
Huawei E5573
Huawei E5573
Ich habe es mit einer Swisscom und einer Vodafone Portugal SIM-Karte benutzt. Beide haben funktioniert, also würde ich sagen, dass es tatsächlich freigeschaltet ist.
Ja, das ist möglich. Nein, es gibt keine Ethernet-Anschlüsse. Du verbindest dich über WiFi mit dem E5573. Hier ist die Anleitung: http://download-c1.huawei.com/download/downloadCenter?downloadId=83103&siteCode=lk
Habe noch nie das origialkabel verwendet. Funktioniert absolut problemlos.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/4G_connectivity_in_Australia. Das Huawei E5573 sendet 800 MHz 900 MHz 1800 MHz 2100 MHz 2600 MHz Ich denke das es möglich ist. Sehe selber unter dem Link ist eine Tabelle vorhanden.
Das Gerät, welches mir geliefert wurde, hat die Nr. E5573Cs-322. Es ist nur ein Anschluss vorhanden (Micro-USB).
Das USB-Kabel zum Aufladen ist im Lieferumfang enthalten: https://maxwireless.de/wp-content/uploads/2015/12/Huawei-E5573-Lieferumfang-700x394.jpg
Funktionieren wird es grundsätzlich schon in den USA und Kanada. Das Problem ist aber dem E5573 fehlen die LTE Frequenzbänder 12, 13 und 17 - das sind die Frequenzen im 700 Mhz Bereich. 700 Mhz wird in den USA und in Kanada für die LTE Grundversorgung der grossen Provider auf der Fläche verwendet, ist also die Hauptfrequenz. Somit dürfte es schlecht aussehen "auf dem Land" mit Empfang wenn nur 700 Mhz LTE versorgt ist mit dem E5573. In den Städten werden aber noch zusätziche Frequenzen verwendet, welche der E5573 unterstützt um die Kapazität des LTE Netzes zu steigern. Somit könnte es sein dass in (grösseren) Städten LTE Empfang möglich ist und auf dem Land nicht - also nicht wirklich ideal. Ich würde unbedingt sicher stellen ein Gerät zu kaufen welches das 700 Mhz Band unterstützt ,damit es auch sicher überall klappt mit Online sein. Wieso nicht vor Ort zusammen mit einer Simkarte kaufen...
Also gemäss Handbuch und so wie ich das im Konfigurationsmenü gesehen habe ist das möglich. Ich habe es aber selber noch nicht getestet.
*Wenn* die Modellbezeichnung in der anderen Antwort auf dieser Produktseite noch zutrifft (E5573Cs-322, ich kann das aber weder bestätigen noch widerlegen), dann ist es quad band (B2/B3/B5/B8 LTE-äquivalente Bezeichnung). Aber ist GSM hier wirklich von interesse? Ich gehe davon aus, dass eher 3G und/oder 4G Bänder interessieren dürften -> hier steht alles: http://consumer.huawei.com/eg-en/support/mobile-broadband/e5573cs-322/
Ja ist genau das Modell, habs selber und ist in Ordnung (Salt LTE leider weniger :P)
15 von 15 Fragen