i-tec USB 3.0 Dual Full HD Dock (USB-B, 2 Ports)

i-tec USB 3.0 Dual Full HD Dock

USB-B, 2 Ports


Fragen zu i-tec USB 3.0 Dual Full HD Dock

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
info

vor 3 Jahren

Kannst du mir erklären, was "Dual" bedeutet?

avatar
Maude Comte

vor 3 Jahren

Es handelt sich um eine Fehlübersetzung, die WQHD bedeutet, d. h. das Docking unterstützt eine Auflösung von 2560 x 1440 px. Auflösung: 1 Bildschirm - 1x HDMI → bis zu 2560×1440/50 Hz. 1 Bildschirm - 1x DVI → bis zu 2048×1152/60Hz 2 Bildschirme - 1x HDMI + 1x DVI → bis zu 2x 2048×1152/60Hz

avatar
nils.callmar

vor 3 Jahren

avatar
i-tec Support

vor 3 Jahren

Hallo, Das Wichtigste ist, den DisplayLink-Treiber zu installieren - und ihm dann die Erlaubnis zu geben, zu arbeiten. Schau bitte auf unserer Website nach: https://i-tec.pro/setup Oder du kannst unseren technischen Support kontaktieren: support@itecproduct.com Mit freundlichen Grüßen i-tec Team

avatar
Samsum

vor 4 Jahren

avatar
r-b-x

vor 4 Jahren

Mit einem USB Hub, Anschluss an USB C an PC und HUB mit USB A 3.0 Anschlüssen sollte es klappen. Bei mir klappt das mit dem Logilink Hub 3.0. 1xUSB C / 3 x USB, 1 x USB C Ich brauche diesen USB Hub aber nicht für den Anschluss der Docking Station, diese kann ich bei mir direkt am PC am USB A 3.0 anschliesen.

avatar
Gummla

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Guten Tag Die Dockingstation muss an einen USB-A angeschlossen werden. Der USB-A gibt die Steckerform an. USB2 bzw. USB3 den Übertragungsgeschwindigkeit. Du kannst die Docking an einen USB2 (480Mbit/s) oder USB3 (5Gbit/s) anschliessen. Bei USB2 werden die angeschlossenen Geräten kaum noch „fliessend“ laufen. Ich empfehle dir die Docking an einen USB3 anzuschliessen. (USB-C wird nicht unterstützt)

avatar
miridon.troshupa

vor 5 Jahren

avatar
Ernst0211

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Leider kann ich die Frage nicht beantworten, da ich kein Macbook habe. Ich kann nur sagen, dass die Dockin Station mit dem mitgelieferten Kabel (Notebookanschluss Typ A) einwandfrei funkrioniert. Falls es das Anschlusskabel auch in der Version Typ C geben sollte (allf. separat erhältlich) müsste es funkrionieren, da es ja eigenrlich dieselbe Schnittstelle ist. Sorry, dass ich nicht weiterhelfen kann!

avatar
albertsaurenmann

vor 5 Jahren

avatar
jimi_beethoven

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja Treiber können immer von Hersteller Seite herunterladen werden: https://i-tec.cz/en/produkt/u3hdmidvidock-2/ (ganz unten gibt es ein linke "Manual, Drivers", da können de Treiber herunterladen werden. Ja es ist windows 10 kompatibel. (siehe auch Hersteller Seite, Win 10 ist in die Liste)

25 von 25 Fragen

Nach oben