macOS die MST-Technologie nicht unterstützt. Wenn Sie 2 externe Monitore verwenden möchten, würde ich empfehlen, eine Thunderbolt3-Dockingstation oder Dockingstation zu erwerben, die auf der Displaylink-Technologie basiert. Sie können unseren technischen Support kontaktieren: support@itecproduct.com Freundliche Grüße i-tec Team --------------------- Hello, MacBook is partially compatible with the docking station. Everything will work, but if you will use 2 external monitors, then both monitors will show the same picture (they will be cloned) - that is because macOS does not support MST technology. If you want to use 2 external monitors, then I would suggest getting a Thunderbolt3 docking station or docking station that is based on Displaylink technology. You can contact our Technical support: support@itecproduct.com Best Regards i-tec Team

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
Laura Robach

vor 5 Jahren

Dieses Dock ist mit einem macbook pro aus dem Jahr 2018 kompatibel. Allerdings kannst du unter MacOS nur einen Monitor an dieses Dock anschließen. Wenn du zwei an den Hub anschließen willst, musst du den Hub über Thunderbolt 3 und nicht über usb-c anschließen.

avatar
Mabo85

vor 5 Jahren

avatar
Underground_crash

vor 5 Jahren

Hi Mabo85 Was passiert mit dem zweiten Bildschirm? Bleibt er Schwarz? Grundsätzlich könnte es sein, dass die Bildschirmeinstellungen nicht korrekt sind. D.h. ich würde einmal prüfen, was er anzeigt wenn du auf den (leeren) Desktop mit der rechten Maustaste klickst und dann auf Anzeigeeinstellungen gehst. Dort solltest du die Bildschirme sehen. Falls dem so ist, dann klicke auf den Bildschirm auf welchem nichts kommt und schau weiter unten beim Punkt "Mehrere Anzeigen" ob dort "Diese Anzeige erweitern" ausgewählt ist. Bitte beachte auch die Hinweise in der Anleitung (https://i-tec.cz/wp-content/uploads/man_dri/C31FLATDOCKPDPLUS_QS.pdf) zu den Auflösungen: - Ein Monitor: 1x HDMI max. Auflösung 3840x2160 / 30Hz oder 1x Displayanschluss max. Auflösung 3840x2160 / 30Hz oder 1x VGA max. Auflösung 1920x1080 / 60Hz - Zwei Monitore: (DP + HDMI, HDMI + VGA, DP + VGA): max. Auflösung 1920x1080 / 60Hz - Drei Monitore: (DP + HDMI + VGA): Ein Monitor mit einer maximalen Auflösung von 1920x1080 / 60Hz, zwei weitere Monitore mit einer Auflösung von 1280x720 / 60Hz Das würde für mich bedeuten, dass bei zwei Bildschirmen bspw. kein 4k eingesetzt werden kann. Ich hoffe ich konnte dir (und/oder auch Anderen) helfen. LG

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
Crusty30

vor 5 Jahren

Hey... Du solltest dir das hier mal ansehen: i-tec USB 3.0 / USB-C Dual 4K Dock (HDMI, DisplayPort, 65W, USB Typ C, USB Typ A) Auflösung: 1 Monitor - 1x DisplayPort → bis zu 4K/60Hz 1 Monitor - 1x HDMI → bis zu 4K/60Hz 1 Monitor - 2x Display Port → bis zu 5K/60Hz*. 2 Monitore - 1x Display Port + 1x Display Port → bis zu 2x 4K/60Hz 2 Monitore - 1x Display Port + 1x HDMI → bis zu 2x 4K/60Hz 2 Monitore - 1x HDMI + 1x HDMI → bis zu 2x 4K/60Hz Grüße

avatar
fl12p252

vor 5 Jahren

avatar
i-tec Support

vor 5 Jahren

Hallo, Wenn der Monitor über einen Thunderbolt- oder Thunderbolt2-Anschluss verfügt, sollte es möglich sein, mithilfe von DisplayPort Mini-DisplayPort-Reduzierungen vorzunehmen. Da wir diese Konfiguration jedoch nicht getestet haben, kann ich nicht garantieren, dass sie tatsächlich funktioniert. Freundliche Grüße i-tecTeam ------------------------ Hello, If the monitor has Thunderbolt or Thunderbolt2 connector, then it should be possible by using DisplayPort to mini-DisplayPort reductions. But we have not tested this configuration, so I cannot guarantee that it will actually work. Best regards i-tecTeam

avatar
it

vor 6 Jahren

avatar
i-tec Support

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo, Ja, diese Dockingstation unterstützt 2560 x 1440 @ 60 Hz an beiden Ausgängen (HDMI, DP), wenn 1 Monitor angeschlossen ist. Wenn 2 Monitore gleichzeitig angeschlossen sind, beträgt die maximale Auflösung nur 1920x1080. ---------------------------------------- Hallo, Ja, diese Dockingstation unterstützt 2560x1440@60Hz an beiden Ausgängen (HDMI, DP), wenn 1 Monitor angeschlossen ist. Wenn 2 Monitore gleichzeitig angeschlossen sind, beträgt die maximale Auflösung nur 1920x1080.

23 von 23 Fragen

Nach oben