
HP UltraSlim Dockingstation
Docking Port, 10 Ports

HP UltraSlim Dockingstation
Docking Port, 10 Ports
Klar gibt es die einzeln....wenn ich nicht ganz falsch liege, ist es dieser HP Smart AC Adapter (90W)
Leider ist das G10 nicht kompatibel mit dieser Dockingstation.
Eher weniger. Hat Dein Laptop einen Sidedock-Anschluss? Wenn nicht, benötigst Du eine USB-Dockingstation
Sorry, habe die Docking Station ins Büro genommen. Da hat sie Schreibtische gewechsel, kann nicht mehr nachvollziehen, welches diejenige ist, die ich hier gekauft habe ;-)
Ja, das ist es (in der Firma getestet).
Die Gemeinschaft wird für Anfragen bezüglich des Eigentums und der Nutzung von Produkten gemacht. Für alle anderen Fragen wende dich bitte an den Kundenservice. Wir schicken dir bei Bedarf Adapter zu, falls du sie nicht erhalten hast, dann kannst du uns per E-Mail schreiben: https://helpcenter.digitec.ch/hc/fr/requests/new
Diese Dockingstation funktioniert nicht mit deinem HP-Notebook. Du benötigst eine USB-C/Thunderbolt Lösung wie diese hier: HP Travel Hub G2 (1 x HDMI, 1 x VGA, 90 W, USB A)
Meinen sie so etwas ? Delock Switchbox 2x2 Port Displayport Sie benötigen dann noch vier DP Kabel.
Dockingstation hat 2 Displayports, gemäss Beschrieb.
Die Docking kommt mit dem entsprechenden Ladegerät. Ist inbegriffen!
Ich würde sagen, dass dieses Netzteil funktionieren sollte -> HP AC Adapter (90W) Aber du müsstest kurz prüfen, wie viel Watt dein jetziges braucht.
Normalerweise sind die Kompatibilitäten recht gut auf der HP Webpage beschrieben; aber meine wird bald frei. Da kannst Du das in Zürich auch ausprobieren. 079 603 40 56.
Ich betreibe die Dockingstation mit einem HP Elitebook 1040 G1 von 2015 und habe zwei 2560 x 1440 Monitoren angeschlossen die beide ihre maximale Auflösung anzeigen. Wie das mit UHD wäre weiss ich nicht.
Sehr unwahrscheinlich, das Interface ist ganz anders. WIr rüsten gerade um auf HP G2 (DisplayPort, VGA, 230W, Thunderbolt, USB Typ C, USB A) Man kann aber die älteren Notebooks auch am USB-C Dock anschliessen, wenn die benötigte Auflösung nicht allzu hoch ist; bei 5210 x 1440 haben wir da Probleme mit den 840G5
Gemäss unseren Informationen ist kein USB-C-Anschluss vorhanden.
Ja. Ich verwende es mit genau diesem Modell.
Vielen Dank für deinen Hinweis! Wir haben diesen intern weitergeleitet, damit die Verlinkung zeitnah angepasst werden kann.
Ja, diese Dockingstation ist mit dem HP 840 G3, G3, G5 und G6 kompatibel.
Wir haben noch eine Reihe 1040G3 mit der Dockingstation. Danach mussten wir auf die 840 G5/G5 wechseln, da die 1040er ab G4 keinen Port mehr für die Docking haben. Die nächste Generation ist jetzt x360 1040G7, dafür wechseln wir auf USB-C Dock
Habe einen HP EliteBook 840 G5, bei mir klappt alles.
Hallo zusammen, habe es inzwischen in der Liste "Passende Geräte" mein Laptop gefunden. HP EliteBook 840 G5 Notebook-PC, Basismodell (2FA68AV). herzlichen Dank trotzdem, fürs mitdenken ;-)
Ich weiss es nicht. Es passt für die meisten HP Laptops, die den Docking-Dongle auf der rechten Seite haben.
Nein diese Docking passt nicht. Diese Docking ist nur für Geräte mit Sidedock Anschluss (Werden meines Wissens heute aber nicht mehr produziert). Die neuen HP Geräte arbeiten alle mit einer USB C Dockingstation.
Also auf der Kompatibilitätsliste https://static.digitecgalaxus.ch/Files/3/1/2/9/1/4/4/3/HP%20Docking%20Port%20Dock%20Kompatibilitatsliste.pdf finde ich den Probook 440 nicht. Falls ichs aber irgendwoanders übersehen habe, solltest Du falsche Angaben am Fusse der "Spezifikationen" über die dort gezeigte Link melden.
Nein dieses Gerät ist nicht damit kompatibel. Es braucht einen HP eigenen Docking-Anschluss und der fehlt beim 430er
30 von 54 Fragen