HP M477fdw Color LaserJet Pro (Laser, Farbe)

HP M477fdw Color LaserJet Pro

Laser, Farbe


Fragen zu HP M477fdw Color LaserJet Pro

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
irenelehmann

vor 6 Jahren

avatar
Valie Varda

vor 6 Jahren

Unterstützte Druckmedien [....] Empfohlenes Mediengewicht (Duplex) -> 60 bis 163 g/m² Unterstützte Medienformate, wichtig -> 10 x 15 cm, A4,Umschläge Medienformat (ADF) -> A4; Benutzerdefinierte Formate: 102 x 152 mm bis 216 x 356 mm Medienformate, einstellbar Fach 1: 76 x 127 mm bis 216 x 356 mm ; Fach 2 + optionales Fach 3: 100 x 148 mm bis 216 x 356 mm Standardmedienformate (Duplex) A4; B5 [....] weitere Details finden Sie auf der Seite des Hersteller: https://store.hp.com/GermanyStore/Merch/Product.aspx?id=CF379A&opt=B19&sel=PRN#merch-product-overview (technische Daten / unterstützte Druckmedien).

avatar
bruno

vor 9 Jahren

avatar
beat.umbricht

vor 9 Jahren

Hilfreiche Antwort

Meine Erfahrung mit dem Drucker ist die gleiche. Der Drucker funktioniert problemlos, wenn man den LAN-Port nutzt. Via diesen Anschluss ist der Drucker zuverlässig erreichbar. Die direkt WLAN-Printfunktion von einem Mobile-Devive funktioniert auch gut. Was nicht zuverlässig funktioniert ist der Netzanschluss über die WLAN-Schnittstelle. Der Drucker verliert die Verbindung obwohl alles richtig konfiguriert ist und eine IP-Addresse vorhanden ist. Nach ein paar Tagen ausprobieren und neustarten bin ich auf die physische LAN-Port-Ethernet-Schnittstelle ausgewichen. IRgend etwas an dem WLAN-Anschluss dieses Druckers scheint nicht gut zu funktionieren. Ich habe HP dazu noch nicht kontaktiert, da ich mit den Anschluss über den LAN-POrt leben kann.

avatar
Greenagede

vor 5 Jahren

avatar
habibiii

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich brauche diesen Drucker täglich und habe diesen seit Feb17 im Einsatz und bis jetzt noch keine tech. Probleme gehabt. Nach meinen Qualitätsstandards, welche ich nicht als tief bezeichnen würde, noch nie ein Mako diesbezüglich erkennen können - dies nach 8200 gedruckten Farbseiten. Wobei ich noch nie ein vollflächiges Logo in A4 gedruckt habe. Aus meiner Sicht gutes Produkt für den Alltag und Preis-/Leistungs-Verhältnis; darum auch für ein zweites Domizil einen weiteren gekauft.

avatar
darkangel838

vor 5 Jahren

avatar
mecacerf

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

hallo, um automatisch beidseitig zu drucken, musste ich die folgende Einstellung ändern: windows settings - printer property - device setting - duplex unit -> installiert (statt nicht installiert). Ich hoffe, das funktioniert auch bei dir.

avatar
pandadoudou

vor 6 Jahren

Wird der Drucker mit Toner ausgeliefert?

avatar
alamueller

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja, aber es sind kleine Demoversionen... Sie haben bei weitem nicht die Seitenzahl der normalen. Aber bestell dir XL. Das Preis-Mengen-Verhältnis ist besser.

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

Was bedeutet Cashback?

avatar
Loïc Mayanga

vor 6 Jahren

Es handelt sich um eine Rückerstattung, die direkt von HP nach dem Kauf des Produkts vorgenommen wird. Wenn du auf der Artikelseite nach unten scrollst, wirst du sehen, dass es einen Abschnitt "Cashback" gibt, in dem alles erklärt wird :)

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

avatar
ivo

vor 6 Jahren

30 von 80 Fragen

Nach oben