Im Lieferumfang des Druckers sind Setup-Tintenpatronen enthalten, um den Drucker in Betrieb nehmen zu können. Unter folgendem Link findest du die passenden Tintenpatronen für diesen Drucker: HP 937 (M, BK, C, Y)
Kann man, aber die Qualität ist sicherlich bei einem Fotodrucker besser. Wir setzen diesen Drucker nur für Office und Scan ein. Fotos sind z.B. bei verschiedenen Pixma von Canon besser. Ist halt eine Frage des Anspruches. Wir hatten mit dem Papier gedruckt: HP Advanced Fotopapier glänzend, 250 g/m2.
Was genau meinst du mit Netzwekordner? Ich habe einfach mit der HPSmart App auf dem Mac den Drucker installiert. Dann musst du nur auf den anderen Mac (falls du mehrere hast) auch HPSmart installeren, dann können alle ûber das WLan auf den Drucker zugreifen.
Ja, oben drauf kann man ein Stapel zu scannende Dokumente einlegen. Bei mir zieht er das Papier jedoch oft etwas ungerade ein. Wenns ein richtig guter Scan werden soll, lasse ich die Dokumente einzeln durch. Vielleicht könnte man das auch besser einstellen oder ich mache etwas falsch.
Um den HP+ Dienst bei diesem Drucker zu deaktivieren, kannst du während der Einrichtung die Optionen sorgfältig durchgehen und die Aktivierung von HP+ ablehnen. Der Drucker muss nicht permanent online sein, um zu funktionieren, aber für die Nutzung von HP+ ist eine Internetverbindung erforderlich. Wenn du HP+ nicht aktivieren möchtest, kannst du den Drucker ohne diese Funktion nutzen, jedoch nur mit Original HP Tintenpatronen, da der Drucker dynamische Sicherheitsmassnahmen verwendet, um Patronen ohne HP-Chip zu blockieren.