
HP Pro Mini 400 G9
Intel Core i7-12700T, 16 GB, 512 GB
HP Pro Mini 400 G9
Intel Core i7-12700T, 16 GB, 512 GB
Bedauerlicherweise haben wir dazu keinen eigenen Erfahrungen. Wir empfehlen dir aber eine solche Frage, als Diskussion zu stellen, da dort erfahrungsgemäss mehr Kund*innen antworten, als bei einer einzelnen Frage. https://www.galaxus.ch/de/community/brand/forum-9062
Wir stellen diese Bilder zur Verfügung, welche uns der Hersteller bereitstellt.
Ja. Läuft unter Linux, OpenBSD und Windows einwandfrei, ist ziemlich leise, stromsparend und gut verarbeitet.
Ja, man kann den Arbeitsspeicher erweitern oder ausbauen und durch anderen ersetzen. Dazu ist nicht mal ein Schraubenzieher nötig. Die eingebaute SSD sollte auch austauschbar sein, das habe ich allerdings nicht getestet. Man kann auch eine zusätzlich 2.5" SATA SSD einbauen, es hat einen freien Slot zur Verfügung.
Ich habe diesen Computer im Mai 2023 gekauft und er wird mit der schweizerdeutschen Tastatur geliefert. Möchtest du eine andere Tastatur anfordern?
Ja, Windows 11
ich game nicht, drum kann ich nicht sagen, aber ich zeichne mit CAD und für das ist er mehr als genug schnell auch im 3D!!
Danke für deine Antworten
Das Gerät wird mit Windows 10 und einem kostenlosen Upgrade auf Windows 11 ausgeliefert, oder Windows 11 ist vorinstalliert. Das Datum, ab dem das Upgrade verfügbar ist, variiert je nach Gerät und Anbieter.
Solange man es im BIOS einstellt, normalerweise ja.
Das Produkt verwendet ein 90W L4R65AA-Netzteil, das folgende aus unserem Sortiment ist HP L4R65AA (90 W)
Ja die SSD lässt sich tauschen, von einer 512 GB Lösung rate ich aber ab, die hat eine geringere Lebensdauer und 512 GB sind preislich generell teurer im Verhältnis zu einer 1 GB SSD. Die hier ist sehr gut und hat eine Total Bytes Written Lebensdauer von 2550 Terabytes. Sie ist auch eine der Schnellsten: Seagate FireCuda 530 (1000 GB, M.2 2280) Dieses RAM wäre für einen Ausbau auf maximal 64 GB geeignet: Crucial Laptop Memory (2 x 32GB, 3200 MHz, DDR4-RAM, SO-DIMM) Bei 32 GB würde ich das hier wählen, das installierte RAM und die SSD ersetzen hat auch den Vorteil, dass man im Garantiefall einfach den Original Zustand wiederherstellen kann und man nicht riskieren muss, seine Daten wegzugeben. Crucial Laptop Memory (2 x 16GB, 3200 MHz, DDR4-RAM, SO-DIMM) RAM sollte immer paarweise eingebaut werden, das vorhandene RAM aufrüsten geht im Prinzip schon, doch es kann zu Kompatibilitätsproblemen kommen, wenn man RAM Module mischt.
Wurde mit Win 11 ausgeliefert.
Hat jemand das Standard RAM (1x 16 gb) aufgerüstet und wenn ja, mit welchen sodimm? Danke für Tipps!
Da müssen DDR4-3200 RAM Module eingebaut werden, DIMM, nicht SO-DIMM. Dieses hier passt, RAM sollte man auch immer nur paarweise einbauen, d.h. sind zwei RAM Modoule vorhanden und es hat nur 2 Steckplätze, beide mit grösserem RAM ersetzen und das ausgebaute RAM für den Garantiefall aufbewahren. Crucial Desktop Memory (2 x 16GB, 3200 MHz, DDR4-RAM, DIMM)
18 von 18 Fragen